News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Noack-Rosen - wer kennt sie? (Gelesen 7411 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
valeria
Beiträge: 451
Registriert: 23. Okt 2005, 20:44

Re:Noack-Rosen - wer kennt sie?

valeria » Antwort #15 am:

Ich habe Schneeflocke im Garten. Die ist strahlend weiss, manchmal mit einem seeeehr leichtem grünem Hauch. Duften tut sie bei mir nicht und war die einzige Rose mit MT und STR schon im Juli. Naja, in diesem Jahr ist sowieso alles anders... Schneeflocke ist nicht (bei mir) dauernd blühend, 2- 3 mal im Sommer schafft die aber. Gross wurde sie auch nicht, pendelt so bei 50 cm. Im verblühen nicht besonders sauber. So versuche ich mich selbst zum Abschdied zu überreden, habe noch nicht geschafft... LG Valeria
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
SWeber

Re:Noack-Rosen - wer kennt sie?

SWeber » Antwort #16 am:

Mein Liebling Certinia - von der schwärme ich immer wieder ::)Nur zarter Duft - aber dieses Farbspiel :P Sie hat bei mir noch nicht die angegebenen 150 cm erreicht, wächst eher in die Breite. Sie hat schöne, glänzende, ziemlich helle Blätter, allerdings neigt sie hier im August etwas zu Sternrußtau.CertiniaCertinia1Certinia2
SWeber

Re:Noack-Rosen - wer kennt sie?

SWeber » Antwort #17 am:

Northern Lights - die würde ich jetzt in den Hintegrund pflanzen, sie wird im zweiten Jahr schon riesig (ca. 1,80) und schiebt immer neue, gewaltige Triebe nach! Sie ist eine der gesündesten Rosen, die ich habe, ich habe noch nie ein krankes Blatt an ihr entdeckt. Northern Lights blüht andauernd. Leider hat sie auch nur diesen Gähn-Apfelduft, wie Raphaela mal so treffend schrieb ;D Aber sie wirkt ungemein fröhlich und macht gute Laune :D, erinnert mich an eine ungefüllte Rosarium Uetersen. Gerade las ich bei Noack, dass sie auch schöne Hagebutten hat - dann werde ich mal welche ausreifen lassen.Northern Lights
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Noack-Rosen - wer kennt sie?

sansal » Antwort #18 am:

Susi, die Certinia wollte ich auch vor zwei Tagen kaufen ... keider gab es keine mehr im Container. Aber deine Bilder bestärken mich in dem festen Vorsatz nächstes Jahr eine zu ergattern, ich fand sie schon auf dem Rosenfeld letztes Jahr gut.Dafür habe ich (nur ein klein bisschen) gierig die (angeblich) letzte Flashlight im Container mitgenommen und mich heute erschrocken, als die Blüte ganz auf war ... oops, ganz schön ganz groß, jöö wirklich Austinlike.Northern Lights steht auch schon lang auf meiner Wunschliste, im Rosarium Dortmund steht ein wunderschöner Strauch. corinna
Grüße von sansal
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Noack-Rosen - wer kennt sie?

Zwiebelchen » Antwort #19 am:

Ich habe auch einige Noack-Rosen im Garten. Bei den Bodendeckern mag ich die Robustheit der Rosen von Noack. Sie wachsen problemlos am Hang und sorgen mit ihren Blüten für viel Farbe am Hang.Besonders erfreut bin ich ansonsten über die Kletterrose Graciosa mit den großen hellrosa Blüten mit Duft und über die Strauchrose Herzogin Fredirike in lachs.Danica mit weißen einfachen Blüten mit großen gelben Staubfäden und dann noch Schneeflocke, Leona und und und
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Noack-Rosen - wer kennt sie?

sansal » Antwort #20 am:

Ja, ja , ja .... Graciosa ist wunderschön, duftet und ist obendrein noch gesund. Verblüfft mich immer wieder. Sonst doch immer: Entweder - oder. Aber kaum einer kennt sie.corinna
Grüße von sansal
SWeber

Re:Noack-Rosen - wer kennt sie?

SWeber » Antwort #21 am:

Susi, die Certinia wollte ich auch vor zwei Tagen kaufen ... keider gab es keine mehr im Container. Aber deine Bilder bestärken mich in dem festen Vorsatz nächstes Jahr eine zu ergattern, ich fand sie schon auf dem Rosenfeld letztes Jahr gut.
Schade, Corinna - aber ich bin gespannt, was Du nächstes Jahr berichten wirst :DUnter "Flashlight" hatte ich mir eigentlich etwas Quietschorange-gelbes vorgestellt, so kann man sich täuschen 8)Graciosa sieht ja wirklich herrlich aus - und duftet auch noch! Kommt mal auf die Nachdenk-Liste ;D
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Noack-Rosen - wer kennt sie?

KarinL » Antwort #22 am:

Immer so schöne Bilder...und schwups befindet sich Certinia auf der Einkaufsliste...wo sie bloß im vollgestopften noch einen Platz findet?Bisher habe ich von Noack die Bodendeckerrosen Celina, Schneeflocke, Alcantara und Heidetraum.LG Karin
Antworten