News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktoberbilder (Gelesen 21513 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Oktoberbilder

Gartenlady » Antwort #150 am:

Selbstverständlich wurde ich auch noch Opfer als Käufer einer Green Envy, Avalanche, Coconut Lime und Pink Double Delight. So kann es gehen, wenn man mit dem Objektiv zu nahe an die Gierobjekte kommt! ;) ;D :D ::) ;)
;D :D ;) schön, wenn man noch Platz hat, die Echinaceen haben leider die unangenehme Eigenschaft, dass sie sich als junge Pflanzen nicht durchsetzen können gegen bereits erwachsene Nachbarn.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Oktoberbilder

Frank » Antwort #151 am:

;D :D ;) schön, wenn man noch Platz hat, die Echinaceen haben leider die unangenehme Eigenschaft, dass sie sich als junge Pflanzen nicht durchsetzen können gegen bereits erwachsene Nachbarn.
Wie ist das zu verstehen? Sollte man sie nicht an andere Sorten der Echinacea zu nahe dranpflanzen? Ich wollte die Grün-Weis-Töne kombinieren - in gebührendem Abstand...! Wie gut, daß der Nieselregen soeben meiner Gartenarbeit heute Einhalt geboten hat - noch habe ich die Echi's nicht versenkt... . Gespannt fragende Grüße an Gartenlady! ;)Als Belohnung vorab ein paar Dahlienimpressionen aus Beervelde - alles leider Unbekannte. Meine hat der Frost von Samstagnacht schon arg gebeutelt. ::) :-\
[td][galerie pid=23072][/galerie][size=8.333]Verborgene Schöne[/size][/td][td][galerie pid=23073][/galerie][size=8.333]Samtrot Wirr-Warr[/size][/td][td][galerie pid=23074][/galerie][size=8.333]Schön drapiert&kaschiert[/size][/td]
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Oktoberbilder

Gartenlady » Antwort #152 am:

Wie ist das zu verstehen? Sollte man sie nicht an andere Sorten der Echinacea zu nahe dranpflanzen? Ich wollte die Grün-Weis-Töne kombinieren - in gebührendem Abstand...!
Wenn sie zu nahe an starken erwachsenen Stauden stehen, gehen sie sang- und klanglos unter, sie brauchen Freiraum, um sich etablieren zu können.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Oktoberbilder

Frank » Antwort #153 am:

Wie ist das zu verstehen? Sollte man sie nicht an andere Sorten der Echinacea zu nahe dranpflanzen? Ich wollte die Grün-Weis-Töne kombinieren - in gebührendem Abstand...!
Wenn sie zu nahe an starken erwachsenen Stauden stehen, gehen sie sang- und klanglos unter, sie brauchen Freiraum, um sich etablieren zu können.
Danke, da kann bei mir nichts schiefgehen :-* ;) :D. Sie kommen an eine neue Stelle - wenn die Dahlien endgültig weichen!
[td][galerie pid=23083][/galerie][size=8.333]Rhus[/size][/td][td][galerie pid=23082][/galerie][size=8.333]Einfach Blatt[/size][/td][td][galerie pid=23084][/galerie][size=8.333]Amber[/size][/td]
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Laurie

Re:Oktoberbilder

Laurie » Antwort #154 am:

@ Frank_Post Nr.150:WOW - dein drittes Acerbild verursacht einen psychedelischen farbenrausch :o sehr schön! :Dlglaurie
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Oktoberbilder

Frank » Antwort #155 am:

verursacht einen psychedelischen farbenrausch :o
Bei den nächsten Bildern ist man nur "bedröppelt" oder "Grün vor Neid"...! ;) ;D :D
[td][galerie pid=23087][/galerie][size=8.333]Tulpenbaum[/size][/td][td][galerie pid=23088][/galerie][size=8.333]Eomecon[/size][/td][td][galerie pid=23089][/galerie][size=8.333]Echinacea Green Envy[/size][/td]
soeben im Garten "einnässend" gesehen...
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Oktoberbilder

Faulpelz » Antwort #156 am:

oder "Grün vor Neid"...! ;) ;D :D
Frank, ich werde beim Anblick des linken Acer-Bildes grün vor Neid. Ein super Foto mit toller Stimmung und schöner Bildaufteilung.Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
marcir

Re:Oktoberbilder

marcir » Antwort #157 am:

Frank, diiiiiiiese Fotos, fantastisch! 8)Ich getraue mich nun aber trotzdem ein Oktoberbild von meinem Garten hier einzustellen:
Dateianhänge
Oktoberbild_vom_Garten_DSC_8498.jpg
marcir

Re:Oktoberbilder

marcir » Antwort #158 am:

Noch eines, der herrlichen Farben wegen.(Wer weiss, was für eine grüne Frucht das ist, sie ist aus Italien? Sie saftet milchig, wenn sie verletzt wird).
Dateianhänge
_Kurbis_und_grune_Frucht_DSC_8538.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Oktoberbilder

thomas » Antwort #159 am:

Hrrrm, sorry, ... aber einige der vorletzten Fotos sind doch etwas / ziemlich Photoshop-bunt ... ::) Ich kehre deshalb hier zur heute zugegeben etwas düsteren Wirklichkeit zurück. Aber es sind dafür auch wirkliche Fotos:
Herbstabend 01Herbstabend 02Herbstabend 03
Ich persönlich schätze Bildnachbearbeitung dann, wenn sie den 'tatsächlichen' Bildeindruck unterstreicht, und nicht, wenn sie übertreibt.Sollen wir das Thema mal diskutieren? Wir können ja einen Thread dazu aufmachen, wenn ihr wollt. Beispiele (Originalfoto und verschiedene Bearbeitungsstufen) wären sicher interessant, dazu noch Kommentare, wieso dies oder jenes.Liebe GrüßeThomas... dem ihr bitte seinen photoästhetischen Standpunkt nachsehen wollt - ich mach' das schon recht lange.Editiert:Die sich an diesen Post anknüpfende Diskussion findet ihr hier:Bildbearbeitung: Zwischen Authentizität und Veränderung.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Oktoberbilder

Querkopf » Antwort #160 am:

Hallo, Thomas,
Hrrrm, sorry, ... aber einige der vorletzten Fotos sind doch etwas / ziemlich Photoshop-bunt ... ::) ... Ich persönlich schätze Bildnachbearbeitung dann, wenn sie den 'tatsächlichen' Bildeindruck unterstreicht, und nicht, wenn sie übertreibt. ...
auf welche der "vorletzten Fotos" bezieht sich deine kritische Anmerkung? Bitte sag's doch mal genauer - ohne Konkretisierung lässt sich damit nix Rechtes anfangen ;). Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Oktoberbilder

sunshine » Antwort #161 am:

Noch eines, der herrlichen Farben wegen.(Wer weiss, was für eine grüne Frucht das ist, sie ist aus Italien? Sie saftet milchig, wenn sie verletzt wird).
Könnte eine Milchorange (Maclura pomifera - Osagedorn) sein.lg sunshine
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Oktoberbilder

thomas » Antwort #162 am:

Hallo Querkopf, die zugehörige Diskussion ist hier .Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Oktoberbilder

Gartenlady » Antwort #163 am:

Die Farben des Herbstes sind nun mal leuchtend, deshalb lieben wir sie doch so ;) Bild 1 und Bild 3 sind mittels Tonwertkorrektur ein bisschen aufgehellt, aber die Farben waren in Wirklichkeit so wie auf den Bildern hier.
[td][galerie pid=23133]Buche im Wald[/galerie][/td][td][galerie pid=23134]Amberbaum[/galerie][/td][td][galerie pid=23136]wilder Wein[/galerie][/td][td][galerie pid=23137]Parrotia[/galerie][/td]
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Oktoberbilder

thomas » Antwort #164 am:

Die Farben des Herbstes sind nun mal leuchtend, deshalb lieben wir sie doch so ;)
... und deshalb posten wir ja auch alle Fotos dieser wunderschönen Farben! :D Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten