Hallo Gartenlady, so etwas habe ich noch nie versucht. Ich finde aber, dunkle Ränder, die unmotiviert auftauchen (also weder durch Lichteinfall noch sonstwas gerechtfertigt werden können) sehr unnatürlich
eigentlich dachte ich, dass es wie Lichteinfall aussehen würde
nein, in dem Fall überhaupt nicht und habe auch nicht gemacht Wie ich schon sagte, die Farben wurden insgesamt leuchtender gemacht. An der Farbbalance habe ich auch nichts geändert, die ist doch im Original schon OK.
eigentlich dachte ich, dass es wie Lichteinfall aussehen würde
Das verstehe ich schon, aber es sieht insgesamt eherblich trüber aus als das "bei trübem Wetter".Deshalb dachte ich und irisfool wohl auch, du habest die bearbeitete und die Originalversion vertauscht....
Als ich letztens nach dem Angucken dieses Fadens so am PC saß und auf einen Anruf wartete, dachte ich: spiel doch auch mal mit diesen komischen "Effekten" herum, die das ArcSoftPhotoStudio so hat. Und ich klickte eines nach dem anderen an und malträtierte damit das Bild - und nach 7 verschiedenen "Effekten" hat mich vor allem eines beeindruckt: daß ich immer genau erkennen konnte, welche beiden Bilder bzw. Pflanzen ich da quälte .
Hier ist noch ein Bildbearbeitungs-Experiment mit meiner LDV. Benutzt habe ich Photoshop 7, allerdings ohne Verwendung von Filter und Auswahlwerkzeuge:und hier das Originalbild (Ausschnitt):GrußB.R.
Die folgenden zwei Bilder hab ich mit dem Farbkanal-Mischer gemacht.
:DHallo _richard, ich habe fast ausschließlich Bildberechnungen(Applay Image) benutzt Farbkanal-Mischer finde ich weniger flexibel, obwohl die Resultate am Ende sehr ähnlich sind.GrußB.R.