News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Walnuss Sorten (Gelesen 59060 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Simmse
Beiträge: 404
Registriert: 4. Apr 2022, 19:00

Re: Walnuss Sorten

Simmse » Antwort #150 am:

Kennt zufällig jemand eine bulgarische Walnuß-Baumschule, die nach Deutschland versendet?
meiby
Beiträge: 281
Registriert: 15. Dez 2023, 15:25
Region: Saar-Nahe-Bergland

Re: Walnuss Sorten

meiby » Antwort #151 am:

Simmse
Beiträge: 404
Registriert: 4. Apr 2022, 19:00

Re: Walnuss Sorten

Simmse » Antwort #152 am:

Die Seite kenn ich schon. Der Inhaber ist Deutscher und dementsprechend sind die Preise praktisch auf dem selben Niveau wie in Deutschland. Abgesehen davon sind dort, zumindest im Onlineshop, seit Jahren kaum Sorten erhältlich.
Ich suche eine ''echte'' bulgarische Baumschule, die Walnußbäume zu bulgarischen Preisen anbietet. Im Prinzip wären auch Baumschulen aus anderen südosteuropäischen Ländern interessant, wenn A der Preis stimmt und B die Sortenauswahl interessant ist.
Das Hauptproblem ist für mich auch, dass ich nur ungern Sorten anpflanzen will, die dann evtl. genauso stark von der Walnußfruchtfliege befallen werden wie unser Walnußsämling im Garten. Die Ernte geht seit hier Jahren fast gegen null.
Schwirbu
Beiträge: 19
Registriert: 28. Apr 2024, 17:51

Re: Walnuss Sorten

Schwirbu » Antwort #153 am:

Schwirbu hat geschrieben: 4. Sep 2024, 08:44 Ohne radikalen Rückschnitt halte ich unter 10 m langfristig für unrealistisch.
Diese Aussage muss ich zurücknehmen. Ich war letzthin in einer Sortensammlung und zwei Sorten (Europa und eine Multiflora Sorte) waren für ihr Alter sehr kompakt mit kurzen Trieben. Wie es mit den Nüssen und der Pflanzengesundheit aussieht, weiss ich nicht. Die Sorte Fertilis, welche auch als Zwergbaum beschrieben wird, war hingegen normal gross. Ich habe nun Europa veredelt und in 20 Jahren vielleicht mehr praktische Erfahrung.
asdfmann
Beiträge: 33
Registriert: 8. Nov 2019, 23:18

Re: Walnuss Sorten

asdfmann » Antwort #154 am:

Ich möchte einen Walnussbaum pflanzen und habe Platz.
Die Auswahl habe ich schon eingegrenzt auf Wunder von Monrepos und Franquette.
Kann hier jemand was zum Geschmack von Wunder von Monrepos oder generell den beiden Sorten im Vergleich sagen?
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4913
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Walnuss Sorten

Nox » Antwort #155 am:

Franquette hat recht grosse Nüsse (jedenfalls dickere als Parisienne), schmeckt gut (mild, wenig bitter, süsslich). Mein Baum ist seltsamerweise irgendwann eingegangen und nur "Parisienne" ist übriggeblieben.

Wunder von Monrepos find ich auch interessant, nun steht ein Minibäumchen in meinem Garten, wächst aber zügig.
Auf den Geschmack muss ich wohl noch warten.
Hier eine Beschreibung von kompetenter Stelle:
https://www.hs-geisenheim.de/fileadmin/ ... vM_web.pdf
Pjoter
Beiträge: 218
Registriert: 8. Jan 2008, 11:08

Reiserquellen

Pjoter » Antwort #156 am:

Ich hatte bisher Walnuss-Reiser von Ritthaler und Bund Guldental.

Gibt es weitere empfehlenswerte Anbieter?
meiby
Beiträge: 281
Registriert: 15. Dez 2023, 15:25
Region: Saar-Nahe-Bergland

Re: Walnuss Sorten

meiby » Antwort #157 am:

Deutsche Genbank Obst (link korrigiert)

https://www.deutsche-genbank-obst.de/p ... sreife%5D=
Antworten