News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt (Gelesen 43579 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
Dioscorea sansibarensis war bisher eher handzahm hier. Dieses Jahr macht sie aber richtig Meter. Kleine Knollen treiben normalerweise eher spät im Jahr aus, bilden aber trotzdem zuverlässig Luftknollen aus.
- Aramisz78
- Beiträge: 2734
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
Schöne Balkon. Ich kann nicht entscheiden ob die Bilder täuschen, oder das ist wirklich so riesig.
Jedenfalls hast Du sehr schön eingerichtet. Es stehen weniger Pflanzen da als im Vorjahr (glaube ich), mit Luft dazwischen kommen auch besser zur Geltung.
So, jetzt müsste ich das auch bei mir befolgen.
Jedenfalls hast Du sehr schön eingerichtet. Es stehen weniger Pflanzen da als im Vorjahr (glaube ich), mit Luft dazwischen kommen auch besser zur Geltung.

So, jetzt müsste ich das auch bei mir befolgen.

"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Mediterraneus
- Beiträge: 28171
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
Dr. Ragioneri würde hier sicher im Winter dahingerafft werden. Wenn nicht, dann im Sommer verdorrt 
Ich finde es ausgesprochen bedauerlich, dass es mit Gunnera bei dir nicht klappt
Wunderbar tropische Ansichten und ich musste wieder nachgooglen.
Aber du hast mich erinnert, dass ich seit vielen Jahren irgend eine halbimmergrüne Myrica im Garten habe. Unscheinbar, aber noch da.

Ich finde es ausgesprochen bedauerlich, dass es mit Gunnera bei dir nicht klappt

Wunderbar tropische Ansichten und ich musste wieder nachgooglen.
Aber du hast mich erinnert, dass ich seit vielen Jahren irgend eine halbimmergrüne Myrica im Garten habe. Unscheinbar, aber noch da.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- hobab
- Beiträge: 3623
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: 100qm eklektischer Wildnis in der Innenstadt
Gunnera magellanica passt in jeden Garten, die Blätter sind daumennagelgroß und Halbschatten ist auch nicht so schwierig. Hab aber grad gesehen, dass man die inzwischen gekauft kriegt. Ist ne schöne Pflanze für Regenrinnenausläufe und Pfützen…
Berlin, 7b, Sand