News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger (Gelesen 7748 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1554
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Immer-grün » Antwort #75 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 16. Apr 2025, 17:54 Im Topf bleibt er natürlich viel kleiner, wird auch gut vertragen,
Als Ergänzung: https://baumschule-nielsen.de/ahorn/als-kuebelpflanze/
Mein `Atropurpureum`dürfte jetzt etwa 17 Jahre im Kübel stehen. (Schon nicht im gleichen, etwa 3x grösser getopft).
Wenn er im Frühling jeweils wieder austreibt überkommt mich immer ein bisschen die Ehrfurcht; er ist ein Meister in "Lebe mit dem, was ist".
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16927
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

AndreasR » Antwort #76 am:

Du solltest ein Foto im Ahorn-Thread zeigen. Und ich sollte meine Ahorne im Kübel auch mal wieder ablichten, die sehen gerade traumhaft schön aus. :D
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1554
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Immer-grün » Antwort #77 am:

AndreasR hat geschrieben: 17. Apr 2025, 08:48 Du solltest ein Foto im Ahorn-Thread zeigen.
Irgendwo ist der dort schon zu finden. ;) Der geniesst gerade den Regen, kein gutes Licht. Stimmt, jetzt beim Austreiben sind sie besonders schön!
Wenn Granate einen `Atropurpureum`hat so hoffe ich, es kommt an die Stelle eher mehr als weniger Sonne. Der mag viel Sonne. Nur wenn es sehr heiss wird schiebe ich ihn in den Halbschatten.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Granate
Beiträge: 310
Registriert: 28. Sep 2022, 17:14
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Granate » Antwort #78 am:

Immer-grün hat geschrieben: 17. Apr 2025, 08:45
sequoiafarm hat geschrieben: 16. Apr 2025, 17:54 Im Topf bleibt er natürlich viel kleiner, wird auch gut vertragen,
Als Ergänzung: https://baumschule-nielsen.de/ahorn/als-kuebelpflanze/
Mein `Atropurpureum`dürfte jetzt etwa 17 Jahre im Kübel stehen. (Schon nicht im gleichen, etwa 3x grösser getopft).
Wenn er im Frühling jeweils wieder austreibt überkommt mich immer ein bisschen die Ehrfurcht; er ist ein Meister in "Lebe mit dem, was ist".

Wow vielen Dank für den link und deinen Erfahrungsbericht!
Sehr sehr interessant, dass ein Ahorn sich so anpassen kann.

Ja tatsächlich ist es „Atropurpureum“ :P
Bin sehr gespannt wie er sich entwickelt.

Wir haben jetzt gestern einen sehr großen Kübel gekauft. Dachte lieber was großes kaufen, als dann ständig umzutopfen.
Außerdem soll ja genug Platz sein für eine Unterpflanzung.
IMG_7441.jpeg
Der Plan ist, erst einmal den Ahorn einpflanzen, dann passende winterharte Stauden. Und dann schauen, wie das Ganze wirkt und dann erst noch die kleineren Kübel kaufen.

Dass die Hostas sich im Herbst/Winter einziehen, wusste ich nicht. Danke für den Hinweis. Die empfohlenen Purpurglöckchen gefallen mir sehr. Allerdings haben die Hostas auch sehr gut ausgesehen.

Jetzt weiß ich übrigens was „Blattschmuckstauden“ sind ;D
Hab schon einiges gelernt!
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3393
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Konstantina » Antwort #79 am:

Schönen Kübel habt ihr gekauft.
Die Purpurglöckchen bleiben wintergrün die kannst jetzt mit in Kübel setzen. Die blühen auch sehr hübsch. Z.B Heuchera Paris blüht auch in Schatten fast ganzen Sommer und die Blumen werden farbig mit dem Laub gut harmonieren.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16927
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

AndreasR » Antwort #80 am:

Ich würde die Heuchera nicht in den Kübel setzen, die werden ja teils ordentlich groß und bedrängen dann den zierlichen Ahorn. Also besser in separate kleinere Kübel drumherum. Also entweder niedrige Einjährige unter den Ahorn, oder sowas wie Moossteinbrech, Fiederpolster, Sedum spurium o. ä., die bleiben klein und wurzeln auch nicht so stark, so dass sie dem Ahorn keine Konkurrenz machen. Wenn Dir Hosta so gut gefallen, kannst Du ja eine sehr kleine Sorte zwischen die anderen Bodendecker unter den Ahorn setzen. Ach ja, und den Kübel würde ich noch einen halben Meter weiter nach rechts stellen, damit er diese nicht besonders schöne Abzweigdose an der Wand verdeckt. ;)
Granate
Beiträge: 310
Registriert: 28. Sep 2022, 17:14
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Granate » Antwort #81 am:

AndreasR hat geschrieben: 20. Apr 2025, 12:18 Ach ja, und den Kübel würde ich noch einen halben Meter weiter nach rechts stellen, damit er diese nicht besonders schöne Abzweigdose an der Wand verdeckt. ;)
Ja, das stimmt. So war das auch geplant. Auf dem Foto habe ich nicht darauf geachtet :)

Für die Unterpflanzung dachte ich mir folgendes:

Hinter dem Ahorn einen schönen Efeu.
Und vor dem Ahorn zwei oder drei verschiedene Stauden, die zu vielleicht sogar zu unterschiedlicher Zeit blühen?

Im Internet bin ich auf die Elfenblume gestoßen.
Oder Kaukasusvergissmeinnicht eventuell?
Über Moossteinbrech habe ich gelesen, dass er je nach Sorte entweder im Frühjahr oder im Herbst blüht.

Anfänglich wollte ich die hier vorgeschlagenen Glockenblumen nehmen.
Aber die Auswahl ist echt riesig!

Die Heuchera soll definitiv in einem separaten Topf kommen. Da kommt sie besser zur Geltung.
Und dann kommt noch ein kleiner Minitopf, der entweder bei den großen als Gruppe steht oder aber auf der untersten Treppenstufe.
Da sollen dann Saisonblüher rein.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3393
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Konstantina » Antwort #82 am:

Als Steinbrech kann ich dir dieses sehr empfehlen: https://www.gaissmayer.de/web/shop/pfla ... ort/10641/
Ist sehr unkompliziert und blüht sehr schön.
Glockenblume passt Campanula portenschlagiana sehr gut, die macht dichte Polster und blüht sehr lange. Ich weiß aber nicht, ob sie dort genug Sonne abbekommen.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1531
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Mata Haari » Antwort #83 am:

Ich würde den Topf so belassen und den Ahorn nicht unterpflanzen, er ist ja ein Flachwurzler.
Das Kaukasus Vergissmeinnicht macht sich sehr breit, die Glockenblume auch.
Lieber passende Kübel mit den gewünschten Stauden/Gräsern, ich liebe Hakonechloa, davor setzen.

Jeder hat seine Vorlieben für die Gestaltung,
Mein Geschmack wäre, 2 schöne Töpfe, nicht zu klein, einer mit einem Hakonechloa und einer mit einer schönen grossen Hosta, z.B. Gold Standard zu bepflanzen.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22393
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Gartenlady » Antwort #84 am:

Ich würde keine Pflanze dort hinstellen, die keinen Winteraspekt hat wie z. B. Hosta, oder diesen Topf im Winter wegstellen.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1531
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Mata Haari » Antwort #85 am:

Gartenlady hat geschrieben: 20. Apr 2025, 15:06 Ich würde keine Pflanze dort hinstellen, die keinen Winteraspekt hat wie z. B. Hosta, oder diesen Topf im Winter wegstellen.
Meine Nachbarin dekoriert in der Winterzeit ihre Töpfe mit hellen Birkenästen und stellt 2-3 Töpfchen Helleborus Niger dazwischen, sieht immer super aus.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22393
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Gartenlady » Antwort #86 am:

Wenn es aber insgesamt nur drei Töpfe sind. Klar, wenn viele dort stehen kann einer Winterpause haben.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22393
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Gartenlady » Antwort #87 am:

@Granate, eigentlich wolltest Du ja Dauerblüher haben, die einen tristen Bereich aufmuntern sollten. Da dieser Wunsch utopisch ist, bist Du jetzt erst mal zu einem farbigen Acer gekommen, wenn Du dieses dunkle Rot aufpeppen möchtest, empfehle ich ein gelblaubiges Purpurglöckchen. Ich weiß nicht wie meins heißt, auch nicht woher ich es habe, auf jeden Fall ist es eine sehr auffällige Erscheinung im Garten. Ich habe mehrere Exemplare. Ich bilde mir ein, dass es Heuchera 'Citronelle' hieß, das gibt es, und dann gibt es noch andere Sorten, die alle mit 'Lemon' anfangen, z.B. 'Lemon Supreme' und andere. Alle gibt es nicht massenhaft, schau Dich mal um und vermeide Baumschule Horstmann, das ist eine sehr gute Baumschule, die Heuchera sind aber zu teuer.

Zwei Exemplare in meinem Garten
Dateianhänge
Heuchera-gelb-Apr2225_011.jpg
Heuchera-gelb-Apr2225_009.jpg
Granate
Beiträge: 310
Registriert: 28. Sep 2022, 17:14
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Granate » Antwort #88 am:

Danke Gartenlady :)

Ich habe jetzt „einfach“ mich für ein paar Pflanzen entschieden, nach dem Motto:
Irgendwann muss ich einfach anfangen und mit Versuch und Irrtum dazulernen.

Sollte es nicht passen, dann werden einzelne Kandidaten umgepflanzt. Jede Pflanze wird hier gerettet ;)

Wenn alles fertig ist, kommt ein Foto. Zumindest vom großen Kübel.
Bei den kleineren Kübeln sind mein Mann und ich noch nicht ganz einig.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Suche passendes Stämmchen - pflegeleicht für Anfänger

Roeschen1 » Antwort #89 am:

Wenn der Kübel dort im Winter stehen bleibt, würde ich Schneeglöckchen dazusetzen, Zwiebeln gibt es im Herbst.
Der Ahorn ist farblich so dominant, ich würde nur was Grünes, ein Gras, Segge?, und ein kleines Hostapflänzchen, als Komplementärfarbe dazupflanzen.
Grün ist die Hoffnung
Antworten