News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2007 (Gelesen 13669 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:März 2007

Irisfool » Antwort #75 am:

;D ;)Kein Wunder, Sarastro, ;D ;D, ein Regenwurm wird auch dúnner wenn man ihn so in die Länge zieht...... ;D ;D ;D ;D :P
cimicifuga

Re:März 2007

cimicifuga » Antwort #76 am:

Der Nil ist fast 6.000 km lang und am Ende nur so breit wie der Inn bei Schärding. Punkt. 8) ;D
äähhh, irgendwas spukt in meinem hinterkopf rum, das nennt sich nildelta?
Irisfool

Re:März 2007

Irisfool » Antwort #77 am:

Das liegt aber weniger in Holland. ;D ;) Die Temperaturen von dort , würde ich aber zur Zeit gerne nehmen ;D
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:März 2007

Natura » Antwort #78 am:

Irisfool zu uns hättest du auch kommen können, bin leider etwas zu spät dran, heute Nacht soll euer Regen kommen ::) Aber heute waren wir im Garten (s. "Auf den Hund gekommen").
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:März 2007

fips » Antwort #79 am:

Irisfool,wenn ihr so Hochwasser habt, wird es Zeit , das Sturmflutwehr an der Oosterschelde aufzumachen. Damit das Zeug ablaufen kann.Notfalls könnten Schneeräumgeräte aus der Schweiz und Ösiland mit großen Kehrvorsätzen noch etwas nachhelfen.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:März 2007

thomas » Antwort #80 am:

Der Nil ist fast 6.000 km lang und am Ende nur so breit wie der Inn bei Schärding. Punkt. 8) ;D
äähhh, irgendwas spukt in meinem hinterkopf rum, das nennt sich nildelta?
Schon in Kairo ist der Nil so breit wie der Rhein bei Köln - wenn nicht breiter. ;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:März 2007

Katrin » Antwort #81 am:

Nee Schätzchen so gscheit waren wir hier selber und haben eine Wasserkehre gebaut
Aber erst, nachdem mal fast die Hälfte von NL ertrunken ist... war aber auch eine saublöde Situation damals, wann fallen schon Inlandhochwasser, günstiger Mond und Sturmfluttief zusammen? Cimi, man hört zwar wenig von den Flüssen in NL (und außerdem heißen die so komisch :-X) aber sie waren es bei der großen Flut (oder bessen den beiden großen Fluten) maßgeblich dran beteiligt, das Land zu fluten, da es mehr ihr Rückstau war, der alles absaufen ließ, als das Meer selbst. Das schwappte zwar auch über die Deiche, aber es war der Rückstau, der wirklich ausschlaggebend war.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:März 2007

thomas » Antwort #82 am:

Cimi, man hört zwar wenig von den Flüssen in NL (und außerdem heißen die so komisch :-X)
Na dann ... ;) 8) :D Erdkundliche Grüße ;D Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:März 2007

Knusperhäuschen » Antwort #83 am:

Nach dem schönen Gartentag gestern mussten alle Vorhaben für heute draussen heute mal wieder gestoppt werden, es regnet wie aus Kübeln... :-\!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Luna

Re:März 2007

Luna » Antwort #84 am:

Heute war es trocken aber meist bewölkt, jetzt hat es nur noch wenige Wolken bei 8.1 °
Dateianhänge
08.03.2007.JPG
Irisfool

Re:März 2007

Irisfool » Antwort #85 am:

Heute war endlich wieder mal ein sonniger Tag , ganz ohne Regen. Morgen ist der Spass dann wieder vorbei. Am Wochenende solls schön werden, na schaunmermal ::)
Gart

Re:März 2007

Gart » Antwort #86 am:

Bei mir wie bei Luna. Zufälle gibts!
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:März 2007

Natura » Antwort #87 am:

Bei euch ähnelt sich ja auch sonst manches ;)Bei uns war's eher wie bei Irisfool , sonnig bis ca. 16 Uhr, jetzt etwas trüb :)
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:März 2007

Knusperhäuschen » Antwort #88 am:

Gestern morgend dunstig, dann ein wunderschöner, sonniger Gartentag um 10°C. Heute morgen wieder Frost bei -1°C, ich hoffe, die in der letzten Woche rausgesetzten Rosen (abgedeckt) und die vielen gestern gepflanzten Stauden haben die kalte Nacht gut überstanden! Noch ist alles weiß vom Rauhreif!Wie immer nach solch einer Nacht heute ein wirklich schöner Tag, der mich wieder in den Garten lockte! 20 Quadratmeter Grassoden ausstechen, ausschütteln, transportieren und dann aus dem Rest mit dem neuen genialen Spielzeug Grabgabel (kannte ich vorher als Sandgarten-Bewirtschafter gar nicht!) in eine Rabatte verwandeln, den ganzen felsigen Boden umgraben und auflockern. Hat sich gelohnt, alle Sträuchen und Stauden, die immer noch heimatlos im Topf herumstanden, haben jetzt eine Heimat!Aber ab dem späten Nachmittag hat´s geregnet, da kann jetzt alles gut anwachsen!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:März 2007

bea » Antwort #89 am:

Vorhin auf dem Heimweg, mit dem Auto im strömenden Regen,mussten wir an mehreren Stellen langsam und etwas Slalom fahren, um nicht die Kröten, die unterwegs zu ihren Laichtümpeln waren, platt zu walzen.LG, Bea
Antworten