News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Quercus coccifera(Kermeseiche)..hat jemand Erfahrung? (Gelesen 2578 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
thomas_19760
Beiträge: 47
Registriert: 16. Apr 2007, 20:18

Quercus coccifera(Kermeseiche)..hat jemand Erfahrung?

thomas_19760 »

Hallo,habe bei einer großen Gärtnerei eine Quercus c.(Kermeseiche) für einen Terracottatopf aus Italien bestellt. Diese sollte ja spitze dunkelgrüne und glänzende Blätter haben. Doch nun ist sie nach vielen Problemen endlich eingetroffen - doch sie sieht komplett anders aus :(Sie sieht aus wie eine ganz normale Eiche nur mit kleineren Blättern.Was kann das für eine Sorte sein?Ich werde nun bei der Gärtnerei reklamieren und versuchen sie umzutauschen.Dieses Bild zeigt die ECHTE Quercus c. (Link zum Bild)Hat jemand diese mediterane Eiche am Balkon oder auf der Terrasse stehen?http://www.flora-toskana.de/onlineshop2 ... mas[i]Bild entfernt - da es von einer "fremden" Webseite stammt - und durch Link ersetzt. bristlecone[/i]
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Quercus coccifera(Kermeseiche)..hat jemand Erfahrung?

Nina » Antwort #1 am:

Die Eichenspezis scheinen zur Zeit leider in Urlaub zu sein. :-\
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Quercus coccifera(Kermeseiche)..hat jemand Erfahrung?

fars » Antwort #2 am:

Wie sieht denn deine Eiche aus, Thomas?Kannst du ein Bild einstellen?
Benutzeravatar
Damax
Beiträge: 566
Registriert: 24. Aug 2006, 14:14

Re:Quercus coccifera(Kermeseiche)..hat jemand Erfahrung?

Damax » Antwort #3 am:

Hallo,habe bei einer großen Gärtnerei eine Quercus c.(Kermeseiche) für einen Terracottatopf aus Italien bestellt. Diese sollte ja spitze dunkelgrüne und glänzende Blätter haben. Doch nun ist sie nach vielen Problemen endlich eingetroffen - doch sie sieht komplett anders aus :(Sie sieht aus wie eine ganz normale Eiche nur mit kleineren Blättern.Was kann das für eine Sorte sein?Ich werde nun bei der Gärtnerei reklamieren und versuchen sie umzutauschen.Dieses Bild zeigt die ECHTE Quercus c. (Link zum Bild)Hat jemand diese mediterane Eiche am Balkon oder auf der Terrasse stehen?http://www.flora-toskana.de/onlineshop2 ... mas[i]Bild entfernt - da es von einer "fremden" Webseite stammt - und durch Link ersetzt. bristlecone[/i]
Hi fan, bin nicht im Urlaub, dafür aber mit beiden Händen in der Erde.Die Qu.coccifera hat ganz stachelige eher kleine Blätter, erinnert aneine kleinblättrige Qu.ilex oder an die Qu.grisea oder Qu.glauca. Sieist in milden Wintern in Ktn hart, habe ein schönes + fruchtendesExemplar in Neckarelz gesehen; mag kalkigen Boden. Sie bildet in derJugend eine extreme Pfahlwurzel aus, wenn Du das überbrückst, hasteine sehr schöne Eiche im Topf für viele jahre. In Greichld + Türkeiwächst sie wie Unkraut .... viel Spaß dabei, ciao damax
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:Quercus coccifera(Kermeseiche)..hat jemand Erfahrung?

guter-heinrich † » Antwort #4 am:

Hallo,ich habe Quercus coccifera seit etwa 3 Jahren in Zone 7b nahe der Südseite des Hauses ausgepflanzt. Sie gedeiht ohne Winterschäden prächtig und ist, weil sie strauchförmig bleibt, auch für kleinere Gärten geeignet.zG (zahlreiche Grüßte) Guter Heinrich
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Quercus coccifera(Kermeseiche)..hat jemand Erfahrung?

fars » Antwort #5 am:

???Jetzt sind wir aber immer noch nicht weiter, da wir nicht wissen, wie Thomas' Eiche aussieht.Hat denn Q.c. in der Jugend andere Blattformen?
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Quercus coccifera(Kermeseiche)..hat jemand Erfahrung?

hjkuus » Antwort #6 am:

Ich habe mehreren Jahre diese Eiche im meinen Garten. Sie ist jetzt etwar 2 meter hoch.
Dateianhänge
P1000647.JPG
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
christian pfalz
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2010, 10:41

Re:Quercus coccifera(Kermeseiche)..hat jemand Erfahrung?

christian pfalz » Antwort #7 am:

hallo zusammen,q. coccifera ist eine recht variable art, was blattgröße und wuchsform angeht. in griechenland habe ich welche gesehen, deren blätter waren gerade einmal 1 cm groß, extrem dichtwüchsig.ich habe selbst vier cocciferas seit sieben jahren ausgepflanzt, gedeien prima ohne schutz, desweiteren pflege ich noch ausgepflanzt q. suber, q. alnifolia, q. ilex ssp rotundifolia sowie die nordamerikanische q. chrysolepis.mein gartenboden ist sandboden, der garten ist auf der südseite, also völlig sonnig und frei...ich wohne in der nähe von landau in der pfalz...lgchris
Antworten