
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen.... (Gelesen 270907 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21665
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Ich hab gerade mal geschaut, es tut sich was, aber ganz zaghaft 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenlady
- Beiträge: 22210
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Mein Phygelius treibt nicht wieder aus, dort wo ich geschnitten hatte, ich traue mich nicht, die weiteren zu langen Triebe wirklich ordentlich einzukürzen. Womöglich in ich übervorsichtig.
- Mufflon
- Beiträge: 3621
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Es hat mir heute viel Freude gemacht, Euch zu treffen!
Mitgenommen habe ich 2 Fuchsien, wo man noch nicht viel sieht, eine tolle Rosmarinpflanze, die herrlich duftet, einen Schnittlauch, meiner ist schneckengemeuchelt, eine Hydrangea 'Blue Bird'.
Mitgenommen habe ich 2 Fuchsien, wo man noch nicht viel sieht, eine tolle Rosmarinpflanze, die herrlich duftet, einen Schnittlauch, meiner ist schneckengemeuchelt, eine Hydrangea 'Blue Bird'.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Rumi
- micc
- Beiträge: 2733
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Das war wirklich nett! Wir hatten im Gartencafe zu sechst den Tisch in der Sonne und haben die leckeren Waffeln genossen. Witzig fand ich, dass wir jemand am Tisch hatten, die mal an einem Workshop des Trompeters Markus Stockhausen (der Sohn von Karlheinz) teilgenommen hatte. Markus Stockhausen konnte ich wenige Stunden später als Kurator und Musiker neben 24 anderen Mitwirkenden auf dem Fest der intuitiven Musik genießen. Was da in der Akademie der Wissenschaften und Künste abging, war sehr, sehr toll!
Zurück zu Diamant: Ein richtiger Rundgang fand diesmal nicht statt. Frau Diamant erzählte, dass sie so langsam nicht mehr das gesamte gärtnerische Programm bestreiten kann. Daher wird bereits das Mutterpflanzenquartier, dessen Bereich ohnehin nur gepachtet ist, aufgelöst. Die Gehölze bleiben aber vorerst stehen, da der Pächter keinen vollständigen Rückbau zur Wiese verlangt.
Das neue Schattenbeet soll auf der ehemaligen Verkaufsfläche für Schattenpflanzen eingerichtet werden. Einige Gehölze wie Sarcococca und Fatsia sollen zu einem sich dahin schlängelnden Pfad führen. Auch das Gartencafe soll stärker bepflanzt werden, wobei eine Nischensituation für die Waffelesser entstehen soll. Das Senkbeet lag wieder mal fast nackt da, was dem Kampf gegen dem Schachtelhalm geschuldet war. Das braucht sicher noch seine Zeit, bis es wieder schön ist.
Die Veranstaltung war diesmal gut besucht und die Teilnehmer ließen sich von den vorgestellten Pflanzen überzeugen. Viele Körbchen waren entsprechend voll. Wir haben eigentlich nur gequatscht, und das tat bei dem Spitzenwetter auch gut!

Michael
Zurück zu Diamant: Ein richtiger Rundgang fand diesmal nicht statt. Frau Diamant erzählte, dass sie so langsam nicht mehr das gesamte gärtnerische Programm bestreiten kann. Daher wird bereits das Mutterpflanzenquartier, dessen Bereich ohnehin nur gepachtet ist, aufgelöst. Die Gehölze bleiben aber vorerst stehen, da der Pächter keinen vollständigen Rückbau zur Wiese verlangt.
Das neue Schattenbeet soll auf der ehemaligen Verkaufsfläche für Schattenpflanzen eingerichtet werden. Einige Gehölze wie Sarcococca und Fatsia sollen zu einem sich dahin schlängelnden Pfad führen. Auch das Gartencafe soll stärker bepflanzt werden, wobei eine Nischensituation für die Waffelesser entstehen soll. Das Senkbeet lag wieder mal fast nackt da, was dem Kampf gegen dem Schachtelhalm geschuldet war. Das braucht sicher noch seine Zeit, bis es wieder schön ist.
Die Veranstaltung war diesmal gut besucht und die Teilnehmer ließen sich von den vorgestellten Pflanzen überzeugen. Viele Körbchen waren entsprechend voll. Wir haben eigentlich nur gequatscht, und das tat bei dem Spitzenwetter auch gut!
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Jule69
- Beiträge: 21665
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Das Mutterpflanzenquartier wird aufgelöst? Wie traurig!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenlady
- Beiträge: 22210
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Wie kann eine Staudengärtnerei das Mutterpfalnzenquartier auflösen? Es wird verlegt? Man sieht es dem Gelände an, dass sie es nicht mehr schaffen, vielleicht tut es gut, wenn alles kleiner wird.
- micc
- Beiträge: 2733
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Klar, die für die Vermehrung wichtigen Pflanzen werden dann auf das eigene Grundstück verpflanzt. Aber auch das macht Arbeit und wird einige Zeit brauchen.
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- micc
- Beiträge: 2733
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Nun zum Thema andere Reisen. Momentan muss man wirklich gucken, welche Gärtnerei noch existiert oder lohnenswert ist.
Wir möchten in den nächsten Wochen wieder mal zu Maatschap Charles Hendriks in Venlo fahren. Irgendjemand (riegelrot, maia???) hatte mir mal ein Foto von den Öffnungszeiten geschickt, aber das finde ich nicht mehr. Ins Internet braucht ihr gar nicht schauen, sie haben Null Webpräsenz.
Wir wollen mit Freunden dorthin fahren und das wie üblich mit dem Jochumhof in Steyl verknüpfen. Der hätte übrigens auch am Ostersonntag zum Osterbrunch geöffnet, aber der Termin soll es nicht sein. Ich glaube auch nicht, dass Hendriks sonntags eine offene Tür hat.

Michael
Wir möchten in den nächsten Wochen wieder mal zu Maatschap Charles Hendriks in Venlo fahren. Irgendjemand (riegelrot, maia???) hatte mir mal ein Foto von den Öffnungszeiten geschickt, aber das finde ich nicht mehr. Ins Internet braucht ihr gar nicht schauen, sie haben Null Webpräsenz.
Wir wollen mit Freunden dorthin fahren und das wie üblich mit dem Jochumhof in Steyl verknüpfen. Der hätte übrigens auch am Ostersonntag zum Osterbrunch geöffnet, aber der Termin soll es nicht sein. Ich glaube auch nicht, dass Hendriks sonntags eine offene Tür hat.
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- micc
- Beiträge: 2733
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Ich habe das letztjährige Foto zu Hendriks‘ Öffnungszeiten gefunden
! Danach hatte er Feiertags geschlossen, machte zwischen 12.30 und 13.30 Mittagspause und schloss samstags etwas früher, um 16 Uhr. Erst ab Juni hatte er außerdem nachmittags geschlossen.
Ich denke, wir fahren am Karsamstag vorbei (Straelsebosweg 14 in Venlo) und nehmen anschließend ein lekkeres Broodje unter Schirmginkgo in Steyl ein oder genießen den Blick auf die Maas.
Michael

Ich denke, wir fahren am Karsamstag vorbei (Straelsebosweg 14 in Venlo) und nehmen anschließend ein lekkeres Broodje unter Schirmginkgo in Steyl ein oder genießen den Blick auf die Maas.

Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- micc
- Beiträge: 2733
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Eine Purlerin hatte sich gemeldet. Ich hab dir auf einem SocialMedia-Kanal geschrieben, sage hier noch zur Sicherheit doppelt, dass wir morgen ab 10 Uhr losfahren. Ein Platz wäre noch frei.
Michael

Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- sempervirens
- Beiträge: 3960
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Hat die besagte Gärtnerei eine online Präsenz ?
- micc
- Beiträge: 2733
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Das ist ein betagtes Ehepaar von über 80, die gar keine Webpräsenz haben. Riegelrot hatte mich mal auf die Gärtnerei gebracht. Ich wäre glatt am Gewächshaus vorbeigefahren…..
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20727
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Was gibt’s denn da? 

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- micc
- Beiträge: 2733
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Was sie halt geschafft haben einzupotten, bin selber mal gespannt. Viele Sommerblumen, etwas Gemüse und Kräuter, kleinblütige Salvien, eine Ecke mit Clematis, mehr fällt mir gerade nicht vom Vorjahr ein. Zwischendurch auch größere Kübel mit Exoten, wo die selber den Namen nicht wissen. Sehr gute Qualität bei wirklich kleinem Erzeugerpreis. Das klingt nach nichts Besonderem, aber dann sieht man dann doch farblich Ungewöhnliches oder wird sonstwie fündig.
Michael

Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Tach allerseits. Wie sieht es mit dem Frühjahrspflanzenraritätenmarkt am Samstag in der Gruga aus, fährt jemand von euch dahin ?
Hab jetzt doch an dem Tag frei.
Hab jetzt doch an dem Tag frei.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin