News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannte Strauchrose (Gelesen 3176 mal)
-
- Beiträge: 220
- Registriert: 15. Aug 2005, 10:10
- Kontaktdaten:
-
Rosenverrückt
Re:Unbekannte Strauchrose
Hallo marcir,leider habe ich zwar gestern noch Bilder gemacht, aber es nicht mehr geschafft, sie einzustellen. Das habe ich jetzt nachgeholt. Wenn Du also nochmal nachschauen magst:http://forum.planten.de/galerie/winterlieselIch finde die Ähnlichkeit nach wie vor schon ziemlich stark, aber nach Bildern zu urteilen, ist leider ziemlich schwierig und unsicher. Die Blüten verhalten sich ja auch je nach Witterung ziemlich unterschiedlich und nach allem, was ich in den Foren so mitbekomme, sind die Farben dieses Jahr vielerorts anders als sonst.
Rosige Grüße - Martina
Re:Unbekannte Strauchrose
Habe mir meine Flora Romantika nochmal angeschaut. Leider hat sie momentan fast keine Blätter :-( Aber die paar neuen die dran sind, sind glänzend hellgrün ohne roten Rand... das würde dann ja auch nicht zu Deiner Unbekannten passen...
Re:Unbekannte Strauchrose
@ winterliesel. Danke für die neuen Bilder, die ich mir angeschaut habe. Es ist eine gewisse Aehnlichkeit da, aber wie Du sagst, ist es schwierig nur anhand der Bilder sicher zu sein. Auf alle Fälle ist Dein "Schimmelreiter" eine Seltenheit: Beim Googlen habe ich diese Aussage von Tantau gefunden (15.7.05):"die Sorte Schimmelreiter ist von uns, war aber nie im Katalog und ist nun unsererseits komplett aus dem Handel genommen worden. Bis vor kurzem hatten wir noch einige Hochstämme dieser Sorte, diese sind nun aber ausverkauft. Mit viel Glück finden Sie vielleicht (ehr in Süddeutschland) noch einzelne Restpflanzen in Gärtnereien"
-
- Beiträge: 220
- Registriert: 15. Aug 2005, 10:10
- Kontaktdaten:
-
Rosenverrückt
Re:Unbekannte Strauchrose
Hallo marcir,ja, ich dürfte eine der letzten (genauer gesagt den vorletzten) Hochstämme direkt von Tantau bekommen haben ;-)). Allerding habe ich später noch zwei Containerpflanzen in der Nähe von Kiel ausfindig gemacht. Bin gespannt, wie sie sich entwickelt....Ich hoffe, Du kannst Deine noch eindeutig identifizieren - manchmal muss man einfach ein wenig länger warten, bis sie einem irgendwo (Rosarium etc.) plötzlich über den Weg läuft.
Rosige Grüße - Martina
Re:Unbekannte Strauchrose
Ja, mit etwas Geduld findet man es dann irgendwann doch. Weisst Du warum der Verkauf von Schimmelreiter eingestellt wurde?
-
- Beiträge: 220
- Registriert: 15. Aug 2005, 10:10
- Kontaktdaten:
-
Rosenverrückt
Re:Unbekannte Strauchrose
Leider nein. Die Dame bei Tantau meinte nur, dass es ungewöhnlich sei, dass eine Rose es bis zu einem Namen schaffe und sich dann am Markt nicht durchsetze. Und dann meinte sie noch "aber mit weissen Rosen ist das immer so eine Sache". Was sie genau damit ausdrücken wollte, habe ich aber nicht rausgekriegt.Das könnte ja alles bedeuten: von schlechtem Marketing bis hin zu Qualitätsmängeln (was ich nicht hoffe).Vielleicht kriegt der Schimmelreiter ja später nochmal eine Chance - wer weiss....
Rosige Grüße - Martina
Re:Unbekannte Strauchrose
Wow! Dieses Schimmelreiter-Teil ist ja echt schön!
:)Wenn deine Pflanze groß genug ist, könnten wir dann vielleicht mal Steckhölzer tauschen?

-
- Beiträge: 220
- Registriert: 15. Aug 2005, 10:10
- Kontaktdaten:
-
Rosenverrückt
Re:Unbekannte Strauchrose
Hallo Raphaela,wusste gar nicht, dass Du auch moderne Sorten magstWow! Dieses Schimmelreiter-Teil ist ja echt schön!:)Wenn deine Pflanze groß genug ist, könnten wir dann vielleicht mal Steckhölzer tauschen?

Rosige Grüße - Martina
Re:Unbekannte Strauchrose
Klar mag ich auch moderne Sorten, wenn sie das gewisse Etwas haben. Leider findet man das nur nicht sehr oft ::)Für viele Sorten, besonders Remontantrosen und Albas u.a., scheint der September ein guter Bewurzelungszeitpunkt zu sein. Bei diesen Rosenklassen gibt´s die besten Erfolge mit etas älterem Holz, das von weiter unten geschnitten wird. Solche Triebe bwurzeln hier am besten im Freiland.Bei vielen modernen Sorten wiederum sind grade knospige, relativ junge und kurze Triebe vor der ersten Blüte und zu einem entsprechend früheren Termin geschnitten am erfolgversprechendsten. Diese Stecklinge bewurzeln am besten unter Glas.Am sichersten bewurzeln Risslinge: Seitentriebe mit mehreren Augen, die schon geblüht haben, grade blühen oder (je nach Sorte) grade Knospen haben und sich noch niht weiter verzweigt haben. Diese Risslinge werden am Ansatz unter Mitnahme möglichst viel Kallusmaterials vom Haupttrieb vorsichtig abgerissen.Ich richte mich gerne nach dir (bzw. denm Entwicklungszustand der Rosen
), was den Zeitpunkt betrifft. Wenn du dich per PM meldest, kann ich dir aber gerne schon mal meine Rosenliste zum Aussuchen des Tauschmaterials schicken.

Re:Unbekannte Strauchrose
Ich stelle noch ein paar neue Bilder von meiner (noch) unbekannten modernen Strauchrose ein. Flora Romantica und Marie Antoinette waren als Möglichkeiten genannt worden, aber die sind viel konstanter in der Farbe. Manche Blüten der Unbekannten starten mit pfirsichrosa, andere haben es gleich cremefarben. Schaut mal die Bilder an:[td][galerie pid=18599]Unbekannte Strauchrose 1[/galerie][/td][td][galerie pid=18600]Unbekannte Strauchrose 2[/galerie][/td][td][galerie pid=18601]Unbekannte Strauchrose 3[/galerie][/td][td][galerie pid=18602]Unbekannte Strauchrose 4[/galerie][/td]
Re:Unbekannte Strauchrose
Hallo marcir, ich bin ja noch Neuling und in Sachen Rosen unerfahren, allerdings hat mich das letzte Bild von Dir, ganz rechts an Eden Rose erinnert, ich finde es gibt eine Ähnlichkeit zwischen Deinem Bild und diesem:http://www.helpmefind.com/rose/pics.php?l=2.4791&qs=-67187&js=0Habe jetzt eben noch festgestellt, daß weiter oben im Thread von Romantica-Rosen von Meilland die Rede ist und das steht bei HelpMeFind auch, außerdem hat sie noch den Namen Pierre de Ronsard. Haben die anderen denn dann auch diese Rose gemeint?Ich hätte die Bilder gerne nebeneinander gestellt, weil ich die Ähnlichkeit wirklich sehr frappierend finde, aber man kann die Bilder von HMF nicht kopieren...Man kann ja aber 2 Fenster am Computer mit halber Bildschirmbreite nebeneinander stellen und kann dann sehr schön vergleichen...
Re:Unbekannte Strauchrose
Hallo freiburgbalkon, Pierre de Ronsard/Eden Rose habe ich auch, die steht nämlich gerade neben der Unbekannten
. Es ist sie definitiv nicht, die bilder täuschen etwas. Die Blüten von Eden Rose sind ziemlich kugelig, während die Unbekannte becherförmige Blüten hat. Erstere ist ein Kletterer und die andere ein Strauch. Hier der Vergleich:[td][galerie pid=18602]Unbekannte Strauchrose 4[/galerie][/td][td][galerie pid=5964]Pierre de Ronsard 2[/galerie][/td]
Ich mache es nämlich so, alle die es sein könnten, werden angeschafft 


-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Unbekannte Strauchrose
Clevere Methode... !
Entschuldigt jegliche Kaufräusche ! ;DMuss ich mir merken. :DLG :)Viridiflora
