News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Narzissen (Gelesen 488438 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2530
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Helene Z. » Antwort #3645 am:

20250413_133850.jpg
Topolino, ersetzt hier die Naturform N. pseudonarcissus, sehr dezent
20250413_125143.jpg
Aus einer Mixtüte, auch sehr gefällig
20250413_124822.jpg
Tahiti, eine sehr üppige Zugabe von Fluwel :D
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2885
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Konstantina » Antwort #3646 am:

Pueblo ist hier das zweite Jahr.
Dateianhänge
IMG_6157.jpeg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11477
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #3647 am:

Oh, ich sehe schon: Meine Miniatur Narzisse ist dann wohl nicht Topolino... habe es geändert. :-\
.
Hier blüht nun 'Sailboat' überreich in der Oster Deko. Hoffentlich bleibt sie mir hier im Garten so üppig erhalten! :-*
20250413_151612_1.jpg
.
20250413_151747.jpg
.
20250413_151637.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2885
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Konstantina » Antwort #3648 am:

Mein Sailboat blüht noch nicht, aber es ist weniger geworden. Steht zu schattig, ich werde ihm umpflanzen dieses Jahr
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2612
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Aramisz78 » Antwort #3649 am:

In der Garten wachsen auch einige Narcissen. Von zwei Trupps Thalia eine wächst rückwärts, die andere vermehrt sich. In der selben Beet.

Die zwei anderen kleinblütigen wurden in ´18 gepflanzt. Von jeweils zehn zwiebeln, sind nur noch die übrig.
Dateianhänge
IMG_1866.jpg
IMG_1855.jpg
IMG_1844.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 758
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

cat1 » Antwort #3650 am:

Sehr schön!
Ice Follies und White Lion
Bild

Gelbe Tazetta - Golden Dawn, Replete, Irgendwas-unbekannt-gelbes und Silver Chimes
Bild

Sweet Ocean
Bild

hier mit My Story
Bild

Golden Dukat
Bild
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2966
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Hero49 » Antwort #3651 am:

Bild

Alpenveilchennarzisse Lady Madonna
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1075
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Kranich » Antwort #3652 am:

hier geht es mit der Narzissenblüte auch voran, eine Sorte hält sich hier seit vielen Jahren gut,
den Namen weiß ich leider nicht mehr
Dateianhänge
IMG_5723.JPG
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 758
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

cat1 » Antwort #3653 am:

Fein, Hero!
Golden Dawn mag ich sehr, obwohl gelb, deswegen noch einmal
Bild

Acropolis ist auch ein Liebling, hier mit Ice Follies und White Lion
Bild
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11477
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #3654 am:

Wunderbar... wer trauert da noch den ( verschwundenen ) Tulpen hinterher? ;)
Jetzt, wo ich den Namen weiß hier noch einmal in voller Blüte: 'Papillon blanc'.
Eine meiner Liebsten, weil seit einigen Jahren hier sehr zuverlässig. :-*
20250415_171551.jpg
.
20250415_171612.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11477
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #3655 am:

Bei 'Iwona' fasziniert nun das Farbenspiel: Die Tröte verändert sich, wird im Gelb immer kräftiger bis hin zu einem schönen Mandarinenton. Gefällt mir sehr... :D
20250415_172145.jpg
.
20250415_172133.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7020
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Narzissen

Norna » Antwort #3656 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 13. Apr 2025, 19:54 In der Garten wachsen auch einige Narcissen. Von zwei Trupps Thalia eine wächst rückwärts, die andere vermehrt sich. In der selben Beet.

Die zwei anderen kleinblütigen wurden in ´18 gepflanzt. Von jeweils zehn zwiebeln, sind nur noch die übrig.
´Thalia´hat sich in meinem Garten auch nur bestenfalls gehalten, aber nie vermehrt. Sie möchte wohl mit reichlich Düngung gehätschelt werden.

´Moonlight Sensation´ blüht im Topf wirklich sensationell üppig.

Bild
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 3960
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

sempervirens » Antwort #3657 am:

Die ganz normalen Dichter Narzissen finde ich wirklich wunderschön da habe ich mir zahlreiche davon bestellt. Unter anderem die bewerten Sorten wie Actea

Bei meinem neu gesetzten Exemplar musste ich jetzt leider feststellen, dass eine beträchtliche Anzahl komisch gefüllte Narzissen sind

Traurig mittlerweile kenne ich keinen Shop mehr oder Händler, der wirklich viel frei war, sendet. Entweder nicht Sorten oder Arten echt oder die Pflanzen sind bei Ankunft beschädigt oder nicht vital
Dateianhänge
IMG_3765.jpeg
IMG_3789.jpeg
IMG_4570.jpeg
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2966
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Hero49 » Antwort #3658 am:

Meine Narzissen-Herbstlieferung von Fluwel waren schöne, dicke Zwiebeln, die jetzt gut blühen.
Bild

Bild
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 3960
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

sempervirens » Antwort #3659 am:

Ja von der Blüh Freude und Qualität der Zwiebeln war ich bei dieser Lieferung auch überzeugt. Nur schade, wenn dann ein Drittel eine andere Sorte ist.
Antworten