News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eden-Rose (Gelesen 8813 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Sabine456

Eden-Rose

Sabine456 »

Hallo,ich habe am Wochenende in einem Garten die Eden-Rose gesehen und bin ganz angetan. Hat jemand Erfahrungen damit? Mich interessiert u.a die Regenfestigkeit, Krankheitsanfälligleit, Wachstum.Liebe GrüßeSabine
Nihlan

Re:Eden-Rose

Nihlan » Antwort #1 am:

Hallo Sabine,ja die Eden Rose ist sehr schön. :) Sie wächst bei mir seit Jahren an einem Rosenspalier. Mit ihr gibt es eigentlich keine Probleme. Sie ist nie krank, die Blüten werden bei Regen nicht zu Matschbällen und wachsen tut sie ohne Probleme. Eigentlich kann man nicht meckern.Ich würde ihr nur einen ausreichenden Platz anbieten, denn sie wächst sehr gerne. ;DLGNihlan
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Eden-Rose

rorobonn † » Antwort #2 am:

sie hat vor kurzem erst eine preis bekommen, meine ich...rose des jahres oder so????? :Dich hatte sie mal für ein paar jahre :D vor ein paar jahren ;Dmeine schwester "fährt voll auf sie ab" ;D, daher lebt sie bei ihr, weil die größe der blüten und der- für mich- mangelnde duft sie bei mir nicht so recht die grosse liebe aufkommen ließen...sie gilt zudem als extrem blühfreudig...da hst sie sich bei mir -ebenso in punkto wuchskraft- leider sehr zurückgehalten.....also, sie mochte mich nicht ;Dsie ist aber auf jeden fall eine robuste rose, die viel freude machen kann...ich für meinen teil bevorzuge aber den anderen namen, den sie führt: pierre de ronsard ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Angela-OWL
Beiträge: 101
Registriert: 10. Mär 2007, 21:20

Re:Eden-Rose

Angela-OWL » Antwort #3 am:

Ich habe sie als Hochstamm, wofür sich die Wuchsform nach meiner Meinung gut eignet.Ansonsten auch keine Probleme mit Krankheiten.Früher mochte ich die gar nicht so gerne, aber dann hab ich die geschenkt bekommen und finde sie nun doch sehr schön. :)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Eden-Rose

Scilla » Antwort #4 am:

Oh, als Hochstamm sicher auch toll, die Eden Rose :)Ich für meinen Teil kann sie empfehlen.(auch wenn der Duft fehlt ;) )Sie bildet eifrig immer neue Blüten, mag aber einen ausreichend besonnten Platz.Sie ist ausserdem gut regenfest, keine Matschbälle wie schon von Nihlan erwähnt.Die Blüten vertragen auch einiges an Hitze, ohne sogleich zu verblühen :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Eden-Rose

rorobonn † » Antwort #5 am:

...die anfangs recht starke rosatönung bekommt "im Alter" eine entzückende lavendeltönung oft....also eine rose, die noch im vergehen schön ist ;)beachter bei der vergesellschaftung nur wirklich die größe der blüten, sonst geht es dir wie mir, der ich sie neben heritage und alte rosen in zartrosa setzte: da "trumpft" sie dann etwas auf ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Angela-OWL
Beiträge: 101
Registriert: 10. Mär 2007, 21:20

Re:Eden-Rose

Angela-OWL » Antwort #6 am:

.beachter bei der vergesellschaftung nur wirklich die größe der blüten, sonst geht es dir wie mir, der ich sie neben heritage und alte rosen in zartrosa setzte: da "trumpft" sie dann etwas auf ::)
Bei mir waren eigentlich nur die ersten Blüten so riesig. Die momentanen Blüten sind eigentlich "normal"Ich habe sie allerdings erst seit letztem Jahr. Ob das immer so ist weiß ich noch nicht.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Eden-Rose

rorobonn † » Antwort #7 am:

berichte mal...mir ist das nur so in erinnerung geblieben...kann aber durchaus sein, dass es sich dabei immer nur um die ersten blüten handelt ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Maiglöckchen
Beiträge: 188
Registriert: 19. Jul 2006, 21:39

Re:Eden-Rose

Maiglöckchen » Antwort #8 am:

Es stimmt wohl tatsächlich, dass diese Rose ein extrem sonniges Plätzchen braucht. Meine Eden Rose stand eine Weile halbschattig und blühte an diesem Standort nur sehr verhalten. Im Herbst ist sie auf die andere Gartenseite umgezogen, wo sie seitdem ein schönes Sonnenplätzchen hat und nun auch eifrig blüht. Und die Blüten sind wirklich regenfest.Roro, bei mir sind die Blüten auch (noch?) relativ groß.
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re:Eden-Rose

bernerrose » Antwort #9 am:

Hallo,wir haben vor ein paar Jahren zwei Exemplare der Pierre de Ronsard bei Guillot in Frankreich bestellt, die als Kletterrosen im Katalog standen. Sie wurden an sehr sonniger Stelle an die beiden Seiten einer Laube (aus Metallstreben, ganz durchlässig) gepflanzt.Sie sind sofort sehr zügig gewachsen, blühen überreich, die Blüten sind relativ regenfest und wunderschön wegen der zarten Tönung zwischen blassem Gelbgrün außen und Rosa innen. Sehr hoch sind sie noch nicht geworden, und eine ist uns im sehr langen und strengen Winter 2005 (Spätfrost) zurückgefroren. Anfangs schienen sie mir ganz ohne Sternrußtau, aber inzwischen muss ich mich damit herumschlagen. In diesem Jahr habe ich sehr spät und erst einmal vor einer Woche dagegen gespritzt, als sie überall neue Blätter austrieb.Ich finde sie die schönste und auch dankbarste Rose in unserem Garten!LGbernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
Sabine456

Re:Eden-Rose

Sabine456 » Antwort #10 am:

Hallo,danke für eure zahlreichen Antworten :D Sieht so aus, als wenn ich einen neuen Namen für meine Herbstliste hätte ;D. Die Erfahrungen sind ja fast alle sehr ermutigend, nur bei zwei Dingen bin ich stutzig geworden:- kein Duft???? (die Rose am WE duftete aber schon sehr angenehm!)- viel Platz (ich habe nur einen Minigarten.... ???)grüßeSabine
Orchidee

Re:Eden-Rose

Orchidee » Antwort #11 am:

Also meine Eden gefällt mir gar nicht. Bei Regen kriegt sie Matschbälle und viel blühen tut sie auch nicht. Ausserdem schiebt sie fast nur noch Wildtriebe. Und Duft hat sie auch keinen.Hab wohl ein Montagsexemplar erwischt. >:( >:(
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Eden-Rose

rorobonn † » Antwort #12 am:

duft ist ja immer relativ: wen sie für dich duftet, dann ist das doch toll...ich meine mich erinnern zu können, dass sie mitunter einen milden rosenduft hatte...ich glaube bei großer wärme???....aber sehr flüchtig und für meine nase nicht eben herausragend zu nennen ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Amelia

Re:Eden-Rose

Amelia » Antwort #13 am:

Mir gefällt an der Eden Rose eigentlich auch nur der Farbverlauf. Ansonsten kann ich die Matschbälle bei Regen auch bestätigen und eben einen kaum wahrnehmbaren Duft. Ich würde sie eher als Hintergrundrose nehmen, da ist der fehlende Duft egal.
Nihlan

Re:Eden-Rose

Nihlan » Antwort #14 am:

Hallo,kann es sein, dass von zwei unterschiedlichen Rosen die Rede ist? ;)Ich habe eine Eden Rose gekauft. Wie schon oben erwähnt, wächst sie am Spalier, ist gesund und ist reich blühend. Duft kann ich ebenfalls bestätigen, wenn ich nicht unbedingt stark.Dazu habe ich noch eine grosse Strauchrose, die ebenfalls als Eden-Rose gekauft wurde, aber meiner Meinung nach nicht ist. Allerdings passt hier die Beschreibung von den dicken, zu bollerigen Blüten, die im Regen zu Matschbällen werden, dazu ohne Duft.Beide Rosen sind in diesem - na wie beschreibe ich es am besten - weiss mit rosa Rand. Sobald ich zu Hause bin, stelle ich mal Fotos von beiden rein. Vielleicht erkennt ja der ein oder andere "seine" Eden-Rose wieder. :)LGNihlan
Antworten