Oh danke ! :-*deine Pflanze ist wahrscheinlich die gleiche Art / Sorte wie die von Guda. (?)Die Sämlinge von ihrer Pflanze sind zum Teil ebenfalls marmoriert schrieb sie glaube ich . In den letzten milden Tagen habe ich bei Sonnenschein bereits mehrere Bienen gesehen, die an den H. nigers und den Nieswurzen naschten . Es sind also bereits Bestäuber unterwegs vlg Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Vielleicht - weisse Nektarien hab ich allerdings bei H. niger (oder "Niger-artigen" Blüten ) noch nie gesehen ....Bin gespannt, ob jede der Blüten von Rahel`s Pflanze so aussehen wird.Ich habe z. B. zwei Mal H. niger`s gekauft, die Blüten dran hatten mit 7 und 8 Blütenblättern und hatte gehofft, dass die Blüten so bleiben .Dem war aber nicht so; die weiteren Blüten hatten wieder 5 Blütenblätter lg Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Habe noch mal genauer hingeschaut: Aaaalso: Die Blüte hat grüne, röhrenförmige Nektarien, daraus entspringen die weissen, zungenförmigen Blütenblättchen. Foto reiche ich sobald als möglich nach. LG :)Rahel
Ich habe gerade zwischen anderen morbiden Staudenresten diesen völlig schwarz wirkenden Sämling gefunden. Eigentlich hoffe ich, dass er nur etwas größer wird, aber gar nicht blüht, weil er dann sicher die Farbintensität verliert(Die Kamera will leider nicht so recht...)
Dateianhänge
19.01.08-7045__Schwarzer_Helleborussamling.JPG (79.5 KiB) 92 mal betrachtet
Im "Stadtpark" hier blühen sehr viele verwilderte elwesiis. U. a. hab ich auch ein grüngetipptes mit drei Blütenstielen gefunden. Nivalis blüht schon länger.
Ich habe gerade zwischen anderen morbiden Staudenresten diesen völlig schwarz wirkenden Sämling gefunden. Eigentlich hoffe ich, dass er nur etwas größer wird, aber gar nicht blüht, weil er dann sicher die Farbintensität verliert(Die Kamera will leider nicht so recht...)
Der sieht ja sehr interessant aus, Guda, und würde mir auch sehr gefallen! Vor allem wegen des dunklen Laubs - wirklich sehr schön!Na, dann zeigst Du uns sicher auch demnächst seine Blüte? :)LGViolatricolor
Habe noch mal genauer hingeschaut: Aaaalso: Die Blüte hat grüne, röhrenförmige Nektarien, daraus entspringen die weissen, zungenförmigen Blütenblättchen. Foto reiche ich sobald als möglich nach. LG :)Rahel
Oh, d a s ist ja interessant! Und ja - bütteBild ! Interessant wäre auch ein Foto von der ganzen Blüte im weiter geöffneten Zustand.Die minikleinen "Dinger" wachsen also direkt aus den Nektarien.Bin gspannt, ob jemand von den Helleborusspezialisten noch etwas dazu sagen kann.vlg Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.