News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Artischocken 2007 (Gelesen 21380 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
tomatengarten

Re:Artischocken 2007

tomatengarten » Antwort #105 am:

und nun die bilder. das erste zeigt die verbluehte artischocke:
Dateianhänge
07artisckocken01.jpg.jpg
tomatengarten

Re:Artischocken 2007

tomatengarten » Antwort #106 am:

ground zero. sie ist verblueht und zeugt neue triebe (leider keine sehr überzeugende bildqualitaet):
Dateianhänge
07artisckocken02.jpg.jpg
tomatengarten

Re:Artischocken 2007

tomatengarten » Antwort #107 am:

das letzte bild war fuenf tage alt. jetzt treib die artischocke aber wieder aus....
Dateianhänge
07artisckocken03.jpg.jpg
mooth

Re:Artischocken 2007

mooth » Antwort #108 am:

lass es einfach; artischocken sind keine cardy :-X
Kommt nicht in Frage. Ich fühl mich insgesamt zu lonely ohne Artischocken.Wenn mir niemand mehr Tipps gibt, versuch ichs einfach. Wenns erneut ein Fiasko gibt, werd ich mich hier ausgiebigst ausheulen und ihr werdet das ertragen müssen...also, wenn doch noch wer einen Ratschlag hat...?
caro.

Re:Artischocken 2007

caro. » Antwort #109 am:

Meine Artischocken stehen etwas windgeschützt (Ost).Aussäen würde ich nur noch F1 Sorten.Meine F1 Sorte heiß "Concerto". Die ist toll.Leider finde ich keinen Saatgutanbieter.Vielleicht übersteht die Pflanze ja den kommenden Winter.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Artischocken 2007

max. » Antwort #110 am:

@caro,schon gefunden. hier ist er.
caro.

Re:Artischocken 2007

caro. » Antwort #111 am:

vielen Dank
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Artischocken 2007

Aella » Antwort #112 am:

hallo liebe caro,hier wie versprochen das bild meiner artischocke, die einfach nicht blühen will... :-[
Dateianhänge
artischocke2208.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
caro.

Re:Artischocken 2007

caro. » Antwort #113 am:

Hast Du nur eine?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Artischocken 2007

Aella » Antwort #114 am:

nein, insgesamt 4, aber das ist die größte von allen und steht im blumenbeet.die restlichen ca. 4 meter entfernt im gemüsebeet.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
caro.

Re:Artischocken 2007

caro. » Antwort #115 am:

Was ist denn das für eine Sorte?Die Stiele sind ziemlich dünn.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Artischocken 2007

Aella » Antwort #116 am:

äh..grüne von laos..oder laon...soviel ich weiß ::)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
mooth

Re:Artischocken 2007

mooth » Antwort #117 am:

Danke, caro. Hab wieder etwas Mut gefasst. ;)@Aella: die auf deinem Foto scheint mir einfach noch etwas klein, sozusagen ein Teeny. So entwickeln sie sich, wenn ihnen Wärme fehlt. Wenn du sie über den Winter bringst (sollte im doch eher wintermilden HH gehen?), blühen sie aber bestimmt im nächsten Jahr.
caro.

Re:Artischocken 2007

caro. » Antwort #118 am:

Ich finde die Artischocke nicht zu klein. Bei mir haben schon kleinere geblüht.Ich vermute Nährstoffmangel.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Artischocken 2007

Aella » Antwort #119 am:

Ich finde die Artischocke nicht zu klein. Bei mir haben schon kleinere geblüht.Ich vermute Nährstoffmangel.
eigentlich hat sie mehr oder weniger regelmäßig ein wenig vom tomatendünger abbekommen, ebenso pflanzenbrühe und im frühjahr hatte ich kompost in die erde gearbeitet.kann ich denn jetzt noch düngen oder ists schon zu spät?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten