Na , die Vandalen waren eher Osteuropäer, aber was Ausbreitung der Gene anbelangt, dürften sich Mongolen mit den Europäern und ihren Kolonien ein Kopf-an Kopfrennen liefern. Die Bayern waren so heimatverliebt, das sie selten vor die Haustür sind…
Und Berliner gibts gar nicht, bis auf die paar slawischen Dörfler wohnten da immer nur Zuzügler, jetzt grade Türken, Ukrainer, Polen und Schwaben an erster Stelle… und ein paar Franken.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Alternative zu Stipa Tenuissima (Zartes Federgras) für Einfahrt (Gelesen 2797 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- hobab
- Beiträge: 3622
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Alternative zu Stipa Tenuissima (Zartes Federgras) für Einfahrt
Berlin, 7b, Sand
- sempervirens
- Beiträge: 4503
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Alternative zu Stipa Tenuissima (Zartes Federgras) für Einfahrt
Das kommt auf die Definition von Mitteleuropa ab und was man als Grenzen Europas betrachtet, zumindest waren die Vandalen meines Kenntnisstand eher zu den germanischen Stämmen zugeordnet. Die germanischen Stämme waren früher generell auch viel östlicher verbreitet und dann gab einen shift gen Westen und aus dem Osten sind entsprechende Stämme nachgezogen.
So oder so meine ich das das Territorium auf dem sich heute DE befindet vermutlich schon immer einen recht diversen Genpool hat. Aber das ist etwas Offtopic
So oder so meine ich das das Territorium auf dem sich heute DE befindet vermutlich schon immer einen recht diversen Genpool hat. Aber das ist etwas Offtopic

- Starking007
- Beiträge: 11483
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Alternative zu Stipa Tenuissima (Zartes Federgras) für Einfahrt
Der Mensch ist schlimmer als Stipa tenuisissima....
verbreitet sich da wo er nicht soll und lungert dann rum.
Atlasschwingel wär noch!
verbreitet sich da wo er nicht soll und lungert dann rum.
Atlasschwingel wär noch!
Gruß Arthur
- Crawling Chaos
- Beiträge: 499
- Registriert: 2. Aug 2019, 22:42
Re: Alternative zu Stipa Tenuissima (Zartes Federgras) für Einfahrt
Weiß nicht ob die Suche noch aktuell ist, aber bei aufrechtem nicht allzu hohem Gras denk ich immer gleich an Schizachyrium. Ich habe mehrere Sorten, keine versamt sich, außer Schizachyrium ternarius, das bekommt man aber eh selten. Besonders hübsch sind Twilight Zone und Standing Ovation, beide fallen niemals um, weder bei Schneesturm noch 300l/m2 Regen Hochwasser-Ereignis. Schauen auch im Winter noch super aus.
Das ternarius versamt sich moderat und sieht besonders hübsch aus, weil es auf den Halmen verteilte Samen hat, die im Licht ausschauen wie Sternspucker.
Das Fluffige vom Stipa tenuissima hat es allerdings nicht, da wäre vielleicht eine kleine Panicum Sorte besser.
Das ternarius versamt sich moderat und sieht besonders hübsch aus, weil es auf den Halmen verteilte Samen hat, die im Licht ausschauen wie Sternspucker.
Das Fluffige vom Stipa tenuissima hat es allerdings nicht, da wäre vielleicht eine kleine Panicum Sorte besser.