News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Katrin's Wein-Wald-Mühl-Vierteltour (Gelesen 7442 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Katrin's Wein-Wald-Mühl-Vierteltour
Der Sonnenuntergang selbst war atemberaubend. Sowas habe ich noch nie erlebt...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Katrin's Wein-Wald-Mühl-Vierteltour
Und mit dem Stadtturm und dem Mond schließe ich den ersten Tag. Fortsetzung folgt, aber erst später in der Nacht.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Katrin's Wein-Wald-Mühl-Vierteltour
Manno Katrin mußt du mich soooo neidisch machen.Vor dem Bild Leonhard und der Mühle könnt ich niederknien...... ;)Weckt Sehnsucht nach einer Reise nach Österreich.Warum in die Ferne schweifen????LG Anemone
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Katrin's Wein-Wald-Mühl-Vierteltour
Hallo Anemone,herzlichen Dank. Ich finde auch das Mühlenbild am stimmungsvollsten, es ist einfach wunderschön gewesen dort. Helga, ich möchte dort nicht leben aber ein paarmal im Jahr hin schon
So, weiters gehts, Tag 2. Wir gingen am Morgen nochmal zur Mühle hinauf, leider nicht zu Sonnenaufgang (ich bin einfach zu faul und komm' morgens nicht auf
) aber doch recht früh.Am Vortag war das Wetter klarer.VLG, Katrin


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Katrin's Wein-Wald-Mühl-Vierteltour
Katrin, ich glaube, Du mußt dringendst mal nach Norddeutschland ans Meer
.

Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Katrin's Wein-Wald-Mühl-Vierteltour
Dann besuchten wir Freunde in Horn und fuhren am späten Nachmittag weiter nach Heidenreichstein.Schon seit Jahren habe ich mir in den Kopf gesetzt, einmal einen Erdstall zu besichtigen, deshalb ging es weiter nach Kleinzwettl, einen winzigen Ort nordöstlich von Heidenreichstein, der inmitten von Wäldern und Wiesen liegt und eine schöne Kirche besitzt
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Katrin's Wein-Wald-Mühl-Vierteltour
Sonnenschein, das möchte ich auch. Aber ich habe ja noch Zeit
Die Kirche hat eine Mauer rundherum und einen Schutzwall. Dieser besteht schon seit langen Zeiten, leider gab es in diesem Gebiet aber keinen Adel, deshalb sind beinahe keine schriftlichen Dokumente erhalten und niemand weiß, wie und wann der Wall erschaffen wurde. Auch über den...

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Katrin's Wein-Wald-Mühl-Vierteltour
...Erdstall ist so gut wie nichts bekannt? Ihr kennt Erdställe?
Das sind Gänge, die im Boden, meist aber direkt ins Gestein gemeißelt wurden. Ihre Funktion ist ungeklärt, einige Forscher gehen von Fluchtgängen, andere von Gruften, Opferstätten oder Geheimverstecken aus. Jedenfalls sind die meisten gesperrt und wir wollten eigentlich nur die Kirche besuchen und uns erdstallmässig informieren.Den Kirchenschlüssel musste man holen und dann kam ein Junge mit, der ein wenig was über die Kirche erzählte. Wir standen vor dem Altar und hörten ihm zu, als meine Schwester über den Erdstall losplapperte und mein Vater sagte, da könnte man nicht rein. Da schaute der Junge auf und sagte: Wieso? Ihr steht auf dem Einstiegsstein! Wir hoben ihn also hoch...

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Katrin's Wein-Wald-Mühl-Vierteltour
... und schauten ins Loch!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Katrin's Wein-Wald-Mühl-Vierteltour
Der Junge gab uns Jacken und Hosen, die die Freiwillige Feuerwehr gespendet hatte, zündete Kerzen an und wir stiegen ein. Zum Glück habe ich keine Platzangst! Denn der Gang war nur etwa 50cm breit und weniger als 1,2m hoch. Man musste, die Kerze voran, gebückt hindurchklettern und bald begriffen wir auch, weshalb wir Schutzkleidung bekommen hatten: Es war feucht und kalt da unten. Man ging stetig bergab und passierte gemauerte Stellen und sah immer wieder Nischen für Kerzen. Einmal wurde es ganz eng, man musste sich hinlegen und am Boden robben. Wenn man nicht sicher wissen würde, dass dieser Gang schon mindestens mehr als 1000 Jahre existiert, hätte ich mich gefürchtet, er würde einstürzen. Etliche Meter über einen die Kirche und links und rechts und unten nur Urgestein. Ich war begeistert! Hier ein blitzloses Bild mit meiner Kerze in einem der Bögen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Katrin's Wein-Wald-Mühl-Vierteltour


-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Katrin's Wein-Wald-Mühl-Vierteltour
Man ging im Grunde nur immer mit ein paar Ecken gerade unter der Kirche, dann in einem Kreis außerhalb der Kirche und sogar außerhalb des Walls um wieder zurück auf den ursprünglichen Weg zu kommen. Es war so kalt, dass man den Atem sah aber ich war viel zu aufgeregt, als dass mir kalt geworden wäre
Und wenn ihr nicht über meinen Grinser lacht
, zeige ich euch ein Bild von mir - meine Schwester hat es gemacht, sie durfte aber nur ein paar Meter hineinklettern. Man musste an dieser Stelle knien, so eng war es.Das war zweifellos der Höhepunkt unserer Fahrt, ich war und bin begeistert. Mein Papa kam mit, aber Mama und Oma fürchteten sich sehr
- die haben echt was versäumt, als sie nicht mitkamen!So, Tag 2 beendet, Schluß für heute!VLG, Katrin



"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Katrin's Wein-Wald-Mühl-Vierteltour
Gell Cimi, kuhl! Müssen wir mal hinfahren

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Katrin's Wein-Wald-Mühl-Vierteltour
Schaust aus wie ein echter Höhlenforscher 
