News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aprilfotos - 2025 (Gelesen 2921 mal)

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10700
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Aprilfotos - 2025

thomas »

Unsere zurechtgestutzte Stellata leuchtet, im Hintergrund Kirsche ...

162282
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
polluxverde
Beiträge: 4838
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Aprilfotos - 2025

polluxverde » Antwort #1 am:

Auch im gestutzten Zustand eine schöne Pflanze , Thomas - das weisseste Weiß im Garten gibts bei den Sternmagnolien´.

Ein Primelklassiker - Primula 'Gold Lace' .
Dateianhänge
20250404_174838.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 1945
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Aprilfotos - 2025

kohaku » Antwort #2 am:

Brunnera Jack Frost leuchtet im Halbschatten.
20250405154649.JPG
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3441
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Aprilfotos - 2025

Weidenkatz » Antwort #3 am:

Tolles Foto von Jack Frost :D!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2530
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Aprilfotos - 2025

Helene Z. » Antwort #4 am:

Kein herausragendes Foto und doch speziell ;) Ein echtes Blumenkind.
20250413_163533.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3441
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Aprilfotos - 2025

Weidenkatz » Antwort #5 am:

Jede für sich schön :).
Dann habe ich zum Abschied von der Saison, denn in unserem Garten gehen sie schon, nochmal eine ganze Kindergartentruppe ;) aus der Stadtbepflanzung...
Dateianhänge
IMG_20250413_071110.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3441
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Aprilfotos - 2025

Weidenkatz » Antwort #6 am:

Jedesmal bin ich enttäuscht: Tagsüber ist strahlendes Sonnenwetter und abends zieht Nebel auf und eine klar abgegrenzte Nebelsonne leuchtet in tiefem Orangerot. Und nur per Zoom ( Fotos zum Zeigen zu groß) bekomme ich das annähernd eingefangen, ansonsten wird es weißlichwie auf dem Foto. Gibt es eine Einstellung am Smartphone, die weiterhilft? ???
Dateianhänge
IMG_20250413_200800_edit_29963394295390.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21665
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Aprilfotos - 2025

Jule69 » Antwort #7 am:

Einfach nur sehnsuchtsvoll!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1075
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Aprilfotos - 2025

Kranich » Antwort #8 am:

ja genau so empfinde ich auch immer wieder diese Fotos von Weidenkatz vom Meer, einfach nur idyllisch :D
Liebe Grüße Kranich
polluxverde
Beiträge: 4838
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Aprilfotos - 2025

polluxverde » Antwort #9 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 14. Apr 2025, 12:41 Jedesmal bin ich enttäuscht: Tagsüber ist strahlendes Sonnenwetter und abends zieht Nebel auf und eine klar abgegrenzte Nebelsonne leuchtet in tiefem Orangerot. Und nur per Zoom ( Fotos zum Zeigen zu groß) bekomme ich das annähernd eingefangen, ansonsten wird es weißlichwie auf dem Foto. Gibt es eine Einstellung am Smartphone, die weiterhilft? ???
Ich knipse mit einem smartphone Galaxy, da kannst Du auf der Kameramaske über 'Mehr' auf 'Pro' gehen, und dort entweder Autofokus
oder ManuellFokus wählen - die Aufnahmen geben die natürlichen Farben etwas besser wieder als die anderen Einstellungen.

Tulipa tarda, mit dieser Einstellung aufgenommen. Ist allerdings vom Motiv ( einzelnes, nahes Objekt ) was anderes als Deine (wunderbaren ) Meerstücke.
Dateianhänge
20250414_154737.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3441
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Aprilfotos - 2025

Weidenkatz » Antwort #10 am:

Danke, Kranich und Jule, das freut mich sehr :D !
(Auch wenn in dem Fall mir das Foto gerade nicht so ganz gefiel, weil die Realität viel farbenprächtiger war :P)

Danke, polluxverde :D, ja, genau, ich hatte auch gesehen, dass die pro- ::) Funktion ein ganz bisschen hilft. Andererseits geraten mir die Bilder dann immer sehr nächtlich. Ich muss endlich einmal diese ganzen Symbole verstehen lernen.
Es sieht toll aus, wie die Tulpen das Licht einfangen :D !
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22210
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Aprilfotos - 2025

Gartenlady » Antwort #11 am:

Damit der Aprilthread nicht untergeht:

Ich wünsche allen ein friedliches, buntes Osterfest. Und schöne Motive für das Naturfotografie-Forum. Dieses ist aus der Nachbarschaft.
Dateianhänge
Ostern-small8.jpg
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3441
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Aprilfotos - 2025

Weidenkatz » Antwort #12 am:

Dir ebenfalls schöne Ostertage :-*
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 3960
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Aprilfotos - 2025

sempervirens » Antwort #13 am:

Löwen Zahn massen Aspekte ist für mich ein typisches April Foto


Schöne Ostern euch allen
Dateianhänge
IMG_5974.jpeg
IMG_5965.jpeg
IMG_5972.jpeg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22210
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Aprilfotos - 2025

Gartenlady » Antwort #14 am:

Das erste ist gut, die anderen beiden sind redundant.
Antworten