News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

kleines Rosen-Mod.-Sommerloch (Gelesen 17863 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Re:kleines Rosen-Mod.-Sommerloch

marcir » Antwort #90 am:

Im Griff? Die Rosen haben mich im Griff, jawohl. Der Griff der Rose nach jedem und jeder. Hat man mal ein paar Tage keine Zeit, wuchern Rose über Rose mit langen Trieben. Sperren mit langen Ranken die Quartierstrasse, fegen dem Postpoten um die Ohren, dass er blutigzerkratzt die Post von weitem über den Gartenhaag wirft und machen sich ganze Gartenteile zu eigen. So wüchsig habe ich die Rosen noch nie erlebt, trotz MT und SRT.Aber da wollen ja nicht nur Rosen gebändigt sei, mit neuen Pfählen aufgebunden, in ihre Schranken geschnitten werden. Alles andere ist genau so wüchsig. Nein, im Augenblick scheint alles grifflos!Ich mache dann mal eine Ecke fertig, meistens wo man zuerst in den Garten kommt. Das gibt dann schon mal einen besseren Eindruck, nachher kommt die wüsteste Ecke dran. Schon glaube ich an Sieg! Aber die Schlacht geht weiter. Prioritäten setzen ist das Wichtigste, scheint mir. Zuerst die Hunde, dann der Garten, zuerst die Kinder, dann die Hunde. Zuerst der Garten dann die Wäsche ??? ;D ;)!Laternenarbeit gehört dazu.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:kleines Rosen-Mod.-Sommerloch

michaela » Antwort #91 am:

Moin,Moin!!
Habt ihr noch alles im Griff und wenn ja, wie schafft ihr das?
Davon kann im Moment überhaupt nicht die Rede sein!! :-\Aber ich arbeite dran, mal schauen noch hab ich 2 Wochen Urlaub vor mir, ist zwar nicht alles für den Garten.....aber einiges an Zeit wird hoffentlich drin sein. Wenn es nicht regnet, so wie heute.....Und die Rosen....wachsen,wachsen und wachsen, nicht das mich das stört, aber gerade die Rambler müssten schwer gebändigt werden. ;D So wie die im letzten Herbst gepflanzten gewachsen sind, freu ich mich schon auf den nächsten Sommer! Und in diesem Herbst kommt auch noch einiges dazu, dort wo sie wachsen sollen muss aber auch noch alles vorbereitet werden. Also, auf in den Garten!! ;D ;DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2542
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:kleines Rosen-Mod.-Sommerloch

cyra » Antwort #92 am:

Gibt´s auch gar keinen Grund zu: Hier zermatscht sie nicht mehr als andere Starkgefüllte und hat an freiem, sonnigen Platz sogar noch jede Menge dunkelgrünes, ungeflecktes, unbraunes, ungelbes Laub! :o :D
wenn roro das nur lesen könnte! ;D
Habt ihr noch alles im Griff und wenn ja, wie schafft ihr das?
Dekomulch ;D (kein Rindenmulch, ist zu sauer auf die Dauer)Rasen soweit vertrocknen lassen, dass nur noch Moos wächst - sehr Pflegeleicht 8) es ist auch eine Frage der Einstellung: ich halte mich immer an "der Mensch braucht ein bisschen Wildnis" :D :D 8) cyra
Grüße, cyra
Raphaela

Re:kleines Rosen-Mod.-Sommerloch

Raphaela » Antwort #93 am:

Tröstlich daß es nicht nur mir so geht mit der Wildnis! ;)Ein bißchen Wildnis ist sehr schön und besonders für die Vogelpopulation :-X auch extrem nützlich, aber soooo viele im Weg hängende Ramblertriebe brauchen die auch nicht um sich vor bösen Katzen ;) in Sicherheit bringen zu können ::)Wenn ich nicht bald zur Kettensäge greife wächst Venusta pendula auf die andere Straßenseite :o Schon mehrmals stand ich mit Leiter und Teleskopschere davor um ie zurückzuschneiden und bin jedesmal wieder abgezogen weil kleine Vögel drin tschilpten. Jetzt ist hoffentlich Schluß mit der Brutzeit und das VP-Monster kann endlich wieder gebändigt werden (wenn der Löwenzahn im Rosenpark ausgestochen, die nächsten Rosen im Patenbeet verpflanzt und das Dickicht in den Beeten gelichtet ist :-\)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:kleines Rosen-Mod.-Sommerloch

Scilla » Antwort #94 am:

Also hier ist es wohl so : der Garten hat mich im Griff statt ich meinen Garten.Bis vor ein paar Wochen gings noch, aber seit es ständig regnet (na ja, fast ständig ::) ;) ) wuchert alles, was das Zeug hält.Auch die Rosen.Wegen der Nässe mach ich jetzt meist nur das Nötigste.Und das Unkraut und die Schnecken lachen sich eins ::) :P ;) ;)@ cyra : Matschbälle hat im Moment v.a. A. Darby - und der verpappt eigentlich nur bei Dauerregen....
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Amelia

Re:kleines Rosen-Mod.-Sommerloch

Amelia » Antwort #95 am:

Meinen Garten finde ich im Moment nicht sehr schön. Durch den vielen Regen sind viele Rosen Matschkugeln und der Boden in den Beeten ist aufgeweicht. Die Beikräuter sprießen.Ein Beet habe ich komplett mit Heckenschnitt gemulcht und so gefällt es mir jetzt gut. Besser als die nackte Erde auf jeden Fall :).Viele Stauden müsste ich mal zusammenbinden, da sie auseinanderfallen, wie z.B. die hohen Astern. Die durch Sternrußtau gebeutelten Rosen erholen sich langsam wieder :D. Manchmal bin ich den Anblick von allem so leid, dass ich am liebsten alles absäbeln würde, damit wieder Ordnung in die Beete kommt. Warum kann nicht immer Juni sein? ::) :'( :-\Frustrierte GrüßeAmelia
mooth

Re:kleines Rosen-Mod.-Sommerloch

mooth » Antwort #96 am:

Weil ich kaum Rosen (v.a. keine SdM) habe im Garten (mal abgesehen von den ollen Brombeeren), kann ich da nur begrenzt mitfühlen. Dennoch, ein virtuelles Mitleid sei den Matchballgeplagten gewiss. Man ist ja nicht von Grund auf herzlos.
Raphaela

Re:kleines Rosen-Mod.-Sommerloch

Raphaela » Antwort #97 am:

Na ja, die wilden Wiesen sehen bei diesem Wetter auch nicht grade berauschend aus ;D
mooth

Re:kleines Rosen-Mod.-Sommerloch

mooth » Antwort #98 am:

Stimmt. Es genügt, wenn ich einen Rausch hab. Der Garten soll von mir aus nüchtern verhuddeln... 8)
Raphaela

Re:kleines Rosen-Mod.-Sommerloch

Raphaela » Antwort #99 am:

Man muß ja auch das Positive sehen: Alles Frischverpflanzte wird grade hervorragend angegossen und eingeschlämmt 8)
valeria
Beiträge: 451
Registriert: 23. Okt 2005, 20:44

Re:kleines Rosen-Mod.-Sommerloch

valeria » Antwort #100 am:

Ich sehe das alles gelassen... Aus meiner - zwar sehr kleiner- Erfahrung weiss ich dass der Garten in der zweiten Augusthälfte nicht mehr zu beherrschen ist, der wächst mir einfach über den Kopf... Wiederstand ist zwecklos. Also abwinken und sich über ineinander fliessende Farben und ineinander wachsende Pflanzen freuen. Und immerwieder sagen: sieht ja so impressionistisch aus, an manchen Stellen sogar sürraelistisch... Nee, im ernst, ich packe es einfach nicht. Mein kleiner Garten ist ende August viel zu gross für mich! Habe heute versucht 2.Etage in Ordnung zu bringen- zu hoch gewordene Begleiter zu beseitigen. Nach halber Stunde aufgegeben. Duftete danach aber noch lange wie eine Gewürz-Gurke ( ein Haufen Dill ausgerupft). Danach noch eine neue Schirm-Stütze für gutgewachsenen Kaskadenbäumchen (New Dawn) gestellt ( GG`s Klagen waren unendlich...). Das mit Mulchen ist schon eine gute Idee. Ich würde wenn ich könnte... Der Boden kann man in meinen Beeten schon lange nicht mehr sehen. Ich bleibe aber gelassen. Entweder muss ich mindestens 8 Stunden jeden Tag im Garten arbeiten ( und zwar ohne Cigaretten- Pausen) oder der Garten nur von der Terrasse an zu betrachten. Was ich auch gerne tue( es regnet ja sowieso). Von eigenen Garten längst besiegte Valeria
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Sabine456

Re:kleines Rosen-Mod.-Sommerloch

Sabine456 » Antwort #101 am:

Hallo,bin zur Zeit etwas in Zeitnot und habe deshalb selbst in meinem kleinen Garten keine Chance mehr.... schade, denn viele Schönheiten kommen so gar nicht mehr zur Geltung :( naja, ich lebe mit der Hoffnung es im nächsten Jahr besser hinzubekommen!Viele GrüßeSabine
juttchen

Re:kleines Rosen-Mod.-Sommerloch

juttchen » Antwort #102 am:

Habe mich am Sonntag völlig verzückt dem Charm der gerade frisch erblühten SdM hingegeben.Schätze, das war die letzte Blüte in diesem Jahr, denn es schüttet wie aus Kübeln schon den ganzen Tag. 2 Knospen hatte sie noch, aber ich glaube nicht, dass sichdiese noch öffnen werden. Am Wochenende werde ich mich wieder auf meine Beete stürzen und enthusiastisch versuchen, Ordnung indas Chaos zu bringen. Grüne Hölle ist noch fast gestrunzt. :ojuttchen
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:kleines Rosen-Mod.-Sommerloch

malva » Antwort #103 am:

Stimmt, seit ich Spass am Garten habe ist es Mitte/Ende August immer irgendwann soweit, dass ich das Gefühl habe nicht mehr Herr(in) der Lage zu sein. Alles ist außer Form oder sowieso zu viel, zu eng, zu....Ich habe heute auch Rodungsaktionen begonnen und Umpflanzungen eingeleitet. Bei dem! Wetter muss frau ja nicht mal gießen nach dem Pflanzen. ;D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
SWeber

Re:kleines Rosen-Mod.-Sommerloch

SWeber » Antwort #104 am:

Stimmt, seit ich Spass am Garten habe ist es Mitte/Ende August immer irgendwann soweit, dass ich das Gefühl habe nicht mehr Herr(in) der Lage zu sein. Alles ist außer Form oder sowieso zu viel, zu eng, zu....
Ach, ich bin ja so froh, dass es nicht nur mir so geht ;D
Antworten