News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2025 (Gelesen 25576 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
IrisLost
Beiträge: 155
Registriert: 31. Mai 2023, 21:04

Re: Bartiris 2025

IrisLost » Antwort #585 am:

Ja, stimmt: Star in the Night z. B. riecht intensiv nach Kakao.

Danke für die Erinerung, Piccolairis! - Neues Etikett kommt gleich morgen dazu.

Nur kein Streß bitte, Irisfool und Piccolairis: Spätere Fotos verlängern die Freude am Anschauen :)

Riegelrot, möchtest du demnächst ein Stück von der lavendelrosa Historischen? Sie ist sehr robust und konkurrenzstark. Beweisfoto:

Iris lavendelrosa Vorgarten3.JPG
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4231
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bartiris 2025

riegelrot » Antwort #586 am:

IrisLost, gerne ;D .Mail schon unterwegs.
Bei mir ist der Professor da. Mit zweifarbigem Bart.
Dateianhänge
20250520_083722.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3079
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bartiris 2025

Gersemi » Antwort #587 am:

IrisLost, Deine lavendelrosa Pallida finde ich zart und schön :)
.
2 sehr schöne Überraschungen, Dankeschön Krokosmian :D
Flashinator
Bild
.
Wild Surprise
Bild
.
und meine geliebte All Ashore
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14418
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2025

Krokosmian » Antwort #588 am:

@pearl,
Auf dem Etikett steht 'Refreshing'.
Dateianhänge
20250520_124141.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43373
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2025

pearl » Antwort #589 am:

IrisLost hat geschrieben: 19. Mai 2025, 23:06 Ja, stimmt: Star in the Night z. B. riecht intensiv nach Kakao.
heute einen verirrten Louvois ausgebuddelt und getopft. Riecht tatsächlich nach Schokolade.
.
Ich hatte mal einen Katalog von Cayeux in dem was zu den Düften drin stand. Die hatten extra eine Nase engagiert und der hat die Düfte klassifiziert. Wäre jetzt interessant da noch ein Exemplar von zu haben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43373
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2025

pearl » Antwort #590 am:

Krokosmian hat geschrieben: 20. Mai 2025, 16:36 @pearl,
Auf dem Etikett steht 'Refreshing'.
ich fall in Ohnmacht! Bring mal ein Rhizom mit! ;D Mach den Leuten klar, dass es um Leben oder Tod geht. Behinderte Bedürftige. Verfolgte Vertriebene. Egal wie! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43373
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2025

pearl » Antwort #591 am:

'Refreshing' (Joseph Hoage, R. 1972). "Midseason bloom. Chartreuse (Munsell 5GY 8/8) self; bronze-green beard."
'More Refreshing' (Joseph Hoage, R. 1982). "Light green chartreuse; bronze green beard."
.
Vom selben Züchter
'Big Buck' (Joseph Hoage, R. 1990). "Medium blue, beards very dark blue."
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11632
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Bartiris 2025

Buddelkönigin » Antwort #592 am:

Krokosmian hat geschrieben: 20. Mai 2025, 16:36 @pearl,
Auf dem Etikett steht 'Refreshing'.
Junge... die ist aber wirklich ein erfrischender Anblick! Whow... :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11632
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Bartiris 2025

Buddelkönigin » Antwort #593 am:

Hier die erste Blüte von 'Champagne Waltz'... die mich nun schon ( fast) mein ganzes Gärtnerleben begleitet. Seinerzeit aus Laufen von der Gräfin mitgebracht. :D
Habe den Eindruck, daß ich sie erst in den letzten paar Jahren wirklich verstanden habe.
Seitdem gibt sie endlich Gas... freue mich sehr. :-* :-* :-*
20250520_163533.jpg
.
20250520_163605_1.jpg
.
20250520_120700_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14418
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2025

Krokosmian » Antwort #594 am:

pearl hat geschrieben: 20. Mai 2025, 17:05 Egal wie! ;D
Ist schon eine sehr sehr harte Probe...,;)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14418
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2025

Krokosmian » Antwort #595 am:

IrisLost hat geschrieben: 19. Mai 2025, 00:44 Erstblüte einer namenlosen, mittelhohen Blauen, die schon zwei, drei Jahre da ist aber vorher nicht blühen wollte:

Vergleich evtl. mal mit 'Aqua Taj'
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14418
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2025

Krokosmian » Antwort #596 am:

IrisLost hat geschrieben: 19. Mai 2025, 00:57 Diese Iris erinnert ein bißchen an Lent A. Williamson, ist aber u. a. auch kleiner:
Relativ sicher 'Alcazar'
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14418
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2025

Krokosmian » Antwort #597 am:

@ Ingeborg, deine Bitone-Germanica, könnte das evtl. 'Walhalla sein? Bzw. kannst du die ausschließen, Vergleich Pflanze an Pflanze unnötig?
Walhalla-Bild lausig...und seitlich liegend, bekomme ich jetzt nicht gedreht.
Dateianhänge
20250520_132305_001.jpg
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1402
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bartiris 2025

Iris-Freundin » Antwort #598 am:

Bei mir blüht auch eine Historische in rosa. Der Bart ist bei ihr heller als bei der von Irislost. Ich denke, dass es Rheingauperle ist.
IMG_5444.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3079
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bartiris 2025

Gersemi » Antwort #599 am:

Die wirkt ganz zart und ist schön, Irisfreundin.
LG
Gersemi
Antworten