... bist du sicher, dass du Morgen nochmal geräucherten Aal essen willstWeil ich so brav einem flächendeckenden Gierschbestand ein neues Pflanzbeet abgerungen habe, bekam ich zum Vesper ein halben geräucherten Aal (die andere Hälfte gibt's morgen). Er war leider nur gut, aber nicht sehr gut. Jetzt brauch' ich einen Schnaps!![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es heute? Dezember 2007 (Gelesen 33899 mal)
Moderator: Nina
-
Luna
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007
- robert lycopin
- Beiträge: 234
- Registriert: 21. Mai 2007, 19:32
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007
hallo Luno, da gäbs was ganz delikates vom Gölles aus derSO-Steiermark-seinen Schokoladengeist!ich schenk meiner hanni ein mini stamperl ein und die prostet dir dann zu!robert... bist du sicher, dass du Morgen nochmal geräucherten Aal essen willstWeil ich so brav einem flächendeckenden Gierschbestand ein neues Pflanzbeet abgerungen habe, bekam ich zum Vesper ein halben geräucherten Aal (die andere Hälfte gibt's morgen). Er war leider nur gut, aber nicht sehr gut. Jetzt brauch' ich einen Schnaps!![]()
ich hätte noch ein "Girsch-Supenrezept"... bin schon weg .........................
- robert lycopin
- Beiträge: 234
- Registriert: 21. Mai 2007, 19:32
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007
an den Zuckerhutsalat hätte ich ein halbes herz verloren;wir haben grad öfter Spitzkrautsalat inVariationen; aber wie gesagt .... melde mich mal an -lach!!robertich wurde wieder bekocht. es gab gerade spareribs mit ofenkartoffeln, soucream und zuckerhutsalat.
-
Luna
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007
Robert, das ist weit ab vom Themaich mag weder Schokolade, noch Schnaps Lunahallo Luno, da gäbs was ganz delikates vom Gölles aus derSO-Steiermark-seinen Schokoladengeist!ich schenk meiner hanni ein mini stamperl ein und die prostet dir dann zu!robert
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007
@luna,könntest du vielleicht bei gelegenheit das rezept für deine gefüllten mohnravioli aus #153 mitteilen?
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007
Du vertust dich in der Jahreszeit, Luna. Nix Giersch. Hat inzwischen eingezogen. Oder verarbeitest du die Wurzeln?
-
Luna
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007
du bringst mich auf Ideen: Girschwurzel-Suppe ..............................Mist, der Boden ist gefroren und es liegt SchneeDu vertust dich in der Jahreszeit, Luna. Nix Giersch. Hat inzwischen eingezogen. Oder verarbeitest du die Wurzeln?
-
Luna
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007
Hier ist es:Dazu habe ich einen normalen Nudelteig gemacht und etwas Mohn dazugegebenDie Füllung bestand vorwiegend aus fein geschnittenem Wurzelgemüse und mehlig kochender Kartoffel, al dente gegart, dazu etwas Frischkäse und Kräutern aus den Tiefkühler.Damit habe ich den Nudelteig gefüllt, die Ravioli ins kochende Wasser geben bis sie hochsteigen, abtropfen lassen und kurz in Butter knusprig braten@luna,könntest du vielleicht bei gelegenheit das rezept für deine gefüllten mohnravioli aus #153 mitteilen?
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007
Hier das Rezept:Man nehme 1 Kilo Gierschwurzeln, wasche sie säuberlich, tupfe sie trocken und schäle sie mit einem dünnen, sehr scharfen Messer. Gelegentliche Schnitte in die Hand oder Finger werden bei kleineren Wunden mit einem Alaunstift gestillt, bei größeren Verletzungen helfen Pflaster oder flinke Kreuzstiche mit einer zuvor sterilisierten Nadel. Ehefrauen, die auch härteren Auseinandersetzungen nicht aus dem Weg gehen, dürfen auch die neue Rasierklinge ihres Angetrauten nehmen. Das blaue Auge kühlt man am besten mit einem Stück rohem Fleisch. Die so geschälten Gierschwurzeln werden jetzt in fingerlange Stücke geschnitten. Was jetzt eventuell blutet. wäre der Finger der Köchin. Der kommt aber in diesem rezept nicht vor. Er kann folglich für andere Zwecke beiseite gelegt werden.Ästheten bündeln diese Gierschstückchen, in dem sie eine Bauchbinde aus Zitronengrasstreifchen knoten. Künstlerisch angehauchte Köchinnen schnitzen in die Gierschenden ein Schwänzchen und auf der gegenübeliegenden Seite ein familiäres Gesicht. Damit bekommt die Gierschsuppe einen ähnlichen Aufmerksamkeitswert wie die altbekannte Buchstabensuppe.Das zur Kühlung des Auges verwendete Fleischstück wird jetzt seiner eigentlichen Bestimmung zugeführt: Scharf angebraten mit ebenfalls gebräunten Zwiebeln wird aus ihm eine kräftige Rinderbrühe hergestellt. Selbstverständlich wird auf die altbekannten Zutaten nicht verzichtet: Thymian, Salbei, Liebstöckel, Sellerie, Bilsenkraut, Petersilie, Tollkirsche, Schnittlauch, Eibenkerne, Sellerie, Pfaffenhütchen, Lorbeerblatt und - nicht zu vergessen, na? na? - selbstredend Salz und Pfeffer. Auftausalz ist derzeit besonders günstig und in vorteilhaften Großgebinden zu erhalten.Ist das Fleisch gut ausgelaugt (das blaue Auge der Hausfrau ist nun eh nicht mehr zu retten) fügen wir die kleinen Gierschpakete hinzu. Die Suppe sollte nur noch kurz aufwallen, damit der Giersch knackig bleibt, Biss hat, oder wie der Libanese sagt: al dente ist.Da sich die Suppe schlecht mit verbundene Händen und zugeschwollenen Augen essen lässt, darf sich in diesem Fall die Hausfrau vom Göttergatten füttern lassen.Guten Appetit.du bringst mich auf Ideen: Girschwurzel-Suppe .................
-
Luna
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007
farsbei dir würde ich einen "Vorkoster" mitnehmen
bei mir gab es heute:Chicorée-Schiffchen (Blätter) gefüllt mit lauwarmen LinsensalatFleisch-Vögel (Roulladen) mit Rösti
bei mir gab es heute:Chicorée-Schiffchen (Blätter) gefüllt mit lauwarmen LinsensalatFleisch-Vögel (Roulladen) mit Rösti-
tomatengarten
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007
heute wieder mal "schnelle" kueche:gebratener austernseitling, baguette und gruenzeug.
-
Lehm
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007
was für Grünzeug denn?Wenn du das mal wieder machst, reis ich an! 
-
11vonZwerg
- Beiträge: 546
- Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
- Kontaktdaten:
-
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007
Wir muessen heute fuer ein paar Tage vorkochen...was bietet sich da besseres an, als eine Linsensuppe?So werden wir heute eine gemeinsame Kuechensession veranstalten: Der Zwerg schnippelt das Suppengruen und ich bin fuer's Ruehren verantwortlich. So wollen wir dem Suppentopf auf den Grund gehen und versuchen herauszufinden, warum Linsensuppe manchmal anbrennt (wenn der Zwerg ruehrt) und manchmal nicht (wenn ich ruehre).Als Belohnung werden wir noch ein paar Backpflaumen mit in die Suppe schmeissen und die naechsten 3 Tage die Kueche nur zum Essensaufwaermen betreten muessen
.Viele liebe Gruesse vom kuechen-effizienten11vonZwerg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007
spaghetti bolognaise, parmesan, endiviensalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es heute? Dezember 2007
@luna #172,danke. das rezept hört sich sehr vielversprechend an. ich werde es sehr bald nachkochen, vielleicht mit schwarzwurzeln in der füllung.