News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Novemberbilder (Gelesen 21635 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Novemberbilder

friedaveronika » Antwort #135 am:

Ein schöner Baum und die Fotomontage ist super gelungen
Danke, Birgit.Mir passt der frühzeitige Wintereinbruch auch nicht und deswegen habe ich heute mal etwas Zeit vor dem Computer verbracht und solche Bilder sind dabei rausgekommen.Gruss Christa
Dateianhänge
BAUM_II_SW_CO.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Laurie

Re:Novemberbilder

Laurie » Antwort #136 am:

@ Gartenlady: einfach schön! Besonders das erste und das dritte :D(Inhaltlich unterstützt der Spinnenfaden beim dritten Bild das märchenhafte sehr, formal würd' ich ihn aber entfernen) Ich weiß nicht, ob du es schon anderorts erwähnt hast, aber mich würde interessieren, mit welcher Kamera und Objektiv du diese Fotos gemacht hast (denn ich brauche endlich eine neue).@ friedaveronika: interessante Experimente machst du da!Liebe GrüßeLaurie
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberbilder

Gartenlady » Antwort #137 am:

@Laurie, ich fotografiere mit einer Nikon D80, die Fotos von gestern und heute habe ich mit dem 60mm Micro Nikor Makroobjektiv gemacht. Würde Dir diese Version des Hortensienmotivs mit dezenterem Spinnenfaden besser gefallen?
Dateianhänge
Morbider-Garten-Nov-17.jpg
Laurie

Re:Novemberbilder

Laurie » Antwort #138 am:

Würde Dir diese Version des Hortensienmotivs mit dezenterem Spinnenfaden besser gefallen?
Der Spinnfaden ist auf diesem Bild eleganter, aber den Bildausschnitt finde ich beim ersten besser. Aber beide haben diese wunderschön warmen Brauntöne und sind so zart. Für mich ein tolles Herbstbild (und ohne dieser Winterhärte, die ich gerade vor der Tür erlebe).Liebe GrüßeLaurie
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Novemberbilder

thomas » Antwort #139 am:

Gartenlady, deine 'morbiden' Spaziergänge sind ein Genuss!Christa, das sind sehr interessante Montagen! Sie unterstreichen sehr deutlich, wie wichtig doch die Farbe ist, beim allem Reiz von s/w-Fotos.Hier war es eher trübe, mithin gab es auch keine wirklich leuchtenden Farben.
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberbilder

Gartenlady » Antwort #140 am:

danke Thomas :) Die dreidimensionale Wirkung der scharfen Motive vor dem weniger scharfen Hintergrund auf Bild 2 und 3 ist ganz toll :D
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Novemberbilder

Linden » Antwort #141 am:

während mir das erste Foto in seiner Schlichtheit am besten gefällt..
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Novemberbilder

friedaveronika » Antwort #142 am:

Christa, das sind sehr interessante Montagen
Hallo Thomas,meine Montagen sollen zeigen, wie ich derzeit den November empfinde, nämlich trist mit ein wenig Farbaufheiterung.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Novemberbilder

thomas » Antwort #143 am:

@Christa, genau das kommt gut 'rüber'. Mir gefällt BAUM_II_SW_CO.jpg am besten.@Gartenlady: Danke :) Ich teste gerade das Bokeh verschiedener Objektive, ich kann da offenbar noch eine Menge lernen - wenn ich nur mehr Zeit hätte.@Linden: Danke :) Das sachliche Fotografieren einfacher / schlichter Motive ist etwas, das ich gerne perfektionieren möchte.Alle drei Fotos habe ich mit dem 60 mm Mikro-Nikkor gemacht und in DxO automatisch optimieren lassen. Obwohl DxO kein Profil für diese Optik hat, sind die Ergebnisse gut.Ich werde auch die Originale zum Vergleich posten ... aber besser direkt im Artikel im Portal.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Novemberbilder

thomas » Antwort #144 am:

Nachtrag: Bei dem linken Foto kann man von der Bildqualität nichts erkennen, weil ich es auf ca. 37% Qualität komprimieren musste. Ich stelle es aber auch in besserer Qualität ins Portal.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Novemberbilder

Linden » Antwort #145 am:

Aus dem BoGa Berlin: Celastrus Baumwürger Frucht
Dateianhänge
Celastrus-211107.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Novemberbilder

Linden » Antwort #146 am:

Rosa sweginzowii Dornen
Dateianhänge
Rosa-sweginzowii.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberbilder

Gartenlady » Antwort #147 am:

Schöön, was man alles im boga entdecken kann :D Linden, ich hoffe Du zeigst uns noch mehr :) Ich war heute auch im boga, und habe ein paar Fotos vom morbiden GdS-Staudenbeet gemacht ;) Den leuchtend gelben Hintergrund des zweiten Fotos stellt eine Choysia ternata zur Verfügung. Die Sonne hatte leider mal wieder Mittagspause als ich dort war.
[td][galerie pid=23665][/galerie][/td][td][galerie pid=23666][/galerie][/td]
Irisfool

Re:Novemberbilder

Irisfool » Antwort #148 am:

Sehr schön eure Bilder. Momentan komme ich nicht zum Fotografieren. Entweder ich versinke bei Regen im Matsch, oder ich buddle bei Sonnenschein im Selbigen..... ;D ;D ;) Aber an alles kommt mal ein Ende und dann bin ich wieder dabei! :D ;)LG Irisfool
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Novemberbilder

Linden » Antwort #149 am:

Gartenlady, ich war heute 5 Stunden im Boga und habe es nicht geschafft, das komplette Gelände zu sehen.Nach 45 Minuten hat mich mein Kamera-Akku verlassen, so dass ich immer nur 3 Fotos machen konnte, dann war´s wieder vorbei. Hmpf.Falls es noch weitere Fotos von deinem Boga-Besuch geben sollte, hoffe ich dassselbe wie du ;)Für heute vorerst das letzte..Bei dieser Setchuan Fingeraralie bin ich besonders froh, dass es Pflanzenschilder gibt: Eleutherococcus setchuenensis hier als Discokugel schwarzweiß
Dateianhänge
Eleutherococcus-setchuenensis-Boga--211107-sw.jpg
Antworten