News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kakteen umtopfen - wie? (Gelesen 2751 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Sorcha
Beiträge: 72
Registriert: 13. Nov 2006, 17:52

Re:Kakteen umtopfen - wie?

Sorcha » Antwort #15 am:

also, meine Kakteen sind umgetopft :)... dank der vielen guten Tips, hat es hervorragend geklappt...mein Werkzeug waren: die Zeitungspapiermanchette, nen Pinsel (dessen Rücksteite ersetzt das Eßstäbchen) und nen Eßlöffel zum Erde einschaufeln. Das mit den Pinsel ging gut, sie stehen richtig schön sauber im Topf :)Gut angegossen hab ich se dann auch (es hat nix mehr rausgetropft, als ich sie in die Umtöpfe gestellt hab, also denk ich, es wird sich auch keine Staunäße bilden)Vielen Dank noch mal, für die Tips!LGSorcha
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Kakteen umtopfen - wie?

June » Antwort #16 am:

Ich bin auch immer froh, wenn ich es hinter mich gebracht habe.Mach Dir wegen der Staunässe keine Sorgen.Die vertragen mehr Wasser, als man glaubt ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
mutz
Beiträge: 43
Registriert: 23. Feb 2007, 12:46

Re:Kakteen umtopfen - wie?

mutz » Antwort #17 am:

Ich hab es bei meinem F. herrerae so gemacht: Das Substrat war staubtrocken=federleicht. Hab den Topf ein wenig aufgestumpt. Dann hab ich einen Putzlappengenommen, ihn auf den Kaktus gelegt ... irgendwie wird er sich schon festhalten... rausgezogen.Größeren Topf zum bepflanzen vorbereitet. DasPutztuch mit "Anhängsel" hochgehoben und in den Topf rein.VERZEIHT mir, was jetzt kommt, aber ich bin nicht so der Kakteenguru:Ich habe Kübelpflanzenerde mit viel Sand und Splitt gemischt. Unten im Topf 3-4 cm Split rein und da nn das Kübelpflanzensandsplitt-Gemisch rein, und das ungefähr so bewerkstelligt, dass der Kaktushals 1-3cm über der Erdoberfläche ist, also dass da keine Erde ist, die dann zu lang nass sein könnte, und der K dann hinüber ist.Das hab ich vor 4 Wochen gemacht, und er scheint weiter zu wachsen.War das jetzt falsch???Noch ne andere Frage: Ich habe ihn in einen viel größeren Topf getopft, weil er im alten Topf mit den Dornen an den Topfrand gestossen ist - ich dachte, da kann er im großen Topf die nächsten paar Jahre drinbleiben.War DAS jetzt falsch?Und das Substrat war wohl auch das falsche, aber er wächst.vGmutz
Benutzeravatar
blumenbiene
Beiträge: 1
Registriert: 29. Mai 2007, 18:59

Re:Kakteen umtopfen - wie?

blumenbiene » Antwort #18 am:

Ich nehme nur einen Handschuh, meistens topfe ich die Kakteen jedoch ohne um.Meine Mutter nimmt beim Kakteenumtopfen immer Zeitungspapier, welches um die Stacheln/Dornen gewickelt wird.
Blumige Grüße,
die Blumenbiene
Eva

Re:Kakteen umtopfen - wie?

Eva » Antwort #19 am:

Ich hatte mal so einen Ohrenkaktus. Umgetopft wurde mit Handschuhen, Papiermanschette und viel Vorsicht. Die Hanschuhe musste man nachher wegwerfen, weil sie über und über voll Stacheln waren und die biestigen kleinen Stachelchen sind über die nächsten drei Wochen verteilt aus den Fingern rausgeeitert. Irgendwann ist er mir auch noch vom Fensterbrett mal in mein Bett gefallen und hat dort soviele Stacheln hinterlassen, dass ich noch ein Jahr danach gelegentlich einen Stachel aus irgendwelchen Körperteilen pulen durfte (so fein, dass man sie kaum sieht, aber mit Widerhaken und daher schlecht zu entfernen). Das hat er büßen müssen, das war soweit ich mich erinnern kann die einzige Zimmerpflanze die ich je mit dem Gefühl wohltuender Rache in der Biotonne versenkt habe.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Kakteen umtopfen - wie?

Knusperhäuschen » Antwort #20 am:

Kakteen topfe ich mittlerweile auch mit größter Vorsicht erfolgreich um.... ;D!Aber in jungen Jahren haben wir mal Geld sparen wollen und in Marokko die Opuntienfrüchte selber ohne Handschuhe geerntet :o . Zum Essen sind wir gar nicht mehr gekommen, weil wir tagelang anderweitig beschäftigt waren :P :-X :'( !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kakteen umtopfen - wie?

Phalaina » Antwort #21 am:

Ich nehme nur einen Handschuh, meistens topfe ich die Kakteen jedoch ohne um.
Hallo Blumenbiene, herzlich willkommen hier im Forum! ;) Hast Du kleine oder größere Exemplare? :o
Benutzeravatar
schippy
Beiträge: 192
Registriert: 8. Jun 2005, 20:20
Kontaktdaten:

Re:Kakteen umtopfen - wie?

schippy » Antwort #22 am:

Antworten