News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxsämlinge (Gelesen 519959 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #4860 am:

Dieser Sämling stammt von ´Nora Leigh´ab. Pflanzenhöhe 100 cm; Blütendurchmesser 2,5 cm.

Bild
Dateianhänge
P1190697.JPG
Zuletzt geändert von Hortus am 14. Aug 2024, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8317
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #4861 am:

troll13 hat geschrieben: 10. Aug 2024, 15:50
Bevor die Saison zu Ende geht...

Sämlingsparade aus meinem Garten.

(Links unten 'David' zum Größenvergleich)


Wieder hübsche Kleinblütige :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8317
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #4862 am:

Hortus hat geschrieben: 10. Aug 2024, 18:31
Dieser Sämling stammt von ´Nora Leigh´ab. Pflanzenhöhe 100 cm; Blütendurchmesser 2,5 cm.


Hübsche Ausfärbung der Blüten. :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Phloxsämlinge

Schnäcke » Antwort #4863 am:

troll13 hat geschrieben: 10. Aug 2024, 15:50
Bevor die Saison zu Ende geht...
Sämlingsparade aus meinem Garten.
(Links unten 'David' zum Größenvergleich)

Die kleinblütigen Phloxe interessieren mich auch. Hast Du auch noch mehr Fotos von den Blütendolden. Ein schönes Fotos hattest du ja bereits gezeigt.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Phloxsämlinge

Schnäcke » Antwort #4864 am:

Die Phloxsaison ist jetzt fast zu Ende. Mich begeistert derzeit noch ein kräftiger Sämling, der spät blüht und acht Blütenstiele hatte, von denen ich zwei bereits abgeschnitten habe.
Dateianhänge
Ploxsämling
Ploxsämling
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #4865 am:

Hier die aktuelle Nachblüte eines meiner Sämlinge von ´Superphlox´. Blütendurchmesser 3 cm.
Bild
Viele Grüße, 
Hortus
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Phloxsämlinge

Acontraluz » Antwort #4866 am:

Der ist ja wundervoll, Hortus!

Ich liebe "Utopia". Ist Deiner ähnlich vom Wuchs?
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1864
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxsämlinge

Ruth66 » Antwort #4867 am:

Warum 'Fliederenzian' hätscheln, wenn es was eigenes gibt. Läuft unter dem Arbeitsnamen Rosa Flieder.
Dateianhänge
20250729_180514.jpg
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1864
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxsämlinge

Ruth66 » Antwort #4868 am:

Was in bunt
Dateianhänge
20250729_180550.jpg
20250729_180440.jpg
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1864
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxsämlinge

Ruth66 » Antwort #4869 am:

Aus der endlosen Reihe Weiß mit Auge
Dateianhänge
20250729_180602.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8317
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #4870 am:

Ruth66 hat geschrieben: 30. Jul 2025, 12:39 Warum 'Fliederenzian' hätscheln, wenn es was eigenes gibt. Läuft unter dem Arbeitsnamen Rosa Flieder.
Bezaubernd! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxsämlinge

Norna » Antwort #4871 am:

Ruth66 hat geschrieben: 30. Jul 2025, 12:42 Aus der endlosen Reihe Weiß mit Auge
Die Reihe kann für mich gar nicht lang genug sein! Sehr hübsch!
Hortus hat geschrieben: 24. Sep 2024, 20:27 Hier die aktuelle Nachblüte eines meiner Sämlinge von ´Superphlox´. Blütendurchmesser 3 cm.
Bild
Die leicht bewegte Blütenform und der zarte Farbverlauf passen wunderbar zusammen!
Antworten