News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

gemalte Blumen - Jan Breughel d.Ä. (Gelesen 15668 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
callis

gemalte Blumen - Jan Breughel d.Ä.

callis »

Da jetzt im Garten nur gaanz wenige Blüten zu sehen sind, könnten wir uns doch mal bis zum Frühling an gemalten Blumen erfreuen. Die gibt es auf pompeianischen Fresken ebenso wie auf Bildern mit Madonna im Rosenhag, in den Stillleben der Niederländer im 17. Jh. ebenso wie bei den Impressionisten oder den Malern der Jugendstil-Epoche bis hin zu lebenden Malern.Ich fange jetzt mal mit einem berühmten Stillleben von Jan Breughel.d.Ä. an, weil es eine Vielzahl uns bekannter Blumen bietet. (Bild kann durch Anklicken schön vergrößert werden ;)).Habt ihr auch Lust, eine Liste der abgebildeten Pflanzen zu erstellen?Ist doch interessant, was 1609 so alles geblüht hat und bekannt war.Ich fange mal mit ein paar Blumen an:Ringelblumen, Hyazinthen, Muscari...(fällt schon auf, dass die normalerweise nicht gleichzeitig blühen, aber es sollte eben die Fülle des Bekannten geboten werden.)Wer macht weiter?
thegardener

Re:gemalte Blumen

thegardener » Antwort #1 am:

Das ist ja spannend!Neben dem Cyclamen gefällt mir die heruntergefalleneBorretschblüte, das Nigella damascena so lange schon in Kultur ist wußte ich auch nicht, die eingestreutenRittersporne sind auch hübsch.Next!
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:gemalte Blumen

bea » Antwort #2 am:

Schöne Idee callis!Das ist ja wirklich verrückt, welche Blumen da gleichzeitig in die Vase gemalt worden sindCentaurea cyanus, Myosotis, Leucojum vernumDie/der Nächste bitte!LG, Bea
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:gemalte Blumen

max. » Antwort #3 am:

rosmarin. und das rote links oberhalb der päonie ist hoffentlich türkenbund.
callis

Re:gemalte Blumen

callis » Antwort #4 am:

Stillleben von Jan Breughel.d.Ä. Bisher wurden genanntBorago BorretschCalendula RingelblumeCentaurea cyanus Cyclamen Delphinium RitterspornHyazinthus Leucojum vernum Lilium martagon TürkenbundMuscari Myosotis Nigella damascena Paeonia Rosmarinus officinalis RosmarinKennt sich jemand mit den verschiedenen Iris und den Osterglocken und den Tulpen aus?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:gemalte Blumen

fars » Antwort #5 am:

Fritillaria meleagrisEranthis hyemalisMyosotis palustrisPetasites hybridusLychnis chalcedonicaLilium bulbiferumViola arvensisHepatica nobilisAdonis aestivalisEin gelb blühendes AlliumKönnte das blaue ganz oben, Bildmitte, eine Camassia sein? Wann eingeführt?Kann es nicht auch Lilium pumilum sein? Wann kam die denn nach Europa?
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:gemalte Blumen

fips » Antwort #6 am:

Links oberhalb von Nigella ist gelbes AlliumGalanthus nivalisLeucojum evtl. aestivumFritillaria meleagrisedit: Iris germanica,links von Nigella ein Kreuzblütler, Matthiola ?Können die kleinen, gefüllten, blauen Blüten schon Anemone sein ?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:gemalte Blumen

Gartenlady » Antwort #7 am:

eine Rose gibt es auchich habe hier einen besseren Druck des Bildes vorliegen, stelle aber fest, dass ich viele Blumen nicht kenne :-[
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:gemalte Blumen

Gartenlady » Antwort #8 am:

Aquilegia vulgaris habe ich noch entdeckt und OT allerlei Schmetterlinge ;)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:gemalte Blumen

fips » Antwort #9 am:

Bestimmt SdM ;Ddie kleinblütigen Narzissen sind evtl.Tazettenund was macht der Maikäfer da im Bild?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:gemalte Blumen

Gartenlady » Antwort #10 am:

OT der ist aus Schokolade
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:gemalte Blumen

fars » Antwort #11 am:

Man beachte auch die Klunker und die Penunze: Vanitas vanitatis
callis

Re:gemalte Blumen

callis » Antwort #12 am:

Liegt auf dem Tisch noch eine Blüte von Viola sororia alba?fars, ist das Leberblümchen, was du gesehen hast, blau und gefüllt (links unten)?fips, ich glaube auch an Matthiola.Was ist den die zarte blaue Hängeblüte links weiter unten zwischen den Vergißmeinnicht? Eine Clematis vielleicht?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:gemalte Blumen

fars » Antwort #13 am:

Was ist das Spezifische?Kommt ja aus der Neuen Welt, oder?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:gemalte Blumen

Gartenlady » Antwort #14 am:

Ja, da liegt eine Veilchenblüte, leicht angewelkt, ich kann die Arten aber nicht auseinander halten.Das memento mori ist immer auf den flämischen Stillleben zu finden.
Antworten