News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fingerfood Rezepte (Gelesen 4646 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Fingerfood Rezepte

Cim » Antwort #15 am:

was hälst du von portugiesisch??Etwas aufwändig aber es lohnt sich :D
rissois de camarao (Garnelenpastetchen)Zunächst einmal 500g Mürbeteig vorbereiten.2 geh. Zwiebeln, Petersilie, 250g Garnelen in Öl anbräunen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 3 Eigelb und 30g Mehl(4EL) unterrühren, wenn alles vom Herd genommen wurde. Die 3 Eiweisse steifschlagen und unterrühren.Aus dem ausgerollten Mürbeteig Plättchen von 11cm Durchmesser stechen und einen reichlichen EL voll von der Mischung draufgeben. Rand anfeuchten und zusammenfalten. Entweder fritieren oder im Backofen (mit Wasser oder fett bepinseln) ausbacken
Viel Spaß Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
kleinechillischote
Beiträge: 56
Registriert: 6. Mär 2007, 20:53

Re:Fingerfood Rezepte

kleinechillischote » Antwort #16 am:

Das hört sich super lecker an werde ich am Wochenend mal probieren. :D :D
Liebe Grüße und viel Erfolg beim gärtnern!
Benutzeravatar
kleinechillischote
Beiträge: 56
Registriert: 6. Mär 2007, 20:53

Re:Fingerfood Rezepte

kleinechillischote » Antwort #17 am:

Hab was neues: Parmesankäse reiben auf ein Backpapier legen. So ein rundes Häufchen 1-2 Eßl. Einen feuchten Holzspieß in das Häufchen stecken. Für ca 2 Min. in die Mikrowelle bis er geschmolzen ist- und fertig ist ein Parmesanlolli. Evtl. noch Kräuter untermischen.Sieht klasse aus und schmeckt.
Liebe Grüße und viel Erfolg beim gärtnern!
Gart

Re:Fingerfood Rezepte

Gart » Antwort #18 am:

Na ja. ::)Lieber ein Stück Parmesan roh, dazu eine Olive.Oder dann gleich Fondue oder Raclette!Überhaupt: Mikrowelle. Wie stillos. Vielleicht sogar schädlich.
Benutzeravatar
kleinechillischote
Beiträge: 56
Registriert: 6. Mär 2007, 20:53

Re:Fingerfood Rezepte

kleinechillischote » Antwort #19 am:

Fondue oder Raclette passt nicht zum Thema. Es geht um Fingerfood! Man kann es ja auch im Backofen machen.
Liebe Grüße und viel Erfolg beim gärtnern!
Gart

Re:Fingerfood Rezepte

Gart » Antwort #20 am:

Man kann es ja auch im Backofen machen.
Am besten mit Raclettekäse auf einer halben Kartoffel... 8)Wie gesagt, Parmesan eignet sich roh besser, oder dann gerieben über Pasta.
Benutzeravatar
kleinechillischote
Beiträge: 56
Registriert: 6. Mär 2007, 20:53

Re:Fingerfood Rezepte

kleinechillischote » Antwort #21 am:

Raclettekäse auf Kartoffel- könnte man mal probieren.Parmesan roh ist natürlich lecker - geschmolzen wird er noch würziger.Zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich.
Liebe Grüße und viel Erfolg beim gärtnern!
Luna

Re:Fingerfood Rezepte

Luna » Antwort #22 am:

Wie gesagt, Parmesan eignet sich roh besser, oder dann gerieben über Pasta.
... es scheint, als ob du die von "kleinechillischote" beschriebenen "Parmesanchips" noch nie gegessen hastda sie sich im warmen Zustand zu Röllchen oder Spitztütchen formen lassen sind sie auch äusserst dekorativ
Gart

Re:Fingerfood Rezepte

Gart » Antwort #23 am:

Wie gesagt, die Geschmäcker sind unterschiedlich... ;)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Fingerfood Rezepte

riesenweib » Antwort #24 am:

parmesan war ein "reizwort" beim durchschauen der neuen posts.ein rezept einer (süd)italienerin: Tegole al parmigiano20 dag geriebenen parmesan mit 6 teelöffel mehl gründlich vermengen, in einer erhitzen anihaftpfanne den boden dünn mit der mischung bedecken, bei schwacher hitze bräunen lassen (geht schnell). Wenn fest, wenden, wieder bräunen lassen. auf einen teller geben, noch warm in stücke brechen, eventuell formen.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten