Ich hatte ein hartnäckiges Staubkorn auf dem Tiefpassfilter, das sich mit dem Blasebalg nicht entfernen lies, also kam der noch ungebrauchte SpeckGrabber zum Einsatz. Ich hatte ihn zwar noch nicht ausgepackt, geschweige denn die Spitze berührt, aber wer weiß, was im Fotoladen schon geschehen war, jedenfalls war das Staubkorn zwar weg, dafür aber ein dicker Schmierer drauf.

Hier gibt es keinen Fotoladen, der die Reinigung durchführt, also Kamera zu Nikon schicken oder nach Düsseldorf fahren

Nach ausführlicher Info in diversen Fotografieforen habe ich mir die Eclipse Reinigungsflüssigkeit nebst grauenhaft teuren Sensor-Swabs bestellt. Pfeilschnelle Lieferung

aber: die Swabs sind für den Sensor der Nikon D80 zu groß, die D80 steht tatsächlich auch nicht in der Liste der für diesen Swab geeigneten Kameras, aber D70,D100,D200...

Wer also den Sensor einer D80 reinigen möchte, sollte diese Dinger nicht kaufen. Den Schmierer habe ich trotzdem damit entfernen können, ein weiteres Staubkorn konnte ich dann mit gewöhnlichem Wattestäbchen entfernen, werde mir jetzt aber erst noch echte Q-Tips besorgen, die fusselfrei oder wenigsten fusselarm sein sollen.