News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im März 2025 (Gelesen 22787 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Kapernstrauch
Beiträge: 3142
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

Kapernstrauch » Antwort #285 am:

schleigarten hat geschrieben: 31. Mär 2025, 15:51 Wenn ich 3 Stunden im Garten arbeite, habe ich anschließend keine Lust zum kochen.
Geht mir auch so - heute gab es Bärlauchomelett mit Endiviensalat
raiSCH
Beiträge: 7060
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

raiSCH » Antwort #286 am:

Nina hat geschrieben: 30. Mär 2025, 21:17 Heute gab es wieder Spargel. Ich liebe ihn ja auch, aber der Thomas mag ihn am liebsten klassisch und das finde ich etwas langweilig.
Ich mag den weißen Spargel sehr viel weniger, und das Schälen finde ich lästig. Der grüne ist vielseitiger, leichter zu handhaben und kräftiger im Geschmack - beim weißen schmeckt man eigentlich nur die Soße bzw. Butter.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10697
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: was gibt/gab es im März 2025

thomas » Antwort #287 am:

raiSCH hat geschrieben: 31. Mär 2025, 16:20
Nina hat geschrieben: 30. Mär 2025, 21:17 Heute gab es wieder Spargel. Ich liebe ihn ja auch, aber der Thomas mag ihn am liebsten klassisch und das finde ich etwas langweilig.
...
beim weißen schmeckt man eigentlich nur die Soße bzw. Butter.
Protest, Einspruch, euer Ehren! Vielleicht hast Du noch nie guten weißen Spargel gegessen? Ich LIEBE diesen irgendwie unterweltlichen, ein wenig bitter-erdigen, letztlich mit nichts zu vergleichenden Geschmack von weißem Spargel! :D

Dagegen schmeckt für mich grüner Spargel nicht nach Spargel, sondern ähnlich wie Brokkoli. Ein wenig charakterlos eben :-X - obwohl man natürlich Aromen hinzufügen kann (muss) ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
raiSCH
Beiträge: 7060
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

raiSCH » Antwort #288 am:

thomas hat geschrieben: 31. Mär 2025, 16:36 Protest, Einspruch, euer Ehren! Vielleicht hast Du noch nie guten weißen Spargel gegessen? Ich LIEBE diesen irgendwie unterweltlichen, ein wenig bitter-erdigen, letztlich mit nichts zu vergleichenden Geschmack von weißem Spargel! :D
Ich habe über zwanzig Jahre im Spargelgebiet von Schrobenhausen und Umfeld gewohnt, wo man in den Restaurants eigentlich nur weißen Spargel bekommt, am liebsten pur ohne Fleisch"beilagen". Trotzdem mag ich den grünen lieber, am besten nach spanischer Art gebraten. Aber: Chacun à son goût.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10697
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: was gibt/gab es im März 2025

thomas » Antwort #289 am:

Oui ;)
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
martina 2
Beiträge: 13657
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11

Re: was gibt/gab es im März 2025

martina 2 » Antwort #290 am:

Nina hat geschrieben: 29. Mär 2025, 20:02 ...
Wir hatten heute unsere Premiere mit der Makrelen-Bottarga. :D
Der Rogen war innerhalb von 9 Tagen von 45 Gramm auf 26 Gramm geschrumpft oder getrocknet. Wir hatten zuerst die ganz puristische Variante: "Pasta, Öl, Bottarga" ausprobiert und danach die Variante mit Knoblauch und Petersilie dazu. Beide haben klasse geschmeckt - mit Petersilie und Knoblauch dazu war es aber so richtig sündig. :P
.
Nina, um dieses Experiment beneide ich dich - Olivenöl, Petersil und Knoblauch sind in Kroatien die klassischen Zutaten zu Fisch :D
borragine hat geschrieben: 29. Mär 2025, 21:06 ...
Hier gab es gebratene Champignons mit Pancetta, roter Zwiebel und Frühlingszwiebeln, dazu (gekauftes) Bärlauchciabatta und Ziegenkäse. :D
borragine, das klingt nach einer gelungenen Kombination :D
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13657
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11

Re: was gibt/gab es im März 2025

martina 2 » Antwort #291 am:

thomas hat geschrieben: 31. Mär 2025, 16:36
raiSCH hat geschrieben: 31. Mär 2025, 16:20
...
beim weißen schmeckt man eigentlich nur die Soße bzw. Butter.
Protest, Einspruch, euer Ehren! Vielleicht hast Du noch nie guten weißen Spargel gegessen? Ich LIEBE diesen irgendwie unterweltlichen, ein wenig bitter-erdigen, letztlich mit nichts zu vergleichenden Geschmack von weißem Spargel! :D

Dagegen schmeckt für mich grüner Spargel nicht nach Spargel, sondern ähnlich wie Brokkoli. Ein wenig charakterlos eben :-X - obwohl man natürlich Aromen hinzufügen kann (muss) ...
Ich mag auch weißen Spargel lieber - aus dem gleichen Grund wie Thomas, hasse aber das Schälen. Dazu am liebsten nur eine leichte Schnittlauchmayonnaise oder Bozener Sauce, etwas flüssige Butter und Kartoffeln. Der Grüne ist leichter zu handhaben, man kann ihn unterschiedlich einsetzen, in Risotto, Pasta oder einfach nur gebraten. Charakterlos finde ich ihn aber nicht ;D, und am besten eigentlich auch pur, ev. mit Parmesan, oder in O-Öl gebraten und gelöscht mit Balsamico, als lauwarmen Salat. Ganz frisch und nicht zu dick sollte er sein. Aber nix gegen Brokkoli - der sollte auch möglichst frisch und nicht überlagert sein - jetzt ist nicht mehr seine Zeit - und nur kurz gedämpft, dann ist er richtig :)
Schöne Grüße aus Wien!
Kapernstrauch
Beiträge: 3142
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

Kapernstrauch » Antwort #292 am:

Gut, dass ich schon gegessen habe - ihr macht mir Lust auf Spargel!
Ich mag weißen und grünen, das Schälen mag ich auch nicht. Deshalb lasse ich ihn schälen, wenn ich direkt beim Bauern kaufe- die haben eine eigene Maschine und ich zahle 1€ pro Bund, und zwar gerne.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18214
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im März 2025

Nina » Antwort #293 am:

Charakterlos finde ich den Grünen auch nicht. Aber er hat einfach außer der Form geschmacklich recht wenig mit dem weißen Spargel zu tun.
Wir hatten noch ein letzte Portion Rehkeule im Tiefkühlfach gefunden. Ich habe mich an ein einigermaßen aufwändiges Rezept für Rehpfeffer gemacht. Dazu gab es auch noch Kartoffeltarte (sehr einfach!) und Miso-Spitzkohl und Bohnenhummus. Deko: Mahonien und Rosmarinblüten. Fazit: Reh trocken, Sauce sensationell,(Gartenlady hast Du ein Déjà-vu? ;) ), Kartoffeltarte wunderbar, Hummus lecker, Spitzkohl - glücklicherweise nur ein Drittel der Misosauce verwendet, sonst wäre es zu salzig geworden. So hat es aber sehr gut geschmeckt.
Ich muß mich gerade etwas etwas ablenken, deshalb soviel Kochbrassel.
Dateianhänge
IMG_3771.jpeg
IMG_3772.jpeg
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3410
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im März 2025

Netti » Antwort #294 am:

Hab doch gerade geantwortet.....

Falsche carbonara mit Rest snijbontjes
Dateianhänge
IMG_20250331_193004.jpg
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18214
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im März 2025

Nina » Antwort #295 am:

Warum ist die falsche Carbonara rosa? ???
Sahne, Ketchup, Kochschinken? ;)
raiSCH
Beiträge: 7060
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

raiSCH » Antwort #296 am:

Rosmarinkartoffeln gedämpft und Austernpilze mit Schalotten gebraten und mit Balsamico abgelöscht
Dateianhänge
IMG_4214.jpeg
IMG_4215.jpeg
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3410
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im März 2025

Netti » Antwort #297 am:

Nina, richtig, Ketchup, aber nur ein Spritzer, Kochschinken, verschiedene Schmierkäse Sorten , was grad weg muß, Sahne und ein Kn..r Tütchen. Ich mag das sehr gerne.

Gestern im Lokal Gambas mit aioli, Öl und Brot. Eine sehr überschaubare Portion für viel Geld ( 9 € )
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3410
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im März 2025

Netti » Antwort #298 am:

Nachtrag

Dazu 2 Scheibchen Gummibaguette
Dateianhänge
IMG_20250401_192647.jpg
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3707
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

Mottischa » Antwort #299 am:

Aber es sieht gut aus :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten