
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 366480 mal)
Moderator: Nina
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Die war ja auch ein echter Wirbelwind
. Blanka schläft auch manchmal in meinem Bett (jetzt wohl nicht mehr), aber sie ist sauberer als der Hund. Je nachdem was er gerade "geschafft" hat, kann er ziemlich dreckig sein. Oder ich müsste ihn immer baden. Mit dem Sofa muss ich mir's noch überlegen. Er müsste dann wissen, dass er nur hinauf darf, wenn ich es erlaube. Sonst kommt er vielleicht schmuddelig herein und legt sich drauf.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22064
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ja, schmutzige Pfoten sind ein Problem bei langhaarigen Hunden, dazu gehört Deiner auch. Also liegt bei mir an jedem Aus-bzw. Eingang ein Handtuch und sie muss warten bis Füße abgeputzt sind, aber nach einem Waldspaziergang bei Matschwetter (heute z.B.) muss sie in die Dusche. Zum Glück gibt es eine solche in der Gästetoilette.
Auf dem Sofa liegt eine Baumwolldecke, gut zu waschen und im Trockner zu trocknen. Ich verstehe, wenn man das nicht möchte, aber genießt der Hund allerlei Privilegien.
Auf dem Sofa liegt eine Baumwolldecke, gut zu waschen und im Trockner zu trocknen. Ich verstehe, wenn man das nicht möchte, aber genießt der Hund allerlei Privilegien.
- Luckymom
- Beiträge: 996
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Da freu ich mich mit Euch, dass Ihr einen neuen Gefährten gefunden habt.
So ein hübscher Flausch!
Ich drück die Daumen, dass er schnell lernt, was er darf. Das mit dem Dreck im langen Fall kann ich gut nachvollziehen, mein Langhaarkater ist immer wenn es regnete von draußen direkt in mein Bett gestartet.
Da lag dann auch eine gut waschbare Decke drauf.

Ich drück die Daumen, dass er schnell lernt, was er darf. Das mit dem Dreck im langen Fall kann ich gut nachvollziehen, mein Langhaarkater ist immer wenn es regnete von draußen direkt in mein Bett gestartet.

Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Die Decke müsste ich dann ziemlich oft waschen. Dana gräbt vielleicht nicht nach Mäusen? Bei uns ist es halt hinter dem Haus nicht gerade sauber. Wuschel ging da den ganzen Tag raus und rein, da hätte ich viel zu tun mit Pfoten putzen
. Wenn man das bei Melvin probiert, dreht er sich wie ein Kreisel. Dann ist es mir schon lieber, sie bleiben auf dem Boden, den kann ich gut aufwischen.
Heute Abend war ich mit ihm spazieren, es ist alles unheimlich interessant. Aber den Staubsauger bellt er genauso an wie Autos, da spielt er verrückt.
Der historische Weinberg auf dem Foto ist gerade gegenüber unserem Haus.

Heute Abend war ich mit ihm spazieren, es ist alles unheimlich interessant. Aber den Staubsauger bellt er genauso an wie Autos, da spielt er verrückt.
Der historische Weinberg auf dem Foto ist gerade gegenüber unserem Haus.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22064
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Melvin hat ja tatsächlich reichlich Fell, obwohl immerhin die Füße nicht so laghaarig sind wie bei Dana, aber Dana gräbt gar nicht, zum Glück. Im Garten macht sie sich selten schmutzig, es gibt kaum nackte Erde, ihr Rennsteig an der Hecke zur Straße, wo sie manchmal Feinde vertreiben muss, ist mit Laub bedeckt und ich achte darauf, dass die Gärtner beim Schneiden der Hecke keine nackte Erde zurücklassen.
Du machst es so, wie es für Dich und Hundi machbar ist, anders geht Zusammenleben nicht.
Du machst es so, wie es für Dich und Hundi machbar ist, anders geht Zusammenleben nicht.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Genau so ist es. Dana ist eine feine Dame und unsere Spitze waren und sind "Natur"talente. Wir haben keinen Gärtner, aber viele Grundstücke
.
Geht ihr nur einmal täglich spazieren? Wir zweimal und bei entsprechendem Wetter müsste Melvin dann 2x duschen
. Außerdem laufen unsere Hunde ja sowieso ständig raus und rein.
Gestern hat er den Staubsauger angebellt wie verrückt, wie er es bei den Autos macht. Als ich ihn heute anschaltete, sagte er nichts
.

Geht ihr nur einmal täglich spazieren? Wir zweimal und bei entsprechendem Wetter müsste Melvin dann 2x duschen

Gestern hat er den Staubsauger angebellt wie verrückt, wie er es bei den Autos macht. Als ich ihn heute anschaltete, sagte er nichts

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Herzlichen Glückwunsch, Natura, zu eurem Melvin! Das ist wirklich ein süßer Wuschel! Und als erfahrene Spitzhalter und -liebhaber kennt ihr euch mit dieser Rasse gut aus. Ich wünsche euch ganz viel Freude miteinander. Wenn erstmal alle Routinen sich für den Süßen entwickelt haben und wenn Melvin in seinem neuen Leben "durchblickt", dann wird er ein wunderschönes und traumhaftes Leben bei euch haben, da bin ich mir ganz sicher.
Apropos Spitz. Letzte Woche, zwei! Tage vor der geplanten Übernahme einer, wie ich fand, ganz tollen Wolfsspitz-Mix- Hündin aus dem hiesigen Tierheim mußte ich leider von meinem Wunsch, diese Hündin zu mir nach Hause zu nehmen, Abschied nehmen. Ava war ein geschätzt 4-5-jähriger mittelgroßer Fundhund und fast vier Monate im Tierheim. Ich hatte mich sehr lange und intensiv mit dieser Hündin beschäftigt und wir hatten schon eine Bindung zueinander aufgebaut. Und plötzlich tauchte die Eigentümerin auf. Die gegenseitige Freude von Frauchen und Hund war riesig, wie mir die Mitarbeiterinnen berichteten. Ich war anfangs schon sehr traurig, alles war ja schon so gut wie in trockenen Tüchern, aber gegen die Eigentümerin (mit Nachweis) hatte ich natürlich keine Chance. Ich hab auch ganz schöne Fotos von Ava. Die werde ich euch vorsichtshalber aus eigentumsrechtlichen Gründen lieber nicht zeigen. Nun bin ich wieder auf der Suche, habe aber schon ein Hundemädchen näher ins Auge gefasst. Sie wird allerdings kleiner und leichter sein als mein geliebter Amant. Deshalb kommt die große ausgesetzte Schäfimixhündin leider aus Vernunftgründen nicht in Frage.
Apropos Spitz. Letzte Woche, zwei! Tage vor der geplanten Übernahme einer, wie ich fand, ganz tollen Wolfsspitz-Mix- Hündin aus dem hiesigen Tierheim mußte ich leider von meinem Wunsch, diese Hündin zu mir nach Hause zu nehmen, Abschied nehmen. Ava war ein geschätzt 4-5-jähriger mittelgroßer Fundhund und fast vier Monate im Tierheim. Ich hatte mich sehr lange und intensiv mit dieser Hündin beschäftigt und wir hatten schon eine Bindung zueinander aufgebaut. Und plötzlich tauchte die Eigentümerin auf. Die gegenseitige Freude von Frauchen und Hund war riesig, wie mir die Mitarbeiterinnen berichteten. Ich war anfangs schon sehr traurig, alles war ja schon so gut wie in trockenen Tüchern, aber gegen die Eigentümerin (mit Nachweis) hatte ich natürlich keine Chance. Ich hab auch ganz schöne Fotos von Ava. Die werde ich euch vorsichtshalber aus eigentumsrechtlichen Gründen lieber nicht zeigen. Nun bin ich wieder auf der Suche, habe aber schon ein Hundemädchen näher ins Auge gefasst. Sie wird allerdings kleiner und leichter sein als mein geliebter Amant. Deshalb kommt die große ausgesetzte Schäfimixhündin leider aus Vernunftgründen nicht in Frage.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Jule69
- Beiträge: 21510
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Oh nein...
Wieso hat die Eigentümerin denn so lange gebraucht, um ihren Hund wieder abzuholen? Verlängerter Urlaub?
Ich bin sicher, auf Dich wartet jemand ganz Besonderes, drücke Dir fest die Daumen
Wieso hat die Eigentümerin denn so lange gebraucht, um ihren Hund wieder abzuholen? Verlängerter Urlaub?
Ich bin sicher, auf Dich wartet jemand ganz Besonderes, drücke Dir fest die Daumen

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Jule, ich kann das hier aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht öffentlich schreiben, ich schreibe dir eine pm.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Gartenlady
- Beiträge: 22064
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Wenn die Freude bei Hund und Frauchen riesig war, dann ist es doch okay. Man kann nur hoffen, dass diese Art der Hundebetreuung nicht der Normalfall für das Frauchen ist.
@Albizia, für Dich ist das natürlich traurig, aber vielleicht ist es für einen anderen Hund ein Glücksfall, wenn Du ihn findest. Einerseits ist es gut, dass Du einen kleineren Hund als Amant suchst, andererseits weint die Schäfimixhündin, die vermutlich nicht so leicht zu vermitteln ist. Ich weiß nicht, ob ich an Deiner Stelle vernünftig sein könnte.
Es wird sich ein Hund für Dich finden, der/die dann sehr glücklich sein wird.
@Albizia, für Dich ist das natürlich traurig, aber vielleicht ist es für einen anderen Hund ein Glücksfall, wenn Du ihn findest. Einerseits ist es gut, dass Du einen kleineren Hund als Amant suchst, andererseits weint die Schäfimixhündin, die vermutlich nicht so leicht zu vermitteln ist. Ich weiß nicht, ob ich an Deiner Stelle vernünftig sein könnte.
Es wird sich ein Hund für Dich finden, der/die dann sehr glücklich sein wird.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
.Gartenlady hat geschrieben: ↑12. Mär 2025, 08:46 Einerseits ist es gut, dass Du einen kleineren Hund als Amant suchst, andererseits weint die Schäfimixhündin, die vermutlich nicht so leicht zu vermitteln ist. Ich weiß nicht, ob ich an Deiner Stelle vernünftig sein könnte.
Die Schäfimixhündin ist meine Patenhündin. Ich hab seit 2016 immer einen Patenhund im Tierheim und war gleich schockverliebt, als sie an Heiligabend als Fundhund auftauchte. Aber es gibt noch einen weiteren Paten und zu meiner großen Freude wird der andere Pate sie jetzt ganz zu sich nehmen, sie ist schon von ihm reserviert. Er übernimmt sie als Besitzer! Sie ist aber auch eine ganz wunderbare Hündin, mit der ich schon oft im Tierheimgassi unterwegs war.
.
Nochmal zum Thema Vernunft: ich liebe Schäfis und auch ihre Mixe, seit ich als Zwolfjährige eine eine ganz tolle Schäferhundin kennen lernen und oft mit ihr und deren Besitzerin spazieren gehen durfte. Das sind meine Herzenshunde. Und Amant war mein Seelenhund. Aber als es mit ihm zu Ende ging, er wog als Schäfimix 33 kg, merkte ich, dass ich es nicht schaffte, ihn auch nur kurz hochzuheben und auch nur 2 Meter zu tragen. In Anbetracht meines Alters, 67 Jahre und alleinlebend, beim nächsten Hund habe ich mir geschworen, ist 20 kg Körpergewicht die absolute Grenze. Ich habe es nach wie vor nicht verwunden, dass ich es meinem Angsthund nicht nochmal ermöglichen konnte, ihn nach der für ihn so stressigen Tierklinik für ein zwei Tage nochmal zu mir nach Hause zu holen, damit er auf seinem für ihn so sehr wichtigen "sicheren Platz" auf seiner Decke in seiner Schutzecke eingeschläfert werden konnte. So war er die letzten beiden Tage nochmal großem Stress ausgesetzt, ohne in Ruhe und entspannt gehen zu können. Ich hätte ihn aber nachts noch nicht mal für ein kurzes Pipi vor die Haustür tragen können. Ich war dann in der Tierklinik bei ihm, als er dann doch dort gehen musste. Daheim wäre es für uns alle beide würdevoller, friedlicher und leichter gewesen. So etwas möchte ich einfach nicht mehr erleben müssen. Da muß die Vernunft einfach über meine Vorliebe siegen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Gartenlady
- Beiträge: 22064
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Das verstehe ich und es hört vermutlich nicht auf, weh zu tun, so etwas ist auch der Grund für mich, keinen Hund haben zu wollen, den ich nicht tragen kann.
Ich habe bei einem TA-Besuch erlebt, dass dort die Besitzerin einer Labradorhündin kam, die sich im Wald eine Arterie an der Pfote verletzt hat und die Besitzerin sie aus dem Wald tragen musste, eine Blutspur hinter sich lassend. Sie muss dabei über sich selbst hinausgewachsen sein.
Ich habe bei einem TA-Besuch erlebt, dass dort die Besitzerin einer Labradorhündin kam, die sich im Wald eine Arterie an der Pfote verletzt hat und die Besitzerin sie aus dem Wald tragen musste, eine Blutspur hinter sich lassend. Sie muss dabei über sich selbst hinausgewachsen sein.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Albizia, dann wünsche ich dir auch, dass du den passenden Hund findest.
Unser Melvin ist nicht ganz so problemlos wie er dargestellt wurde. Es ist also schon besser, wenn man ihn vorher sieht und kennen lernt. Zuhause ist er wirklich ganz lieb und verschmust, aber kennen gelernt hat er halt scheinbar noch nicht viel. Man weiß nicht, was er in seiner Zeit auf der Straße mit Autos erlebt hat, aber Auto fahren mag er gar nicht. Ich saß jetzt insgesamt viermal mit ihm auf dem Rücksitz als meine Tochter fuhr. Da tobt er herum und bellt wie verrückt. Sogar wenn man sich in der Garage mit ihm ins Auto setzt. Gestern sind wir mit ihm in den Garten gefahren, der 15 km entfernt ist. Dort ist er herum gerannt, dann noch mit Tochter spazieren gegangen und ich dachte, er sei müde und würde sich benehmen. Aber die Rückfahrt war so schlimm wie die Hinfahrt. Ich muss mal auf einem kurzen Stück ausprobieren, was er macht, wenn er allein hinten sitzt, denn in den Garten müssen wir fahren.
Vorhin haben wir "Staubsauger geübt". Den bellt er auch an, wenn er ihm nahe kommt. Genauso ist es mit fremden Autos, die nahe vorbei fahren und auch wenn eine Person nur in ihr Auto einsteigt. Ich frage mich, was er als Straßenhund gemacht hat. Fressen tut er sogar Hühner- und Vogelfutter
, aber keinen Kürbis.
Das Foto zeigt ihn gestern bei der "Gartenarbeit", genau wie seine Vorgänger (und dann auf Couch und Bett
). Wenn ich da heim komme bin ich hundemüde und kann nicht noch den Hund baden
.
Unser Melvin ist nicht ganz so problemlos wie er dargestellt wurde. Es ist also schon besser, wenn man ihn vorher sieht und kennen lernt. Zuhause ist er wirklich ganz lieb und verschmust, aber kennen gelernt hat er halt scheinbar noch nicht viel. Man weiß nicht, was er in seiner Zeit auf der Straße mit Autos erlebt hat, aber Auto fahren mag er gar nicht. Ich saß jetzt insgesamt viermal mit ihm auf dem Rücksitz als meine Tochter fuhr. Da tobt er herum und bellt wie verrückt. Sogar wenn man sich in der Garage mit ihm ins Auto setzt. Gestern sind wir mit ihm in den Garten gefahren, der 15 km entfernt ist. Dort ist er herum gerannt, dann noch mit Tochter spazieren gegangen und ich dachte, er sei müde und würde sich benehmen. Aber die Rückfahrt war so schlimm wie die Hinfahrt. Ich muss mal auf einem kurzen Stück ausprobieren, was er macht, wenn er allein hinten sitzt, denn in den Garten müssen wir fahren.
Vorhin haben wir "Staubsauger geübt". Den bellt er auch an, wenn er ihm nahe kommt. Genauso ist es mit fremden Autos, die nahe vorbei fahren und auch wenn eine Person nur in ihr Auto einsteigt. Ich frage mich, was er als Straßenhund gemacht hat. Fressen tut er sogar Hühner- und Vogelfutter

Das Foto zeigt ihn gestern bei der "Gartenarbeit", genau wie seine Vorgänger (und dann auf Couch und Bett


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22064
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ooh, das hört sich nach viel Arbeit an. Habt Ihr schon mal an einen Hundecoach gedacht? Oder könnt Ihr das allein?
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ich hoffe dass wir es schaffen. Die Tochter will zumindest zu einem Hundeverein. Zum Glück arbeitet sie z. Zt. nicht und kann sich viel mit ihm beschäftigen, deshalb wollte sie auch jetzt einen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.