News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:Tomaten 2007 (Gelesen 38274 mal)
Re:Tomaten 2007
Hab vergessen zu erwähnen: es scheint sich über die Mittelrippe zum Stengel hin auszubreiten.So sieht die Unterseite der befallenen Stellen aus:
- Dateianhänge
-
- Blatt_Unterseite.jpg (76.73 KiB) 90 mal betrachtet
Re:Tomaten 2007
An der Harzfeuer hab ich auch noch was merkwürdiges: ne braune Stelle, die irgendwie eingefallen aussieht...Sagt bitte, daß das ne harmlose Verletzung durch den Sturm der letzten Tage ist... aber mir schwant da schlimmes 

- Dateianhänge
-
- Blatt_HF.jpg (77.09 KiB) 87 mal betrachtet
Re:Tomaten 2007
auch wenn die Überbringer schlechter Nachrichten heute nicht mehr geköpft werden, fällt es mir schwer zu sagen, ja, das sieht aus wie die besagte Seuche... an den Blättern zumindest...
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomaten 2007
Hallo KlausK,Foto leider nicht mehr möglich, da schon in der Abfalltonne.Aber Klaus-Peter hat im Thread - Erkrankungen von Tomaten - (ganz am Anfang von Gemüsebeet) prima Kranksheitsbeschreibungen und Bilder eingestellt !!
Re:Tomaten 2007
Mist... da bleibt mir nur zu hoffen, daß ich noch rechtzeitig gehandelt hab!Ich hab noch nicht eine einzige Tomate geerntet... :'(Aber trotzdem Danke Frida, jetzt weiß ich zumindest woran ich bin.
Re:Tomaten 2007
du liebe zeit, soooo viele krautfäulekranke tomaten gibt es schon!
:oda friert mich richtig.... aber trotzdem noch ein bild von den gestern geernteten. hinten die rosafarbene ist die olirose, rechts davon 2 black russian, davor 2 mexikanische honigtomaten, dann die gelben sungold, und die wintertomaten.

liebe grüße von leni w
Re:Tomaten 2007
so, und jetzt die "kehrseite der tomate" - weshalb ich sie geerntet habe.
- Dateianhänge
-
- 303klein.JPG (46.29 KiB) 86 mal betrachtet
liebe grüße von leni w
Re:Tomaten 2007
Die 5. Sorte ist nun am Wochenende reif geworden.Gelbes Birnchen: gesät am 17.02.GrüßeMario
- Maiglöckchen
- Beiträge: 188
- Registriert: 19. Jul 2006, 21:39
Re:Tomaten 2007
Danke Nienna,die Blätter rollen sich längs ein - also wohl wirklich nur ein Schönheitsfehler ??!! - hoff.....
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomaten 2007
Hallo !Habe gerade mal Bilder gemacht von meinen Tomaten. Ich kann es schon gar nicht mehr erwarten bis sie reif sind.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomaten 2007
Noch eins.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Tomaten 2007
Hallo elis, die sind aber kräftig, obwohl sie "nur" in Kübeln stehen! Welche Sorten sind das denn? LG Lisl
Re:Tomaten 2007
Habe auch schon einige TomatenFreue mich schon sehr darauf, bis sie reif sindLG Lamisa
Re:Tomaten 2007
und das Foto habe ich auch noch von gestern - heute regnet es mir zu viel....
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomaten 2007
Hallo Brennessel !Das 1.Bild ist die Mühl`s Mini und das 2.Bild die Big Chost. Meine Tomaten haben gleich am Anfang EM-Bokasi bekommen und werden jede Woche 1 mal mit EMA gegossen. Sie sind total gesund und strotzen nur so vor Gesundheit.Liebe Grüße von elis.Auf diesem Bild ist die Gregori Altai, eine sehr gute Fleischtomate.Den Samen von Mühls Mini habe ich vor Jahren bei der Arche Noah in Schiltern gekauft, sie ist sehr gut.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer