Spät ist's in der Nacht, weil ich so lange alle die neuen Sämlingsfotos dieses Jahres sortiert habe. So eine Digitalkamera verleitet ja doch zum ungehemmten Fotografieren :-[Nun dachte ich,ich könnte euch vielleicht hin und wieder mit Fotos von Sämlingen erfreuen, die mir dieses Jahr ganz besonders gut gefallen. Oder sollte ich das lieber unter 'Gartenmenchen' tun?Oder unter 'Fotografie'?Leider gibt es hier noch keine Möglichkeit, ein Album anzulegen. :(Ich würde mich auch über Taglilienfotos von euch hier freuen. :DIch fang mal an:
Ich war letztes Jahr bei den Züchtern Tamberg hier in Berlin - und hab gemerkt, das ist nix für mich. 1000te Taglilien schauten mich an und ich hatte das deutliche Gefühl, sofort flüchten zu müssen :oTrotzdem würde ich mich über ein paar Sämlingsfotos von Dir auch freuen, Callis Gruss Irm
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Irm, das kann ich dir nachfühlen! Ich fühle mich auch immer etwas verlassen in so einer Masse schöner Blüten . Trotzdem, mit Begleitpflanzen in Beeten kann ich nicht genug davon bekommen.Callis, eine wunderbare Idee! Nachdem ich schon fleißig in meinem Garten fotografiert habe, bin ich gestern mal ein wenig dazu gekommen, mein Album bei planten zu aktualisieren. Das Auge bei diesem (Geschwister-?)-Sämling deiner Kreuzung hat mich schlichtweg umgehauen. Sowas von Graublau in Kombination mit diesem fast fluoreszierend, kühlem grellgrünen Schlund - einfach herrlich!
Callis, war es nebelig ? Sieht zumindest auf dem Foto so aus . Wir hatten jedenfalls bereits dicke Herbstnebel *grrr*.Dafür hatte ich heute morgen bei 14° ein wunderschönes, hellblaues Auge bei Baby Blues, einer der beiden Elternpflanzen deiner Sämlinge.
Es war zwar nebelig heute früh, aber nicht auf dem letzten Foto .Den "Nebel" habe ich künstlich erzeugt, indem ich die Farbe etwas abgeschwächt habe, weil sie mir auf dem Foto zu intensiv gegenüber dem Original erschien.Daylilly, kann es sein, dass du fälschlicherweise diesen Sämling bekommen hast. Den habe ich nämlich zur gleichen Zeit geteilt und umgepflanzt.
MEHR!!Oh, sind die schön!Vor zwei Wochen war ich bei Joosten in NL, die haben soweit ich weiß, 400 verschiedene Taglilien, das war dort schon umwerfend.Aber wenn ich ehrlich bin callis, Deine selbstgezogenen Sorten sind einfach die schönsten, zumindest die von den Fotos, die im Web stehen.
Ups, callis, keine Ahnung! Vielleicht sind die Etiketten vertauscht? Der andere Sämling blüht ja nicht, daher kann ich nicht direkt vergleichen. Aber so ein klein wenig, untergründig, war mir der etwas andere Ton der Blütenblätter aufgefallen, hatte ich aber nicht weiter beachtet.
daylilly,wir können das Rätel erst nächstes Jahr lösen, wenn der andere Sämling blüht.Eigentlich wollte ich ja jeden Tag einen Sämling einstellen. Aber ich schaff's im Moment nicht immer. Jeden Abend komme ich erst um 21.30 aus den Beeten, dann noch essen und dann nur noch müde ::)Heute morgen stelle ich aus gegebenem Anlass einen Sämling für Sonnenschein ein , ich meine nicht den Sonnenschein, den wir heute haben, sondern d i e Sonnenschein
Danke fürs Bild. Na, da bin ich ja mal gespannt .(achja, ich verstehe garnicht, warum es erst einen besonderen Anlaß braucht, mir ein Bild einzustellen )
Nee, sonnenschein, falsche Taktik. Wenn du mehr Bilder sehen willst, mußt du tätscheln...Die Sämlinge sehen zauberhaft aus, Callis, hast du dich auf Rüschen und Augen konzentriert, oder mischt du nach Gefühl?