News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schmetterlinge 2025 (Gelesen 14503 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5755
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge 2025

Chica » Antwort #300 am:

Konstantina hat geschrieben: 6. Jul 2025, 17:01
Zwiebeltom hat geschrieben: 6. Jul 2025, 16:30 Bei dem komme ich nicht weiter… ein Scheckenfalter.
.
Argynnis aglaja, der große Perlmuttfalter. Das weiß ich nur deswegen, weil der ist bei mir auch geflattert. Allerdings konnte ich nicht fotografieren
Das ist kein aglaja, ein ziemlich zerfetzter adippe würde ich denken. Musst Du mal mit meinen vergleichen Zwiebeltom.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3195
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schmetterlinge 2025

Konstantina » Antwort #301 am:

Danke Chica :)
Waldschrat
Beiträge: 1624
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schmetterlinge 2025

Waldschrat » Antwort #302 am:

Kaisermantel (?) in Nachbars Brombeeren (das Foto ist auch vom Nachbarn)

Bild
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5755
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge 2025

Chica » Antwort #303 am:

Ja, forma valesina, Tiere dieser dunkelgrünen Form sind immer Weibchen.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Natura
Beiträge: 10701
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Schmetterlinge 2025

Natura » Antwort #304 am:

Dieser hübsche Kleine hat sich auf dem Borretsch nieder gelassen. Er ist blauer als es hier scheint.
Dateianhänge
P1160804.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 983
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schmetterlinge 2025

Marianna » Antwort #305 am:

Kleiner Fuchs auf dem Riesen-Schuppenkopf. Er blüht heuer das erste Mal und Bienen und Schmetterlinge lieben ihn :D
IMG_20250705_193512[1].jpg
Antworten