News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten anbinden - was geht gut und günstig? (Gelesen 11016 mal)
Re: Tomaten anbinden - was geht gut und günstig?
Herztomaten und Sorten mit länglichen Tomaten haben oft hängende filigrane Blätter. Wird auch whispy genannt.
Re: Tomaten anbinden - was geht gut und günstig?
Hängende Blätter machen sich beim Anbau auf Balkonien mMn besser.
Interessiere mich dafür.
Falls jemand Lust und Laune hat, kann er/sie/es ja mal davon Sorten posten - und das am besten dann hier
Interessiere mich dafür.
Falls jemand Lust und Laune hat, kann er/sie/es ja mal davon Sorten posten - und das am besten dann hier
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 22. Jun 2022, 16:41
- Region: Hintertaunus
- Höhe über NHN: 320
- Bodenart: Schiefer, lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Tomaten anbinden - was geht gut und günstig?
Mango Django, Torino, Rebel Starfighter, Blush Tiger und Striped Roman fallen mir da ein.
Re: Tomaten anbinden - was geht gut und günstig?
Wenn es nicht nur um hängende, sondern auch um filigrane Blätter geht, sind mir dieses Jahr im Garten Purple Russian, Vaters Himbeerrote, Dancing Green Fingers und Medovij Spas (Honigsüßer Erlöser) aufgefallen.
Medovij Spas ist auf dem 2. Bild aus meinem Gewächshaus im Tomatenfaden zu sehen. Man kann da ganz gut die hängenden schmalen Blätter erkennen.
Medovij Spas ist auf dem 2. Bild aus meinem Gewächshaus im Tomatenfaden zu sehen. Man kann da ganz gut die hängenden schmalen Blätter erkennen.
Re: Tomaten anbinden - was geht gut und günstig?
Ich bin gerade dabei die Weinbergpfosten aufzustellen und werde dann die Tage auch den Draht aufspannen. Aber warum hast du oben zwei Drähte? Laufen die dann einfach parallel nebeneinander oder wie?thuja thujon hat geschrieben: ↑7. Mai 2024, 23:41 Ich zitiere mich mal vom Tomatenstrang weil ich so was ähnliches gerade in einem anderen Garten gebaut habe: index.php/topic,73299.msg4175019.html#msg4175019Gebrauchte Weinbergpfosten mit innenliegenden Haken, oben laufen 2 Drähte, Crapo 2,6mm. Dort kommen die Tomatenhaken rein.
Und noch eine Frage - ich möchte mir ein paar Tomatenhaken basteln. Reicht der 2,4mm Crapo Draht dafür oder soll ich was dickeres nehmen? Im Internet hat jemand von ummantelten Draht mit 3mm Kern gesprochen, aber du meintest ja, dass diese sich mehr ausdehnen.
- thuja thujon
- Beiträge: 20816
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tomaten anbinden - was geht gut und günstig?
Die 2 Drähte oben, dass die Last verteilt ist. 5kg pro Pflanze und das mal x, da kommt schon einiges zusammen.
Tomatenhaken kann man selbst biegen, zumindest mit dem 2,6mm. Macht aber auch nur Sinn wenn du ablässt. Sonst ist der Mastwurf ein auch unter Last verstellbarer Knoten.
Tomatenhaken kann man selbst biegen, zumindest mit dem 2,6mm. Macht aber auch nur Sinn wenn du ablässt. Sonst ist der Mastwurf ein auch unter Last verstellbarer Knoten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität