News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4112491 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 758
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #31335 am:

Arni99 hat geschrieben: 7. Jul 2025, 11:29 @Feigenwiese
Innen ist sie rötlich.
Sind riesige Brebas.
Alles klar. Danke dir.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4015
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #31336 am:

Herbstfeigen von:
Sultane
Italian-258 (ca. 25 Stück auf 3 Ästen)

Brown Turkey wird auch einige Herbstfeigen reifen.
Dateianhänge
Sultane
Sultane
Italian-258
Italian-258
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12018
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

cydorian » Antwort #31337 am:

Die färben ja schon. Bei mir kommen grad erst die Brebas, hier die Ronde de Bordeaux. Sind erstaunlich gross.
Dateianhänge
feig.jpg
Bellafigura
Beiträge: 164
Registriert: 4. Nov 2020, 21:29

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Bellafigura » Antwort #31338 am:

Desert King Brebas fangen langsam an zu reifen.
Dateianhänge
20250708_065319.jpg
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4015
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #31339 am:

Bellafigura hat geschrieben: 8. Jul 2025, 07:59 Desert King Brebas fangen langsam an zu reifen.
Woher hast du deine DK? Auch von Lokalrunde oder andere Quelle?
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Der Buddler
Beiträge: 571
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Der Buddler » Antwort #31340 am:

Ich habe dieses Jahr auch recht viele RdB Brebas. Sie schmecken genau wie die Herbstfeigen und sehen auch genau gleich aus.
Benutzeravatar
Olli85
Beiträge: 272
Registriert: 25. Sep 2022, 14:02

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Olli85 » Antwort #31341 am:

Am Sonntag wurde meine erste Ficcolino Breba reif. Vom Geschmack her war sie sehr süß mit wenig anderen Aromen. War die erste Frucht von der Pflanze und der Geschmack kann sich mit den Jahren noch entwickeln. Die Blätter der Pflanze werden immer noch gelb. Ich werde sie im Herbst in meinen Garten einpflanzen.

Gerade plane ich eine Tropfbewässerung mit Blumat. Werde jetzt erstmal 3 große Kübelpflanzen damit ausstatten.
Dateianhänge
IMG_5738.jpeg
Wengertfeige
Beiträge: 91
Registriert: 9. Nov 2023, 09:24
Kontaktdaten:

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Wengertfeige » Antwort #31342 am:

Feigenwiese hat geschrieben: bei der Amatrice Casale habe ich mal gelesen, das sie seitdem sie von Lubera vertrieben wird nichts anderes sein soll, wie eine Isi D'oro oder eine Desert King. Als die Amatrice Casale noch von Mercato Verde verkauft wurde, soll es eine andere eigenständige Sorte gewesen sein.
Dann haben wir ziemlich die gleiche AC. Meine ist auch von Lubera. Im Juli 21 gekauft und ausgepflanzt. Jetzt auch >2,5m hoch und breit. Dieses Jahr viele Brebas aber auch noch keine reif.
Gegen die These, das sie eine DK ist spricht für mich das sie Herbstfeigen bildet und auch ausreift.
Bin gespannt auf deinen Vergleich!
Antworten