Danke, rocambole! Leider sind diese Hybriden zwischen Crocus speciosus und pulchellus jetzt stark von Sturm und Regen gebeutelt, aber immerhin stehen sie noch. Im Gegensatz zu den Crocus speciosus dicht daneben.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthussaison 2025 / 26 (Gelesen 2103 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2025 / 26
Mit dem gelben Herbstlaub kombiniert finde ich das sehr hübsch!
- Schnäcke
- Beiträge: 2261
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Galanthussaison 2025 / 26
Ein Peshmenii ‚Adventsperlen’ schaukelt hier im Wind.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2261
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Galanthussaison 2025 / 26
Da hast du ins Schwarze getroffen.
Das erste Elwesii blüht auch schon. Es hat wohl nicht mit dem Sturm und Regen hier gerechnet und muss daher seinen Mantel noch zur Reinigung bringen.
Das erste Elwesii blüht auch schon. Es hat wohl nicht mit dem Sturm und Regen hier gerechnet und muss daher seinen Mantel noch zur Reinigung bringen.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17197
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2025 / 26
@rocambole: Das wollte ich die Tage auch etwas sehnsuchtsvoll schreiben, weil ich hier "nur" diverse frühjahrsblühende Schneeglöckchen habe, aber heute sah ich tatsächlich, dass hier und da die Spitzen von letzteren zu sehen sind. 
- Immer-grün
- Beiträge: 1626
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Galanthussaison 2025 / 26
Zwei Herbstblühende sind hier schnurstracks in Schneckenmägen gelandet.
Ich muss wohl früher anfangen mit meiner jährlichen Schneckenkorntour.
‚Barnes‘ hätte ich fast übersehen, weil ich in der Ecke heute nicht zugange war.
La saison est ouverte!
Ich muss wohl früher anfangen mit meiner jährlichen Schneckenkorntour.
‚Barnes‘ hätte ich fast übersehen, weil ich in der Ecke heute nicht zugange war.
La saison est ouverte!
Jeder Augenblick ist ewig, wenn du ihn zu nehmen weisst -
ist ein Vers der unaufhörlich Leben, Welt und Dasein preist.
Konstantin Wecker
ist ein Vers der unaufhörlich Leben, Welt und Dasein preist.
Konstantin Wecker
- Nox
- Beiträge: 5072
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Galanthussaison 2025 / 26
Nach 2 Jahren Kultivierung eine Blüte ! Danke Ruth !

Ich habe schon geschaut, als hier die ersten sagten, Three Ships ist ein ganz frühes. Nix. Und plötzlich ist es da. Vielleicht treibt ja noch eine zweite Zwiebel, eigentlich war sie nicht alleine. Dabei hatte ich eine Gitterglocke darübergestülpt, damit auch ja keine Narzissenfliege rankommt.
Ich habe schon geschaut, als hier die ersten sagten, Three Ships ist ein ganz frühes. Nix. Und plötzlich ist es da. Vielleicht treibt ja noch eine zweite Zwiebel, eigentlich war sie nicht alleine. Dabei hatte ich eine Gitterglocke darübergestülpt, damit auch ja keine Narzissenfliege rankommt.
Re: Galanthussaison 2025 / 26
In meinem Garten treibt ´Three Ships´ dieses Jahr gerade erst aus, recht spät. Keine tiefen Fröste vorausgesetzt, ist die Sorte hier sehr unkompliziert und vermehrungsfreudig.
Ein herbstblühendes Galanthus elwesii von eher historischem Interesse: ´Kinn McIntosh´. Blühte seit 1946 im Garten einer englischen Kriminalschriftstellerin, nach der es Bob Brown ´Kinn McIntosh´benannt hat.

Ein herbstblühendes Galanthus elwesii von eher historischem Interesse: ´Kinn McIntosh´. Blühte seit 1946 im Garten einer englischen Kriminalschriftstellerin, nach der es Bob Brown ´Kinn McIntosh´benannt hat.

- Immer-grün
- Beiträge: 1626
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Galanthussaison 2025 / 26
Über die Schneeglöckchen kann man ein bisschen über Leute lesen, von denen man noch nie gehört hat.
Ein gewöhnliches elwesii blüht hier jetzt auch. Name: "vermehrungsfaul", seit Jahr und Tag sind da immer nur zwei.
Ich bin bei dem Novemberwindundregenwetter gerade noch auf ein Video gestossen. Mit einem Namen, den man hier auch schon gelesen hat.
https://www.youtube.com/watch?v=3RUfhg9gTsQ
Jeder Augenblick ist ewig, wenn du ihn zu nehmen weisst -
ist ein Vers der unaufhörlich Leben, Welt und Dasein preist.
Konstantin Wecker
ist ein Vers der unaufhörlich Leben, Welt und Dasein preist.
Konstantin Wecker
- Gartenplaner
- Beiträge: 21418
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthussaison 2025 / 26
Hier blüht erstaunlicherweise noch eine letzte Blüte, ich glaube, das sollte “Autumn Glory” sein…


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
