News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenbilderdomino 2025 (Gelesen 61698 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3247
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

Gersemi » Antwort #450 am:

Iris sibirica Mrs. Rowe mit Baldrian, Allium und mehr :
Dateianhänge
P1290506Iris sib. und Baldrian.JPG
LG
Gersemi
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

martina 2 » Antwort #451 am:

sempervirens hat geschrieben: 31. Jan 2025, 15:31
Lady Gaga hat geschrieben: 31. Jan 2025, 12:39 Stachys, Iris und Rosen
...
Ist das eine pallida oder eine Barbarta hybride ?
Ich denke Zweiteres, so wie meine :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3701
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

hobab » Antwort #452 am:

Beide sehr hübsch, die blaue barbata und die weiße sibirica!
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1803
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

Lou-Thea » Antwort #453 am:

Grmpf, ich komme kaum hinterher, tolle Iris nachzuschlagen. :P ;) Die gelbe nana ist superhübsch! (Hier leider kein Platz für konkurrenzschwache Sonnenschätzchen, seufz) Mrs Rowe... seehr elegant! Und wer ist die schwarze in hobabs aparter Kombination??
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4321
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

Lady Gaga » Antwort #454 am:

martina 2 hat geschrieben: 31. Jan 2025, 15:53
sempervirens hat geschrieben: 31. Jan 2025, 15:31 Ist das eine pallida oder eine Barbarta hybride ?
Ich denke Zweiteres, so wie meine :)
Die vielen blauen sind wohl Barbatas, weiss gar nicht mehr, woher ich sie habe, die gibt es hier in vielen Gärten. Die 2 höheren Stengel könnten Pallidas sein, obwohl die etwas später blühen. ???
Das ist auf jeden Fall eine:
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3701
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

hobab » Antwort #455 am:

Das dürften pallida sein, das Bild mit den schwarzen Iris kommt nicht von eigenen Garten (zu dem komme ich kaum mal, das Chaos trau ich mich gar nicht zu zeigen), sondern von einem neuen Institut. Fand ich spannend, weil praktisch ohne Pflege (außer eine Mahd im Jahr) und nur vorne zwei, drei Staudenbeet die ´verunkrauten`durften, d.h. die Wiese die ca. 2/3 der 3000qm ausmacht, darf hineinwachsen. Tut sie auch, ohne bisher die Pflanzung kaputtzukriegen. 1/3 der Fläche sind Blau- und Erdbeerhänge. Die Anwachspflege war auch spartanisch, so dass ein Viertel der gepflanzten Sträucher (Viburnum meist) vertrocknet ist.
Scheint ein neues Pflanzkonzept zu sein, denn die Unis haben kein Geld mehr (die ständigen Besetzungen sind teuer?) und von daher interessant wie es sich macht.
Die Iris sieht übrigens meiner Superstistion ähnlich und so gepflanzt durchaus wirkungsvoll ohne bunte Begleitung (Eremurus, Skabiosa ochroleuca, Alchemilla epipsila glaub ich...
Dateianhänge
Iris pallida Wdel.JPG
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3247
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

Gersemi » Antwort #456 am:

Von mir auch noch Pallidas mit Akelei :
Dateianhänge
P1260760.JPG
LG
Gersemi
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino 2025

enaira » Antwort #457 am:

Iris 'Wild Jasmin' mit Camassia, Allium, Orlaya
Iris-WildJasmin.21-5.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 923
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Gartenbilderdomino 2025

LadyinBlack » Antwort #458 am:

Herrlich, solche Fotos machen einfach gleich gute Laune :D .
20230528_134632.jpg
Ertauschte Iris am Fuß eines Rosenhochstamms. Rechts ist ein wenig Paeonia ' Bartzella' zu sehen, Allium, Rosen, Mähkante.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino 2025

enaira » Antwort #459 am:

Dann lege ich an die 'Bartzella' auch eine gelbe Paeonia an: Souvenir de Lothar Parlasca, mit Tulpen und weißgrünem Cornus.
Irislaub ist auch dabei, und rechts hängt ein Zierapfel ins Bild.
Paeonia-Souvenir de Lothar Parlasca.22-5.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1803
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

Lou-Thea » Antwort #460 am:

Gelb ist immer gut... noch eine... Gold Sovereign ... plus Topf, Tisch, Kaffeetasse...
20250131_185412.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino 2025

AndreasR » Antwort #461 am:

@Lou-Thea: Danke für die Erläuterungen! Gold-Hahnenfuß gibt es hier auch, offenbar gibt es sehr viele Unterarten mit jeweils nur einem kleinen Verbreitungsgebiet. Er bevorzugt feuchten, lehmigen, kalkhaltigen Boden, davon gibt's hier ja reichlich. Geranium phaeum dürfte sich hier gerne noch etwas mehr ausbreiten, aber es scheint recht kurzlebig zu sein, und so laufen bei mir nur hier und da mal wieder Sämlinge auf.
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 948
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

cat1 » Antwort #462 am:

Sehr schöne Bilder, alle!
Päonie, Cornus, Acer
Bild
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4321
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

Lady Gaga » Antwort #463 am:

Noch eine Paeonie, Stühle, Davidia und Mispeln.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino 2025

enaira » Antwort #464 am:

Guten Morgen!
Paeonia 'Abalon Pearl' mit Heuchera, Dicentra, Allium, Salvai, Iris, weißgrüner Kornelkirsche
Paeonia-AbalonPearl.22-5.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten