
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eine Ode an die Quitte (Gelesen 52802 mal)
Moderator: cydorian
Re:Eine Ode an die Quitte
Ja, und um meines!Blüht im zweiten Standjahr wie verrückt, blush im wahrsten Wortsinn, mir bricht das Herz, wenn ich daran denke, das alles "abzumachen"Aber ich laß das Herz brechen, ist ja nicht zum ersten Mal 

Re:Eine Ode an die Quitte


Re:Eine Ode an die Quitte
ich wage nicht, bei verwicklung eines moderatorenkollegen bzw. m.kollegin hier irgendwas abzumahnen.vielen dank T.lisl. gut zu wissen, warum man hier im forum wunschverwandte hat.
aber scherz beiseite: ich werde in der tat ernsthaft ein paar früchte drannlassen. das muss einfach sein. meiner erfahrung nach ist im nächsten jahr eh nix od. äußerst wenig mit blüte. und mit dem zuwachs von heuer hätte ich eh schon nicht gerechnet. nein! ich werde sie nicht allen nachwuchses berauben. aber einige werden gehen (müssen)!hier der stand der dinge ... ähm quitte!

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Eine Ode an die Quitte

Re:Eine Ode an die Quitte
nein, ist noch nicht ganz verblüht. die anderen werden wohl heuer noch nicht blühen. eh gut so, bleibt mir dort der fruchtansatzraub erspart.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Eine Ode an die Quitte
Ach, endlich mal ein weiterer Chamisso-Romantiker (schmacht!):Aber ich laß das Herz brechen(...)
Begeistert ob so viel mutig-achtloser Leidenschaft 8)IrisBrich, oh Herz, was liegt daran...?
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Eine Ode an die Quitte
Hey!? Wieviele hast denn gar? Kommst du nach Seitenstetten? Dann würde ich dir den einen versprochenen mitnehmen! Kann man dich so ködern?nein, ist noch nicht ganz verblüht. die anderen werden wohl heuer noch nicht blühen. eh gut so, bleibt mir dort der fruchtansatzraub erspart.

Re:Eine Ode an die Quitte
Ach Iriserl!Das klingt ja nur so! Kein 7.-klassiger Chamisso-Abklatsch ;DBeinharte Realität!Brennnessel, hab' keine Sorge, einige werden sich sicher so gut verstecken, dass ich sie nicht finden kann 

Re:Eine Ode an die Quitte
Brennnessel, hab' keine Sorge, einige werden sich sicher so gut verstecken, dass ich sie nicht finden kann


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18520
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Eine Ode an die Quitte
Bernhard, wann gibt es ein aktuelles Bild?Oder soll ich etwa? 

Re:Eine Ode an die Quitte
bitte sehr ....ist aber auch schon über eine woche her, dass ich das foto gemacht habe ..... @ sepp: es ist die einzige frucht, die sich dieses schlaue bäumchen behalten hat!

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18520
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Eine Ode an die Quitte
Dann schaue ich mal, daß ich heute abend auch noch eins mache!Fühlen sich ja herrlich an! 

Re:Eine Ode an die Quitte
Und Nina, bist du beim Früchte-Fühlen streichelnderweise eingeschlafen
? Oder ist dir das mit dem Foto jetzt zu peinlich?Völlig OT, aber weil ich mich so freue: habe heute von meiner zukünftigen Vermieterin schriftlich bekommen, dass ich den Garten ganz nach meinem Belieben gestalten darf
. Und alles was ich nicht will, graben wir aus und verteilen es im Volk!Gutgelaunte Grüße von Iris


Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18520
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Eine Ode an die Quitte
Hallo Iris,bin gerade erst nach Hause gekommen. War leider schon zu dunkel für ein Bild. :-\Vielleicht mache ich morgen früh eins. 


Forumstreffen?Und alles was ich nicht will, graben wir aus und verteilen es im Volk!

Re:Eine Ode an die Quitte
hallo,für die iris hoffe ich, dass sie den garten später auch - bei etwaigen "zurücklassen" - nicht rückbauen muss? aber daran hast du aus leidlicher erfahrung wohl gelernt, stimmts?und für tante nina hoffe ich, dass sie ihre kamera wieder findet!
lgbernhard


Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard