News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garten-pur Kalender 2008 (Gelesen 9824 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Garten-pur Kalender 2008

thomas »

Hallo liebe Garten- und Fotofreunde!Wieder soll es einen - nur einen? ;) - Garten-pur Kalender fürs nächste Jahr geben. Schließlich waren die Kalender der letzten beiden Jahre ja sehr schön, und schon die Vorschlags- und Abstimmungsaktionen machen Spaß.Nur beginnen wir diesmal etwas früher, damit es dann bei der Montage, der Kalenderzusammenstellung und den Probedrucken nicht wieder hektisch für uns wird - wir bitten um Verständnis.
  • Der Zeitrahmen in Kurzfassung:
  • Vorschlagsthreads ab 1. / 2. Oktober, laufen bis 12. Oktober
  • Einrichten der Abstimmungsthreads 13. / 14. Oktober
  • Abstimmungen 14. bis 20. Oktober
  • Einsammeln der Bilder bis 27. Oktober
  • Bildbearbeitung und Montage Ende Oktober / Anfang November, dann Probedruck und ggf. Korrekturen bis Mitte / Ende November
  • Ab Ende November kann bestellt werden.
Ich freue mich, dass es dieses Jahr außerdem:- einen Rosen-Kalender - und - einen Kalender Obst und Gemüse -geben wird. Vielen Dank an Rorobonn und Tomatengarten für die Unterstützung.Hier nochmals alle Details, die so auch für die anderen kalender gelten:Garten-pur Kalender 2008Die Monatsmotive werden von allen Interessierten aus den Bildern ausgewählt, die Garten-pur Mitglieder für die einzelnen Monate vorschlagen.Wie letztes Mal soll es die Formate A3 quer und A4 quer geben.Kosten A3: 19,90 EuroKosten A4: 14,90 EuroVersandkosten:Auch diesmal wird der Versand direkt über unseren Partner MeinBildkalender erfolgen. Deshalb gelten dessen Versandkosten .Und so soll der Ablauf sein:Bilder für den Kalender vorschlagenDazu gibt es ab 1. oder 2.10.2007 die 12 Threads - für jeden Monat einen - in denen jedes Garten-pur Mitglied ein eigenes Bild für den jeweiligen Monat vorschlagen kann. - Jedes Mitglied kann also insgesamt 12 Bilder vorschlagen.Bitte nur Bilder einstellen, die nicht verfremdet sind. D.h. eine Nachbearbeitung sollte sich darauf beschränken, den Eindruck dessen 'was ist' herauszuarbeiten. - Der Kalender soll, so wie die der letzten Jahre, weitgehend 'natur-pur' zeigenWir beschränken auf eigene Bilder wegen des Copyrights. Mit dem Vorschlag stimmt das Mitglied der Veröffentlichung des betreffenden Bildes für den Garten-pur Kalender und für die damit verbundenen Threads sowie Werbung für diesen Kalender zu. Auch können aus dieser Nutzungsüberlassung/Zustimmung keine wie auch immer gearteten Ansprüche gegen die Garten-pur Gbr, insbesondere auch keine finanziellen Ansprüche, abgeleitet werden.Mitglieder, die ihre Bilder zur Auswahl als Kalenderbild posten, müssen bitte der folgenden Formulierung zustimmen:
Urheberrechtliche Klausel"Hiermit erkläre ich, dass ich die Urheberrechte an dem Bild xyz.jpg besitze. Ich trete die Rechte an diesem Foto xyz.jpg zur Verwendung als Kalenderbild an Garten-pur ab. Insbesondere bin ich damit einverstanden, dass dieses Foto von garten-pur im Kalender 2007 veröffentlicht werden kann. Ich bin auch damit einverstanden, dass das Bild ggf. noch bearbeitet wird, um es zu optimieren.Weiters stimme ich zu, dass auf oder neben den im Kalender abgedruckten Bildern der Schriftzug www.garten-pur.de und der Mitgliedsname des Fotografen angebracht wird.Ich verzichte auf die Geltendmachung jeglicher Entschädigung (insbesondere finanzieller Natur) für die Einräumung obiger Rechte und auf auf die Geltendmachung rechtlicher Mittel gegen garten-pur im gegenständlichen Zusammenhang (insbesondere bei mißbräuchlicher Verwendung der Kalenderbilder durch Dritte)."
Es ist auch möglich, ein anderes Mitglied einzuladen, ein Bild zur Verfügung zu stellen ... aber nur, wenn dieses Mitglied das vorgeschlagene Bild auch zur Verfügung stellt, nimmt es an der Auswahl teil.Die Vorschlagszeit endet am 12.10.2007. Die Monatsthreads werden unter 'Naturfotografie' angepinnt.TechnischesEs sollen nur Querformate eingereicht werden.Alle vorgeschlagenen Bilder sollen später zum Druck mindestens in diesem Format vorliegen:1965 x 1518 Pixel Breite x Höhe (Seitenverhältnis 1,29)jpg-FormatFarbtiefe: 24 Bit / RGB, Komprimierung: 80% oder besser (Qualitäts-Stufe 10 oder besser).D.h. die Dateigröße kann je nach Detailreichtum 2 bis 3 MB oder mehr betragen - Größen über 5 MB können nicht akzeptiert werden; deshalb bitte vorher probieren, ob diese Bedingungen erfüllt werden können!Zum Vorschlagen sollen die Bilder natürlich nicht so groß sein. Die Bilder, die ihr in den Vorschlagsthreads postet, sollten eine Breite von 600 Pixeln haben, nicht mehr und wenn möglich auch nicht weniger, damit die Bilder vergleichbar sind. Ihr könnt entweder euer Bild direkt in einem Beitrag anhängen oder noch besser in eurer Galerie speichern und das Galeriebild im Monatsthread einfügen.Die großen Bilder werden wir nach der Abstimmung per Email einsammeln.GANZ WICHTIG:Bitte in den Vorschlagsthreads nur Bilder posten.Diskussionen zu den Bildern etc. werden aussortiert.AbstimmungNach der Vorschlagsfrist werden wir alle Bilder zusammenstellen und eine Abstimmung starten.Jedes Mitglied kann pro Monat ein Bild wählen.Abgestimmt werden soll vom 14. Oktober bis 20. Oktober 2007.Die Ergebnisse werden voraussichtlich am 22. Oktober veröffentlicht. Alle Teilnehmer sollten sich deshalb dann kurzfristig informieren, ob sie unter den 'Auserwählten' ;) sind.Einsenden der Bilder für den DruckDie ausgewählten Bilder müssen dann in der richtigen Größe zusammen mit der oben genannten Formulierung ("Hiermit erkläre ich, dass ich die Urheberrechte an dem Bild xyz.jpg besitze. ... Kalenderbilder durch Dritte)." an eine Email-Adresse gesendet werden, die wir den betreffenden Mitgliedern mitteilen werden. Einsendeschluss ist der 27.10.2007. Wenn ein Bild dann nicht vorliegt, wird das Bild mit den zweitmeisten Stimmen genommen und so weiter ...). Liegen für einen Monat keine Bilder vor, wählen die Garten-pur Gründer eines aus dem eigenen Fundus aus.Fertigstellung und BestellungDer Kalender wird von uns, den Garten-pur Gründern, montiert und probegedruckt. Ggf. folgt eine Korrekturphase.Es wird dann eine Vorschau zur Verfügung gestellt.Voraussichtlich kann ab dem 15.11.2007 bestellt werden. Die Bestellung kann online direkt bei unserem Partner erfolgen:Adresse wird noch bekannt gegeben: Garten-pur Kalender 2008 bestellenDie voraussichtliche Lieferzeit nach Deutschland beträgt 8-10 Arbeitstage, ins Ausland 10-15 Arbeitstage.In den letzten Jahrn sind - so viel wir wissen - alle bis 30. November bestellten Kalender pünktlich angekommen. Dieses Jahr sollte also auch alles klappen.Und nun - viel Spaß!Liebe GrüßeThomas für das Team von Garten-pur
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Garten-pur Kalender 2008

thomas » Antwort #1 am:

Hier die Links zu den Vorschlagsthreads:JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezemberIch bin gespannt!
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Garten-pur Kalender 2008

thomas » Antwort #2 am:

Liebe Kalenderfreunde,es ist schon zu sehen, dass wieder eine Menge schöner Fotos zusammenkommen.Aber wahrscheinlich haben einige von euch ein paar der Angaben im Eröffnungsthread überlesen, denn ich habe gesehen, es werden Hochformate gepostet, Bilder von anderen Websites eingebunden etc.Deshalb hebe ich hier nochmal ein paar Punkte hervor, die für gepostete Bilder gelten:
  • Es sollen nur Querformate eingereicht werden.
  • Die Bilder in den Vorschlagsthreads sollten eine Breite von ca. 600 Pixeln haben, nicht mehr und wenn möglich auch nicht weniger, damit die Bilder vergleichbar sind.
  • Ihr könnt entweder euer Bild direkt in einem Beitrag anhängen oder noch besser in eurer Galerie speichern und das Galeriebild im Monatsthread einfügen. - Bilder, die im Original woanders (z.B. Fl*ckr, ImageShack) liegen, können wir nicht berücksichtigen, weil ihre automatische Einbuindung in die Abstimmungstreads nicht möglich ist.
Sicherheitshalber wiederhole ich auch dies:
  • Alle vorgeschlagenen Bilder sollen später zum Druck mindestens in diesem Format vorliegen:1965 x 1518 Pixel Breite x Höhe (Seitenverhältnis 1,29)
Wir bitten um euer Verständnis.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Huschdegutzje

Re:Garten-pur Kalender 2008

Huschdegutzje » Antwort #3 am:

Hallo Thomas,im letzten Jahr waren die Formate noch mind. 1500 x 916 .Da ich nur Aufnahmen mit höchstens 1600 x 1200 Pixel habe kann ich dann in diesem Jahr, bei den hohen Anforderungen leider nicht mitmachen. :-\Warum sollen die Bilder in mind. 1965 x 1518 Pixel vorliegen,im letzen Jahr ging es mit weniger auch ::)Das Problem werden wohl andere auch haben.Gruß Karin
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garten-pur Kalender 2008

Gartenlady » Antwort #4 am:

hier kannst Du bei meinbildkalender.de die erforderlichen Maße nachlesen. Bisschen runterscrollen, bis "A3-Kalender Querformat", dort anklicken, es erscheinen die erforderlichen Pixelgößen für die verschiedenen möglichen Varianten.Für einen A3-Kalender sind sogar mehr Pixel in der Breite nötig, ich nehme an, Thomas hat schon die kleinen Bildchen rechts berücksichtigt.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Garten-pur Kalender 2008

thomas » Antwort #5 am:

Hallo Karin,wie Gartenlady sagt, haben wir schon die kleinen Bilder rechts berücksichtigt. Mit meinen Mindestangaben klappt es halt (scharfes Foto vorausgesetzt) immer. Wenn das Bild kleiner ist (wie deine Angaben), klappt es allermeistens auch, aber manchmal wird's dann schon unscharf, wie wir letztes Jahr gemerkt haben.Deshalb dieses Jahr die Angaben 'auf der sicheren Seite'. Etwas kleinere Bilder könnt ihr schon posten, aber im Bewusstsein bitte, dass sie ggf. aussortiert werden müssen.Ich bitte um euer Verständnis.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garten-pur Kalender 2008

Gartenlady » Antwort #6 am:

Wer Gewissheit über die Druckbarkeit seiner Fotos haben möchte, kann sich bei meinbildkalender.de einloggen, das kostet nichts, ein Bild in sein dann eingerichtetes Album hochladen, das kostet auch nichts. Anschließend kann man sich den Inhalt des Albums als thumbnail ansehen und bekommt dann die Information für welche Druckgröße dieses Bild geeignet ist (unter dem thumbnail des Fotos steht dann eine Größenangabe (A3, A4...) in grün (Bild gut) oder rot (Bild nicht gut).
brm

Re:Garten-pur Kalender 2008

brm » Antwort #7 am:

Hallo Thomas,ich möchte Dich bitten dieses hier zu kommentieren:
Rosentroll, falls Du ein Bildbearbeitungsprogramm hast wie z.B. Photoshop, einfach bei der Dateigröße die Mindestpixelzahl eingeben, das Programm zieht dann das Bild auseinander, mußt natürlich darauf achten, daß es nicht gezerrt oder gestaucht wird, sondern proportional vergrößert wird, das kann man aber meist auch einstellen. Die fehlenden Pixel ergänzt das Programm in den Farben der Nachbarpixel bzw. Mischungen davon, das nennt man interpolieren. ..... vielleicht hast Du ja irgendeinen Jugendlichen in greifbarer Nähe, die können das fast alle, sind ja damit aufgewachsen.
Am besten wäre es im selben Thread, wo die Zitate herkommt
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Garten-pur Kalender 2008

thomas » Antwort #8 am:

Hallo Thomas,ich möchte Dich bitten dieses hier zu kommentieren:
Siehe hier im Technik-Forum . Bitte auch weitere Fragen dort posten, ich antworte auch dort.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Garten-pur Kalender 2008

thomas » Antwort #9 am:

Hallo liebe Puristen,wieder sind viele sehenswerte Bilder für die Kalenderseiten vorgeschlagen worden. Simon hat jetzt die Abstimmungsthreads eingerichtet, und ich habe sie gerade ins Fotoforum gestellt.Hier findet ihr die Threads:JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezemberViel Spaß beim Abstimmen!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Marion

Re:Garten-pur Kalender 2008

Marion » Antwort #10 am:

Auf das Risiko, dass ich mich jetzt blamiere bis aufs Blut, seien wir mutig: Wo finde ich den Abstimmungs-Thread für den Obst- und Gemüsekalender? Ich tummle mich sonst nur bei den Rosisten und kenne mich hier leider nicht aus. :-\Danke! Marion
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garten-pur Kalender 2008

Gartenlady » Antwort #11 am:

Natürlich im Gemüsebeet ;)
Marion

Re:Garten-pur Kalender 2008

Marion » Antwort #12 am:

Danke, Gartenlady, logisch, im Nachhinein. ;D HG Marion
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garten-pur Kalender 2008

Nina » Antwort #13 am:

Wäre schön, wenn sich noch mehr an der Abstimmung beteiligen würden. Es sind wirklich traumhafte Bilder dabei! :D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Garten-pur Kalender 2008

thomas » Antwort #14 am:

Ich bringe auch hier nochmal einen Hinweis an: Fürs Januarbild gibt es wegen Stimmengleichheit zweier Bilder eine Stichwahl, desgleichen für September .Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten