News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 723878 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21362
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber (Brecht)

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #3960 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 12. Mär 2025, 15:26 Ordentlich ;D

Wieso sitzt der Sellerie im Hochbeet tief im Loch im Schneckenkragen? War das das ursprüngliche, jetzt aufgefüllte Niveau?

Ich habe gerade mal etwas Salat gesät. 'Forellenschluss' und 'Maikönigin'.
Ganz genau :D , der war noch so schön, ich brauche jetzt diese sandigen Knollen nicht, habe genug, da ist mir das frische Grün lieber ;D
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 19901
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

thuja thujon » Antwort #3961 am:

Hier sind jetzt die Tage, wo sich das abdecken vom gepflanzten Gemüse mit Vlies noch lohnt. Nachts klarer Himmel, das kühlt schon aus.
Viel ist unterm Vlies noch nicht gepflanzt, Cima di rapa, Kohlrabi, Blumenkohl, Brokkoli, Zuckerschoten, Kartoffeln. In einem anderen Beet seit 2 Wochen Salat und Spinat.
Vlies Nachtfrost.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten