Duftet sie, Matthias?Rosa rugotida habe ich vor einigen Jahren als wurzelechten Ableger im Tausch erhalten. Es ist eine Wildrosen-Hybride aus Rosa rugosa x Rosa nitida. Sie besitzt rote Triebe, ist fast vollkommen stachellos, blüht von Anfang Juni bis Ende August und bekommt im Herbst eine blutrote Blattfärbung.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erste Rosenblüten 2007 (Gelesen 75180 mal)
Re:Erste Rosenblüten 2007
Re:Erste Rosenblüten 2007
@rosetom, Ableger habe ich keine, aber ich kann dir ab Ende Juli von R. rugotida Steckhölzer schicken. Das du die Rosen selbst vermehren kannst, habe ich bei William Lobb gelesen.Ich hab auch noch nichts von ihr gehört, aber die Beschreibung klingt toll! Vielleicht könntest di ja selbst für Weiterverbreitung sorgen? Falls du Abnehmer für Ableger suchst, würde ich mich gern selbstlos zur Verfügung stellen!![]()
![]()
![]()

Re:Erste Rosenblüten 2007
Ja im erblühen duftet sie leicht, ist die Blüte geöffnet dann kommt es mir vor als ob sie nicht mehr duftet.Duftet sie, Matthias?Rosa rugotida habe ich vor einigen Jahren als wurzelechten Ableger im Tausch erhalten. Es ist eine Wildrosen-Hybride aus Rosa rugosa x Rosa nitida. Sie besitzt rote Triebe, ist fast vollkommen stachellos, blüht von Anfang Juni bis Ende August und bekommt im Herbst eine blutrote Blattfärbung.

Re:Erste Rosenblüten 2007
Ganz bestimmt. :DDeine Frühlingsrose ist übrigens wunderschön, hast Du vielleicht ihren genauen Namen? Oder heißst sie einfach Frühlingsrose?Moin,Moin!!Bei mir blühen auch erst einige Rugosa und die Frühlingsrosen sowie Aicha.Aber dafür haben wir vielleicht etwas länger Freude, erst hier und dann im eigenen Garten!!Traumhaft Eure ersten Rosenblüten.Hier lassen sich die Damen immer noch Zeit, bis auf Gloire de Dijon und Therese Bugnet ist nichts am blühen, obwohl einige Knospen schon Farbe zeigen. Naja, Vorfreude ist die schönste Freude...Gruss Michaela
LG Cristata
Re:Erste Rosenblüten 2007
Danke für das Angebot!@rosetom, Ableger habe ich keine, aber ich kann dir ab Ende Juli von R. rugotida Steckhölzer schicken. Das du die Rosen selbst vermehren kannst, habe ich bei William Lobb gelesen.Schicke mir bitte deine Adresse per PM.

Re:Erste Rosenblüten 2007
Seit einer Woche hatte meine Pearl Drift rote Knospen, und heute endlich die Blume ! So zart ! So wunderschön! LG Valeria P.S. Es ist keine STR auf dem Blatt, es war eine unbegabte Gärtnerin mit Öl-Spritzung... Schämm...
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Juan Ramon Jimenez
Re:Erste Rosenblüten 2007
Ja, die Pearl-Drift ist wirklich wunderhübsch. Alles ist wie bei einer Bracteata, nur dass sie
viel früher blüht.Der ersten Blüte hier hat das Gewitter den Garaus gemacht
. Aber da sind noch so viele Knospen
.Bracteata-Hybriden (z.B. Mermaid) wären auch mal einen Thread wert
.LG Loli






Re:Erste Rosenblüten 2007
Moin,Moin!!
Ich kan dir leider nicht mehr sagen ob es die Frühlingsgold oder -duft oder....ist. Aber vielleicht weiß hier ja jemand welche der Frühlingsrosen es ist.Gruss Michaela
Deine Frühlingsrose ist übrigens wunderschön, hast Du vielleicht ihren genauen Namen? Oder heißst sie einfach Frühlingsrose?
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Erste Rosenblüten 2007
Pearl Drift war eine Forum Empfehlung und ich freue mich riesig dass ich die Rose jetzt habe! Und noch eine besonders ungeduldig erwartete: City of London. Die ist auch zum verlieben schön.
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Juan Ramon Jimenez
Re:Erste Rosenblüten 2007
Weiss, kugelig und auch eine Entdeckung für mich: Macmillan Nurse
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Juan Ramon Jimenez
Re:Erste Rosenblüten 2007
ein paar Fotos habe ich auch noch ;)Eine meiner liebsten, Belle de Crecy 

Re:Erste Rosenblüten 2007
Hier Dornröschen, die Farbe ist zwar schrill, aber ich mag sie sehr 
