News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Birkenstumpf bepflanzen, Ideen? (Gelesen 152 mal)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3501
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Birkenstumpf bepflanzen, Ideen?
Wir mussten auf unserer Miniobstwiese an der Grenze zur Hecke des Nachbarn aus Sicherheitsgründen eine Birke fällen. Der Baumwart sagte später, ihm seien in der Krone die Regenwürmer begegnet.
Ich habe gerade eine Karre Moderholz aus dem nach außen noch stabilen Stumpf herausgeholt.
Nun dachte ich, Perlite, dann Erde einzufüllen und etwas zu Pflanzen. Notfalls nur eine Aster oder Vergissmeinnicht.
Aber evtl. hat jemand eine bessere Idee?
Ich habe gerade eine Karre Moderholz aus dem nach außen noch stabilen Stumpf herausgeholt.
Nun dachte ich, Perlite, dann Erde einzufüllen und etwas zu Pflanzen. Notfalls nur eine Aster oder Vergissmeinnicht.
Aber evtl. hat jemand eine bessere Idee?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Birkenstumpf bepflanzen, Ideen?
Ich würde einen Farn ausprobieren, dessen Wedel herabhängen.
Grün ist die Hoffnung
- Weidenkatz
- Beiträge: 3501
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Birkenstumpf bepflanzen, Ideen?
Das finde ich nicht schlecht mit dem Überhängen, aber ein Farn genauso wie eine Hosta passt für mich nicht zur Obst Wiese.
In den Sommermonaten ist es da trotz Hecke auch recht sonnig.
In den Sommermonaten ist es da trotz Hecke auch recht sonnig.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Kasbek
- Beiträge: 4556
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Birkenstumpf bepflanzen, Ideen?
Pilzbrut ins Loch einfüllen (das Moderholz dann wieder drauf) und einige Jahre lang leckere Pilze ernten? (Ich weiß aus'm Stegreif nicht, wer so alles an Birke gedeiht, aber das ließe sich ja rauskriegen.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Cryptomeria
- Beiträge: 6772
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Birkenstumpf bepflanzen, Ideen?
Stark überhängend ist auch Sedum sarmentosum. Da ist im Nu oben alles zu.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Gartenlady
- Beiträge: 22431
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Birkenstumpf bepflanzen, Ideen?
... oder Carex buchananii, die Fuchsrote Segge mit diesem schönen Winteraspekt. Diese Pflanze hat sich hier ausgesät, nachdem die Mutter vor 15 Jahren, oder so, erfroren war.
- hobab
- Beiträge: 4222
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Birkenstumpf bepflanzen, Ideen?
.
Zuletzt geändert von hobab am 14. Okt 2025, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Berlin, 7b, Sand
- hobab
- Beiträge: 4222
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Birkenstumpf bepflanzen, Ideen?
Passend zur Wiese und Obst, dazu überhängend wären beispielsweise Berberitze und Rosen (Rosa arvensis in Sorten, Rosa glaimuca…) , Pfaffenhütchen geht auch - alle robust.
Die ersten beiden sind Obst, der Euonymus nicht so recht.
Shiitake geht auf Birke, Braunkappe bestimmt auch
Die ersten beiden sind Obst, der Euonymus nicht so recht.
Shiitake geht auf Birke, Braunkappe bestimmt auch
Berlin, 7b, Sand
- thuja thujon
- Beiträge: 21831
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Birkenstumpf bepflanzen, Ideen?
Pfaffenhütchen würde ich nicht nehmen, die wird schnell zu sehr ausbreitungsfreudig.
Ähnlich Holunder, der keimt hier an feuchten Stellen gerne mal im Moos von den Ästen oben in der Krone, wächst bei morschen/hohlen Bäumen dann auch gerne mal als Epiphyt ein paar Jahre.
Ich würde tatsächlich auch den Holzmoder drin lassen und nicht das sich bei Wind verflüchtigende Perlite einfüllen. Pilze kann man auf so Pilzbelastendem Holz aber nicht mehr `züchten´/etablieren.
Ähnlich Holunder, der keimt hier an feuchten Stellen gerne mal im Moos von den Ästen oben in der Krone, wächst bei morschen/hohlen Bäumen dann auch gerne mal als Epiphyt ein paar Jahre.
Ich würde tatsächlich auch den Holzmoder drin lassen und nicht das sich bei Wind verflüchtigende Perlite einfüllen. Pilze kann man auf so Pilzbelastendem Holz aber nicht mehr `züchten´/etablieren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- hobab
- Beiträge: 4222
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Birkenstumpf bepflanzen, Ideen?
Grade weil die sonst auch in Moderholz wachsen, fiel mir ja Euonymus ein. Besonders ausbreitungsfreudig ist der hier nicht, kein Vergleich mit Birke, Ahorn und Eiche...sieht aber viel malerischer aus mit den rosa Früchten und hängt schön über.
Berlin, 7b, Sand
- thuja thujon
- Beiträge: 21831
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Birkenstumpf bepflanzen, Ideen?
Hier ist fast jedes Jahr ein Artikel in der Zeitung wegen der Gespinstmotten, da sehen sie auch mal etwas makaber aus.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität