News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Juli 2025 (Gelesen 7782 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Hans-Herbert
Beiträge: 2142
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Hans-Herbert » Antwort #240 am:

Heute 3-Gänge-Menü ,vegetarisch. In der Siemenskantine :)
Auch im Rheinland gibt's gute Siemenskantinen. :D
Dateianhänge
Vegetarisch in der Kantine
Vegetarisch in der Kantine
raiSCH
Beiträge: 7336
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

raiSCH » Antwort #241 am:

Dünne Glasnudeln mit Black-Tiger-Garnelen, Kirschtomaten, roten Zwiebelringen, Knoblauch, Ingwer, Zitronenabrieb in Olivenöl und etwas Gemüsebrühe gebraten zur "Aloisia VII" 2023 aus dem Burgenland
Dateianhänge
IMG_6743.jpeg
IMG_6737.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2822
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

borragine » Antwort #242 am:

Da die dicken Bohnen durch sind, gab es grüne Bohnen: Linguine mit so etwas wie"Bohnen-Carbonara": Pancetta und rote Zwiebel, darin die Bohnen geschwenkt und mit etwas Sahne abgelöscht und mit viel Parmesan serviert :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21015
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

zwerggarten » Antwort #243 am:

hier mal wieder thailändisch inspiriertes allameng: schweinefleisch (rohes wurstbrät und hack), gemüse und kräuter mit grünem curry und kokosmilch
Dateianhänge
IMG_2641.jpeg
IMG_2646.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11326
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Kübelgarten » Antwort #244 am:

gestern hat GG so eine Art frito Mallorquin gebraten aus Lammleber, Bratwurst, Tomate, Zwiebel, Kartoffel, Knobi, Peperoni, S+P
LG Heike
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Nina » Antwort #245 am:

Bei uns gab es Okonomiyaki Osaka Style.
Dateianhänge
9115fd82-3a3e-4600-a6c2-ec210c4fdb54.jpeg
b43ef24b-30b6-472b-8813-40c3b819ad8f.jpeg
fc1db7c0-203b-4cf6-8db1-f5771d70e0b2.jpeg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21015
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

zwerggarten » Antwort #246 am:

genial, ich nehme die vollständige variante mit katsuobushi! :D :P :D

die sind aus der pfanne oder habt ihr einen so großen teppangrill?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Nina » Antwort #247 am:

Die sind aus der Pfanne! Normalerweise werden sie ja kleiner gemacht, aber ich habe eine kompletten Pfanneninhalt dann geviertelt für vier Personen.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3469
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Netti » Antwort #248 am:

Ich hab gleich Möhreneintopf, der 3. ,dann ist's aber auch erstmal gut. Zum Nachtisch gibt's einen ( eingefrorenen karnevals Berliner. Bin gespannt, ob der noch essbar ist🤪
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2822
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

borragine » Antwort #249 am:

Ratatouille und selbstgemachtes Pizzabrot, dazu Lammwürstchen und einen Ciro rosso. :D
Dateianhänge
20250726_204218.jpg
20250726_203237.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11326
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Kübelgarten » Antwort #250 am:

gestern Abend Spaghetti mit Ölsardinen, Knobi, Oliven, Petersilie und drüber geröstetes Panko
LG Heike
Antworten