News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 425464 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1441
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: zum Fenster hinaus...

Tsuga63 » Antwort #3090 am:

@Jule69: Danke, bisher sieht es noch relativ gut aus.
Du hast sehr schöne Kameliensammlung :) :) :)

@ goworo: Daumendrücken für die nächsten Nächte, du hast einen wundervollen Woodland Garden :) :) :)
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2919
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Rosenfee » Antwort #3091 am:

Eure Fensterausblicke sind wieder toll :D
Jule, gute Idee, aus dem Dachfenster einen Gesamtüberblick zu fotografieren (und zu zeigen ;) )
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22224
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Gartenlady » Antwort #3092 am:

@goworo, haben es die Magnolien überlebt? Hier sehen sie etwas mitgenommen aus, aber es geht noch.

Mein persönliches Kirschblütenfest ist voll im Gange :D Leider bekomme ich den Baum nicht ganz aufs Foto mit meinem Weitwinkelobjektiv, das immerhin 24mm beträgt. Die "zierliche" Skulptur vor dem Baum ist übrigens 3m hoch, das zur Einordnung der Größe dees 60 Jahr alten Baumes. Rechts ragt die Parrotia persica ins Bild, die ist vollkommen unfotografierbar, auch 60 Jahre alt und ständig beschnitten aber trotzdem höher als das Haus und leider beeinträchtigt sie das Fernsehen. Links ragen ein paar Zweige des Amberbaumes ins Bild.
Im Hochformat hätte ich den Baum ganz ins Bild bekommen, aber ich wollte auch ein bisschen Parrotia mit drauf haben.
Dateianhänge
Kirschbluetenfest-Apr1325_009.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 3923
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: zum Fenster hinaus...

goworo » Antwort #3093 am:

@Gartenlady: nach mehreren Frostnächten bis -3,3 C (Lufttemperatur - bei unbedecktem Himmel natürlich noch wesentlich tiefere Strahlungsfröste) ist die Magnolienblüte schon arg mitgenommen. Schaut man nicht so genau hin, dann ist der Anblick immer noch erträglich. ;)
Inzwischen ist die Natur wieder etwas weiter.
Morgendlicher Badezimmerblick:

Bild

etwas weiter rechts mit dem im Sonnenlicht rötlich leuchtenden Austrieb von Cercidiphyllum japonicum:

Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21695
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Jule69 » Antwort #3094 am:

Ahhhh, was für tolle Bilder zum Frühstückskaffee!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1599
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

solosunny » Antwort #3095 am:

Wie jedes Jahr ein Foto von der Wildkirsche bei uns im Innenhof und ja die Garagen sind hässlich.
Dateianhänge
20250416_144941.jpg
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2919
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Rosenfee » Antwort #3096 am:

Was für ein Baum :D :D
LG Rosenfee
Acontraluz
Beiträge: 2428
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Acontraluz » Antwort #3097 am:

Danke für die tollen Blicke! Gerade zu dieser Jahreszeit mit dem üppigen Blütenflor, nach dem man sich im Winter so gesehnt hat, ist es herrlich, hier reinzuschauen und verwöhnt zu werden. Goworo, Euer Paradies ist sowieso immer eine Schau! Was für ein Gefühl muss das sein, morgens aus dem Badezimmer in diesen Gehölzgarten zu blicken....
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 3923
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: zum Fenster hinaus...

goworo » Antwort #3098 am:

Zur Abwechslung mal ein Blick in die entgegengesetzte Richtung. Vom Wohnzimmer aus. :D

Bild
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2539
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Helene Z. » Antwort #3099 am:

So eine tolle Aussicht und Superfoto, herrlich :D
Meine Frühstücksaussicht ist wesentlich kleinteiliger ;)
20250504_124414.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Waldschrat
Beiträge: 1446
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48

Re: zum Fenster hinaus...

Waldschrat » Antwort #3100 am:

aber ausgesprochen hübsch :D
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 831
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: zum Fenster hinaus...

LadyinBlack » Antwort #3101 am:

Da ich gerade den Tisch decke: Blick aus dem Esszimmer.
An der Ostseite der Terrasse stehen hier ein paar Rhod. yakushimanum in einem separaten Beet.
20250504_195817.jpg
Was macht sie da?
Was macht sie da?
Kritiker der Leistungsgesellschaft tun so, als käme man nicht mit Selbstdisziplin, Strebsamkeit und Beinarbeit voran, sondern mit dem Ellenbogen.

Prof. Herbert Giersch
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7375
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: zum Fenster hinaus...

Natternkopf » Antwort #3102 am:

Kräftig ausgetrieben in der Frühlingssaison 2025 🌸

Blick aus der Küchen-Fenster-Türe
IMG_0485.jpeg
Etwas rangezoomt sieht das nach viel aus. ;)
IMG_0486.jpeg
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21695
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Jule69 » Antwort #3103 am:

Man/Frau weiß gar nicht, wo sie zuerst hinschauen soll. So schön bei Euch allen!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16218
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

AndreasR » Antwort #3104 am:

Ja, es ist einfach wunderbar, wenn man vor seinem Fenster solch herrliche Eindrücke hat, sei es nun der eigene Garten, oder auch ein schöner baumbestandener Innenhof (egal, ob die Garagen nun hässlich sind oder nicht ;) ). Für meine Tamariske musste ich herauszoomen, aber auch mit einer Panoramaaufnahme aus vier Fotos habe ich sie trotzdem nicht ganz draufgekriegt - und das, obwohl ich im Winter zwei große Äste entfernen musste, weil diese den Runzelblättrigen Schneeball rechts total erdrückt hatten.

Bild
Antworten