News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Brauche Rat: Moor, Sumpf oder Teich (Gelesen 39950 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1242
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Brauche Rat: Moor, Sumpf oder Teich

Inachis » Antwort #120 am:

Alle Inseln sind scheinbar gut über den Winter gekommen. Hier ein Foto von Mitte Januar.
Aber jetzt habe ich ein Problem: der Teich ist nicht mehr dicht! Die Wasserhöhe ist nur noch die Hälfte.

Ratschläge? Alles raus und versuchen, Loch bzw. Löcher in der Folie zu finden und zu flicken?
Gibt es Alternativen?
Dateianhänge
20250114_141439.jpg
Zuletzt geändert von Inachis am 9. Mär 2025, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3122
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Brauche Rat: Moor, Sumpf oder Teich

hobab » Antwort #121 am:

Ein Hinweis wo dein Garten wohnt, wäre da hilfreich: wenn bei euch der Frühling angefangen hat, saufen einfach die wachsenden Uferpflanzen den Teich leer. Kriege jedes Jahr solche Leckagen im Frühjahr gemeldet, die sich meist als ‚Frühling‘ entpuppen.
Wenn es noch kalt ist bei dir, kannst du bei größeren Lecks die Sahnemethode ausprobieren. Wasser fallen lassen, bis es nicht weiter sinkt, einen Millimeter auffüllen, Sahne rauf und sehen ob die irgendwohin fließt. Klappt leider nicht immer und falls du das alles schon weißt entschuldige ich mich..
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1242
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Brauche Rat: Moor, Sumpf oder Teich

Inachis » Antwort #122 am:

Das mit der Sahne kannte ich noch nicht, danke!
Mein "Teich" wohnt nördlich von Berlin. Es ist nur eine Betonwanne mit Folie ausgekleidet, wo früher ein Zierspringbrunnen drin war. Frühlingsverdunstung von Uferpflanzen kann ich daher ausschließen.
Ich denke auch, dass am Ende des Sommers schon das Leck entstand. Ich hab immer gestaunt, was meine Moorinseln an Wasser verdunstet haben, aber vermutlich war da der Teich schon nicht mehr dicht. Der Wasserspiegel steigt nicht mehr über die Hälfte, da bleibt er dann aber.
Ich probiere erstmal die Sahne
Rokko21
Jr. Member
Beiträge: 239
Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
Region: Sachsen
Höhe über NHN: 100

Re: Brauche Rat: Moor, Sumpf oder Teich

Rokko21 » Antwort #123 am:

Ich befürchte, Du wirst um eine komplette Sanierung nicht herumkommen. Mit der Sahne funktioniert nur bei etwas größerem Leck. Kleine Löcher sind schwerer zu finden. Manchmal ist es besser die Folie zu tauschen. Wenn Du das machst, würde ich die alte Folie im Becken belassen, die neue nach der groben Säuberung der alten, darauf legen.
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1242
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Brauche Rat: Moor, Sumpf oder Teich

Inachis » Antwort #124 am:

Was ist der Vorteil davon, die alte Folie drin zu lassen?

Es gibt so einen Rand aus sehr glattem Stein, der ist oben auf der alten Folie festgemörtelt. Da hab ich etwas Angst vor, das anzufassen.

Aber ich habe auch schon befürchtet, dass ich um eine Komplettsanierung nicht herum komme. Die Frage ist, wie mache ich das am Besten. Gibt es außer neuer Folie noch eine Möglichkeit, ein Betonbecken abzudichten?
Rokko21
Jr. Member
Beiträge: 239
Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
Region: Sachsen
Höhe über NHN: 100

Re: Brauche Rat: Moor, Sumpf oder Teich

Rokko21 » Antwort #125 am:

Der Vorteil die alte Folie drin zulassen ist, dass dadurch ein gewisser Schutz von unten gegeben ist. Bei glatten Betonwänden vielleicht nicht so entscheidend. Dann Ersparung von Arbeitsaufwand für den Abriss und Entsorgung. Für Betonabdichtung habe ich keine Kenntnisse. Meine Teiche waren alles Erdkuhlen.
Antworten