News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2025 (Gelesen 11675 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe und überliefertes Wissen

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27814
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: April 2025

Mediterraneus » Antwort #120 am:

Gerade kam ein kurzer Schauer, die Straße ist nicht mal richtig nass.
Immerhin kann ich jetzt nicht mehr sagen, es hat überhaupt nicht geregnet ::)
20 Grad im Südspessart
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16171
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2025

AndreasR » Antwort #121 am:

Hier kam sogar mehr herunter als vorausgesagt, es regnet immer noch leicht, eine gute halbe Stunde soll es noch anhalten. Als ich vorhin die Regenklappe geöffnet habe, waren schon 3 mm im Regenmesser, jetzt sind es vielleicht doppelt so viel. Morgen bleibt's wohl trocken, am Donnerstag und/oder Freitag soll es dann nochmal Nachschlag geben.

EDIT: 5 mm sind's geworden, reicht für ein paar Tage. :)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27814
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: April 2025

Mediterraneus » Antwort #122 am:

Mittlerweile solls hier gar nicht mehr regnen :(
Das ändert sich sicher wieder in der Vorhersage, zeichnet aber recht gut die momentane Situation ab.
Der April steht weiterhin bei 0.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2916
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: NRW
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: April 2025

mavi » Antwort #123 am:

Hauptsächlich vorgestern fiel hier der erste Aprilregen, 5 mm. Vorhin gab es auch einen Schauer, aber ich habe noch nicht nachgeschaut, wieviel das war. Heute war es mit bis zu 21°C recht warm und leider auch schwül.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4538
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: April 2025

Garten Prinz » Antwort #124 am:

Umgebung Eindhoven, NL: gestern hatten wir 6 Regentropfen (am Flughafen Eindhoven gab es 4.6 mm). Die Schauer von heute gehen meist östlich von hier vorbei. Hoffentlich kommt doch etwas im Regenmesser.

Momentan ist es bewölkt bei 10.5 Grad.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11005
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2025

Kübelgarten » Antwort #125 am:

Gestern war gegen 18 Uhr ein kurzes Gewitter, ne heftige Dusche, eine 200 L Tonne ist voll

heute wieder blauer Himmel, die Sonne kommt hoch 10 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8847
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2025

planwerk » Antwort #126 am:

Chiemsee, Tmin 4,5, Föhnkante an den Bergen. 25° sollen es werden heute. Puuh, erst mal daran gewöhnen.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2666
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: April 2025

netrag » Antwort #127 am:

15 Grad, Sonnenschein, fast windstill. Wieder 1/2 Monat ohne Regen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5662
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2025

wallu » Antwort #128 am:

Grau, trüb, 9°C, und Dauerregen seit den frühen Morgenstunden - so einen Tag hatten wir seit Ende Januar nicht mehr. 7 mm sind schon unten und es sollen noch viele weitere folgen. Die Trockenheit ist gelindert/unterbrochen/vorbei?
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5830
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: April 2025

Thüringer » Antwort #129 am:

17°C, Sonne pur.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16171
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2025

AndreasR » Antwort #130 am:

Hier bleibt es heute wohl trocken, auf dem Regenradar sieht man sehr schön, wie etwas weiter im Westen ein ausgedehntes Regenband nach Norden zieht, da ist wallu wohl genau mittendrin. Das Band zieht sich von den Niederlanden bis nach Sardinien, da kann also noch einiges kommen. Mittlerweile haben sich die Vorhersagen darauf geeinigt, dass es hier am Donnerstag und Freitag regnen wird, ich schätze mal, das besagte Regenband verlagert sich dann etwas weiter nach Osten. Aktuell sind's 17°C, es sind viele Wolken unterwegs, aber die Sonne blinzelt immer wieder mal hindurch. Morgen und übermorgen kommen die Temperaturen wohl nicht über 10°C hinaus, ab Samstag wird es dann wieder wärmer.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4352
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: April 2025

Kasbek » Antwort #131 am:

Eine schwache Schauerlinie hat gestern abend etwa einen halben Millimeter Niederschlag hinterlassen, auch die Wetterstation ein paar Kilometer südwestlich zeigt 0,4 mm an, also hat der dazwischenliegende See diesmal nicht als Ablenker fungiert. In der Gesamtbetrachtung natürlich nicht mehr als der berühmte Tropfen auf den heißen Stein, aber immerhin besser als gar nix, wenngleich das heute bei Sonnenschein und Temperaturen ein gutes Stück jenseits der 20-Grad-Marke schnell alles wieder in die Luft gegangen sein wird.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 2982
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: April 2025

Gersemi » Antwort #132 am:

Gestern hat sich 1 mm zusammengenieselt, heute sind bisher geschätzt 10 mm gefallen und es regnet sachte weiter bei nur noch 10 Grad.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21665
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: April 2025

Jule69 » Antwort #133 am:

Immer mal wieder Regen, Gott sei Dank! Die Temperaturen sind deutlich runtergegangen, von 26 Grad auf heute gerademal 10 Grad. Auch für die nächsten Tage ist Regen angesagt, das tut hier allem gut! Ab Samstag soll es aber wieder trockener/sonniger werden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3621
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: April 2025

Mufflon » Antwort #134 am:

Heute ist es trüb und 14°C kühl, insgesamt sind hier seit Samstag Abend 13l gefallen.
Dem Garten tut das definitiv gut, die Pflanzen explodieren fast.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Antworten