News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1857503 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Rainer03
Beiträge: 36
Registriert: 14. Nov 2014, 13:18

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Rainer03 » Antwort #10710 am:

Ganz verstehe nicht warum man jetzt Pflanzen bestellt, ist denn jetzt Pflanzzeit? Alle stöhnen unter der Hitze und da sollen Pflanzen keine Schäden davontragen? Es gibt soviele Risiken beim Transport das die Pflanzen Hitzeschäden davontragen. Die können beim Versender, dem Transporteur oder zum Schluß beim Empfänger liegen, das man sich nicht wundern muss wenn es nicht funktioniert. Wenn ich jetzt Pflanzen brauche kaufe ich vor Ort und transportiere sie selbst. Ansonsten setze ich mich auf meine Bestellfinger und warte auf den Herbst. Nur meine Meinung zu Pflanzenbestellungen im Sommer.
Borker
Beiträge: 1113
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Borker » Antwort #10711 am:

Hitze hatten wir hier in den letzen Tagen nicht . Zum Glück .
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4374
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

riegelrot » Antwort #10712 am:

Jetzt ist es aber die Zeit für die Auslieferung von Bartiris. Ich hatte bei Iris Emrich einige bestellt. Er hat gute Iris, für sofern er sie überhaupt liefern kann. Mittlerweile eine Zumutung ist das Ganze drum und dran bei ihm. Nie telef. erreichbar, beantwortet keine Mails. Es gibt keine Versandmitteilung. Irgendwann liegt dann ein Paket vor der Tür. Bei Abwesenheit dann Tage lang. Auslieferung der Bestellung ist lt. Homepage für Anfang Juli angekündigt. Es tut sich nichts, weder im Online Bestellprofil (da steht immer noch "Bestellung eingegangen"), keine Reaktion auf meine Mail, mich im Voraus zu benachrichtigen, wenn etwas nicht lieferbar ist, Berücksichtung meines Urlaubs etc., da rührt sich absolut nichts. Ätzend finde ich das. Jetzt zittere ich wieder, dass die Lieferung während meines Urlaubs kommt. Ich werde dort nicht mehr bestellen, können seine Iris noch so schön sein. Am Liebsten würde ich die ganze Bestellung stornieren.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Hyla
Beiträge: 4566
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #10713 am:

Oh oh, ich glaube, bei ihm hatte ich auch bestellt, nachdem ich eure Iris-Fotos gesehen hatte. ::)
Na, das wird ja wieder was. :P
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16598
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #10714 am:

Ich denke mal, Emrich betreibt das nur hobbymäßig, und von moderner Technik hat er vermutlich keine Ahnung und kann und/oder will sich nicht damit befassen. Der wohnt ja gar nicht so weit weg von hier, ich müsste zur Blütezeit vielleicht mal dort vorbeifahren. Soweit ich das verstanden habe, gibt es in Wonsheim einen großen Garten irgendwo neben dem alten Ortskern, wo man dann einfach so hingehen und sich alles angucken kann. Wahrscheinlich buddelt er zu gegebener Zeit nach und nach die Bestellungen aus, und bringt die Pakete ganz altmodisch zur Post. Da ist kein Betriebsgebäude und nichts, jedenfalls kann ich auf Google Maps nichts dergleichen erkennen...
Hyla
Beiträge: 4566
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #10715 am:

Spannend, daß es noch solche Leute gibt. ;D
Muß ja nicht negativ sein, wenn die Sachen plötzlich aufschlagen, aber leider ist unsere Post hier nicht gerade vertrauenswürdig. Die stellen auch mal in ganz anderen Orten zu. :P
"Oh, die Strasse kenne ich! Komisch, andere Postleitzahl und anderer Ort und Name?!? Ach egal, hat der Absender sicher verwechselt." :-X
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4374
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

riegelrot » Antwort #10716 am:

Er macht das erst seit 2023 und ist eigentlich ein Päonienmann. Als ich ihn letztes Jahr tatsächlich mal ans Telefon bekam und wg. meiner Email fragte, hat er gesagt, dass er die gar nicht gelesen bzw. gesehen hatte. Ich sollte Mails an seine Päonien Mailadresse schicken. Habe ich dieses Jahr gemacht. Sowohl an die Päonien- als auch an die Irisanschrift. Hat auch nichts gebracht.
In der Tat scheint er einen Schaugarten zu haben. Ich wollte letztes Jahr hin. Für die Besichtigung sollte man sich anmelden. Wie denn, wenn er nicht erreichbar ist? Echt schade, denn seine Iris sind gut. Von den neuen von Cayeux haben einige nicht geblüht, eine ist weg. Die von Emrich stehen alle kräftig wie eine Eins.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Hyla
Beiträge: 4566
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #10717 am:

Über Cayeux kann ich nichts negatives sagen. Habe schon lange nicht mehr dort bestellt, aber vor vielleicht zwanzig Jahren waren die Iris in Ordnung und haben meist im nächsten Jahr geblüht.
Ich bestelle aber nur selten wirklich hochpreisige Sorten. Meist sind es alte Sorten und entsprechend sind die Pflanzen oft groß.

Habe nochmal nachgeschaut und hatte bei Iris Shopping bestellt, nicht bei Emrich. Erstbesteller, bin entsprechend gespannt auf die Ware.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16598
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #10718 am:

@riegelrot: Auf der Website steht, dass sein Schaugarten zwischen Ende April und Anfang Juni jeden Tag zwischen 9:00 und 12:00 sowie zwischen 14:00 und 18:00 Uhr geöffnet ist, außer bei schlechtem Wetter, oder wenn die Pflanzen noch nicht blühen, dann soll man am besten nachfragen. Die Anfahrtsbeschreibung ist auch lustig, man soll von seinem Wohnhaus (Hausnummer 9) zur Hausnummer 3 gehen, und dann nach links in den schmalen Pfad, dann ist man nach 30 Metern da. Wahrscheinlich kann man's bei passender Witterung einfach mal versuchen. Ansonsten ist es auch nicht weit zu Markus' Nachtigallenhof (15 Minuten), da lohnt die Fahrt gleich doppelt. :)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4374
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

riegelrot » Antwort #10719 am:

Andreas, danke für den Hinweis!! Ich meine, so war das letztes Jahr nicht drin. Dieses Jahr habe ich da gar nicht drauf geachtet. Aber dein Hinweis auf den Nachtigallenhof ist prima. Also was fürs nächste Jahr!!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4374
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

riegelrot » Antwort #10720 am:

OT. Die besten Iris in meinem Garten sind die, die ich von Purler bekommen habe. :) ;D ;)
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten