
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Beamer - persönliche Erfahrungen (Gelesen 1159 mal)
Moderator: thomas
Beamer - persönliche Erfahrungen
Nun konnte ich mir zum zweiten Mal über das Wochenende einen Beamer ausleihen - und bin absolut begeistert. Es ist ein "InFocus"Gerät. Projeziert wird auf eine gute Dialeinwand. Es erschließt sich eine ungeahnte neue Dimension der Bildbetrachtung
Habt Ihr Erfahrungen mit Beamern - ihren Stärken und Schwächen??Die Anschaffung eines solchen Gerätes erscheint mir derzeit wesentlich erstrebenswerter als die einer neuen Kamera 8)Neugierige WühlmausGrüße

- Gartenlady
- Beiträge: 22385
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Beamer - persönliche Erfahrungen
Diese Frage interessiert mich auch, unsere GdS-Gruppe braucht unbedingt einen Beamer, immer mehr Vortragende haben digitale Fotos und nicht immer kann man ein Gerät leihen.Ein wesentliches Problem bei den Geräten ist leider der Preis

Re:Beamer - persönliche Erfahrungen
Hoffentlich kommen bald ein paar Antworten. Scheinbar sind manche Beamer eher für Filme gedacht, andere für Photos. Letztere interessieren mich. Stiftung Warentest hat ein Gerät von Panasonic empfohlen (glaube ich), aber wofür speziell weiß ich nicht.
Re:Beamer - persönliche Erfahrungen
Falsche Frage ???Falsches Forum ???Es kann doch nicht sein, daß hier KameraAusrüstungen für tausende von Euronen zum Einsatz kommen und alle Bilder ausschließlich am(kleinen) Bildschirm betrachtet werden
Oder habt Ihr alle schon den groooßen flachen Fernseher an der Wand hängen ::)Verwunderte WühlmausGrüße

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Beamer - persönliche Erfahrungen
Wir haben zwar in der Firma einen, aber ich kenne mich damit überhaupt nicht aus. ::)Hier zumindest schon mal der link zum genannten Stiftung-Warentest – Beamer-Test
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Beamer - persönliche Erfahrungen
Am besten sind Abzüge, am liebsten recht groß, auch wenn sie wegen der Kosten nur für eine Auswahl guter Fotos in Frage kommen. Aber ich finde, Abzüge sind die angenehmste Art, Fotos zu betrachten. - Ansonsten schaue ich die Bilder am TFT-Display des PC an.Dann kommen noch Fernseher in Frage - wobei Flachbildfernseher (Plasma oder LCD) besser sind als Röhre.Beamer sind für Fotos oft nicht so toll, da sie oft eher für die Darstellung von Grafiken, Texten und Websites ausgelegt sind (Farbwiedergabe, Kontrast). Zudem ist die Auflösung selten besser als 1024 x 768, und das ist für gute Fotos recht mies.Für große Veranstaltungen wird man allerdings einen Beamer brauchen ...Generell sollte er nach meinen Erfahrungen mit verschiedenen Modellen zur Fotowiedergabe nicht zu lichtstark sein, denn das mindert meist die Qualität der Farbwiedergabe. (Wenn man bedenkt, dass für eine Diaprojektion dunkle Räume notwendig waren, dann macht das ja auch wenig.)Ich weiß aus dem Kopf nicht, was wir für einen Beamer in der Firma haben - der ist recht gut für Fotos, war aber auch nicht billig. Und außerdem kosten die Leuchtmittel ('Birnen') für Beamer ein Heidengeld (meist > 500 Euro) und verschleißen schnell.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Beamer - persönliche Erfahrungen
Eine Antwort kommt leider erst jetzt, da ich mit der Vorbereitung eines etwas umfangreicheren BildVortrages ziemlich beschäftigt war...Nina - Danke für den Link
@Thomas - Danke für Deine Ausführungen, auch wenn sie nicht so begeistert klingen. Klar, der eine oder andere großformatige Abzug hängt inzwischen auch hier im Haus, bzw. liegt in ener Mappe. Aber eine BilderSerie von einem Urlaub - oder thematisch aus dem Fundus ausgewählt auf Leinwandgröße zu betrachten, DAS hat schon was Spezielles. Mich hat es zumindest absolut begeistert 8)Ich bin kein FernsehOderFilmFreak und wehre mich - bisher noch erfolgreich
- gegen so einen MonsterBildSchirm, auch wenn er denn flach wäre. Die Lebensdauer einer Birne ist natürlich eine recht endliche Sache, aber wenn der Beamer nur zur Bildbetrachtung und nicht für Filme genutzt wird...Naja, sind halt so Überlegungen, die erstmal reifen müssen...WühlmausGrüße

