News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Migrationskosten - hier ist die Torte (Gelesen 29387 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10726
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Migrationskosten - hier ist die Torte

thomas » Antwort #30 am:

Guten Abend, ihr seid super! 16 neue Spenden, zwischen 5 (Dauerauftrag) und 100 €. Den Dauerauftrag habe ich nur 1x gerechnet, da ich ja nicht weiß, wie lange er läuft.

Hier die aktuelle Torte:

Vielen herzlichen Dank!
Dateianhänge
Torte 241006.png
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Migrationskosten - hier ist die Torte

OmaMo » Antwort #31 am:

Mit Paypal-friends gibt es keinen Gebühren für den Empfänger.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18412
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Migrationskosten - hier ist die Torte

Nina » Antwort #32 am:

Da es sich um ein Geschäftskonto handelt ist das leider nicht möglich.
Quelle
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11815
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Migrationskosten - hier ist die Torte

Buddelkönigin » Antwort #33 am:

Es müsste was von mir über PayPal kommen... klappt hoffentlich. :-*
(Euer Spenden Button funktionierte hier nämlich nicht, habe daher selbst an Eure Mailadresse überwiesen)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10726
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Migrationskosten - hier ist die Torte

thomas » Antwort #34 am:

Liebe Mitglieder,

da haben einige von euch ja richtig Gas gegeben! So toll! Eine/r schrieb in den Überweisungsbeleg: "Wat mutt dat mutt!" Andere wünschten Gutes. Vielen, vielen Dank!

Seht die aktuelle Torte! :D
Dateianhänge
Torte 241009.png
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22307
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Migrationskosten - hier ist die Torte

Gartenlady » Antwort #35 am:

Man muss das Rot erst suchen. Das kommt auch noch weg!
Borker
Beiträge: 1086
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Migrationskosten - hier ist die Torte

Borker » Antwort #36 am:

Das Rot ist ja ordentlich geschrumpft :D Super ! :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22565
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Migrationskosten - hier ist die Torte

enaira » Antwort #37 am:

Klasse! :o
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18412
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Migrationskosten - hier ist die Torte

Nina » Antwort #38 am:

Ihr seid sensationell! :D :D :D
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1164
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Migrationskosten - hier ist die Torte

Kranich » Antwort #39 am:

ich freue mich, dass das Forum weiterhin Bestand hat und habe jetzt auch gespendet,
die Bankverbindung hatte ich schon aus alten Zeiten, war also kein Problem eine Spende abzuschicken. ;)
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10726
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Migrationskosten - hier ist die Torte

thomas » Antwort #40 am:

Und wieder haben liebe Mitglieder gespendet.

Schaut selbst!

Vielen, vielen Dank! :D :D :D
Dateianhänge
Torte 241011.png
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9253
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Migrationskosten - hier ist die Torte

rocambole » Antwort #41 am:

oh super!
Und danke für Eure Mühen :-* .
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22307
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Migrationskosten - hier ist die Torte

Gartenlady » Antwort #42 am:

Das ging wirklich schnell, toll. Einen ganz kleinen roten Strich kann man noch erkennen.

Ja, Danke für Euer Engagement für den Erhalt des Forums, das ist nicht selbstverständlich, es gibt so viele Alternativen im Netz. Meins sind die allerdings alle nicht.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20928
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Migrationskosten - hier ist die Torte

zwerggarten » Antwort #43 am:

??? also ich wüsste gar nicht, von was für alternativen du sprichst, aber ich habe auch bestimmt seit mehr als fünfzehn jahren nicht nach sowas gesucht.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3694
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Migrationskosten - hier ist die Torte

Mufflon » Antwort #44 am:

Es gibt zwar andere Gartenforen, aber keines, dass an Fachwissen und Gemeinschaft diesem gleich kommt.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Antworten