Jetzt 12 Grad, fast windstill, sonnig, trocken. Es sollen bis zu 20 Grad werden.
Die letzten Tage kamen 5L/m² runter.
Ein schlechtes Pilzjahr hier.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
September 2025 (Gelesen 7536 mal)
-
- Beiträge: 4967
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: September 2025
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Thüringer
- Beiträge: 5980
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: September 2025
13°C, Hochnebel, trocken.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11543
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- mavi
- Beiträge: 2983
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: September 2025
In den letzten Tagen hatten wir ganze 4 mm Niederschlag. Insgesamt im September bisher 48 mm. Es ist nach wie vor deutlich zu trocken.
Dafür war es mit 20°C mal wieder etwas wärmer als zuletzt.
Dafür war es mit 20°C mal wieder etwas wärmer als zuletzt.
Re: September 2025
Chiemsee, Sonne Wolken Mix hier bei maximal 22°C. In der Nacht 4,3 mm Regen. Gärtnertraum...


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16974
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: September 2025
Gegen 16:00 Uhr kam hier endlich die Sonne heraus, mittlerweile verschwindet sie wieder hinterm Berg. Wärmer als 15°C ist es nicht geworden, in den nächsten Tagen wird es vielleicht noch etwas mehr, aber das reicht eigentlich, denn dann ist endlich die Mückensaison vorbei. 1 mm Niederschlag waren noch im Regenmesser, mit etwas Glück bleiben die nächsten Tage aber soweit trocken, dann kann man endlich auch wieder etwas im Garten machen. Schade, dass das Wochenende schon wieder vorbei ist, aber zumindest lockt ein verlängertes Wochenende zum Start in den Oktober. 
