
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neue Gartentiger 2. Teil (Gelesen 181437 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Der Faucher ist ruhiger und stoischer geworden, er faucht nicht mehr so oft, maut aber auch nicht mehr. Mit scheint, er baut seine Ängste zügig ab, hat aber noch nichts gefunden, was er in die Freiräume packen kann... Heute hat er sich zum erstenmal nicht in Freßstellung begeben, wenn er hört, daß ich sein Futter heiß mache (dann klingelt die Mikrowelle). Er ist sehr behäbig aus seiner Kiste geklettert, hat sich vor die zwei Näpfe gesetzt, beide angeguckt, ist dann wieder in die Kiste zurück und hat fast zehn Stunden geschlafen. Er ließ sich durch nichts stören, ich bin mehrfach an der Kiste vorbeigegangen, habe Krach gemacht, die Tür auf und zu, Licht an und aus - er schlief wie ein Toter. Gottseidank hat er dann vor einer Stunde was gegessen. Nahrungsverweigerung macht mir Angst, bislang konnte ich mich immer darauf verlassen, daß er soweit okay ist, wenn er gut frißt.Andererseits hat mein krebskranker Kanarienvogel auch mit durchsichtiger Kehle noch gefressen.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Ich liebe die Faucher-Stories ... hoffentlich bleibt er dir (und über die Berichte uns) noch lange erhalten.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Stimmt, dabei werde ich auch sehr unruhig. Bisher war bei meinen zum Glück entweder nur mal ein schlechter Tag die Ursache oder Fieber. Die Viechers wachsen einem so schnell ans Herz, da denkt man gleich das Schlimmste. Wobei der Faucher bisher dermaßen viel gefressen hat, dass ich mich gewundert habe, dass er nicht platzt. Das belastet ja auch das Verdauungssystem. Hoffentlich bleibt er noch eine Weile...LG DicentraNahrungsverweigerung macht mir Angst, bislang konnte ich mich immer darauf verlassen, daß er soweit okay ist, wenn er gut frißt.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Möchtest du gerne einen kleinen, schwarzen, fast nicht mehr fauchenden Kater haben?Ich liebe die Faucher-Stories


Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Den Kater kann ich dir nicht abnehmen, aber bei herumliegender Streu (eine meiner Katzen will auch immer bis zum Erdmittelpunkt graben) hilft ein billiger Akkubesen 

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Oder ein Katzenklo mit Haube. Hilft enorm und man muss nur noch vor dem Klo ein bisschen Streu beseitigen, wenn man auf die Klappe verzichtet. Wenn meine ihr großes Geschäft vorbereiten, könnte man vermuten, dass sie nach Öl graben wollen
.LG Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Kistchen-Sitten wären ja einen eigenen Thread wert. Pezi baut seit Neuestem wunderschöne Pyramiden (eine oder zwei)aus seiner Klump-Streu. Da arbeitet er richtig lange dran, und es geht kaum was daneben
. Aber damit ist für ihn diese Streu erledigt. Ein zweites Mal kann er die nicht benutzen, der Herr.Die beiden Katzenteenies hab ich gut abgeliefert. Nach der ersten halben Stunde auf der Autobahn hat er sich auf den Beifahrersitz gelegt, mir vertrauensvoll die Pfote auf das Knie gelegt und sich gelegentlich kraulen lassen. Währenddessen hing sie noch ganz aufgeregt am Autofenster und machte mir den Eindruck, dass sie ständig rief "haaaalt, nicht so schnell, wie soll ich mir das denn alles merken für die Heimfahrt". Schließlich hat sie sich aber auch zum Schlafen niedergelegt, so dass ich zwei total brave Seelchen abliefern konnte. Die beiden (Onkel und Tante) haben sich sehr gefreut, waren seit bald 50 Ehejahren nie ohne Katzen, und jetzt seit kurzem katzenlos, weil die letzte Nachfahrin der Katzen-Ahnin gestorben war. Ohne Nachwuchs, da sterilisiert. Und Katzenbesuch zum "Anfüttern" gab es auch schon lang nicht mehr. Sie waren zwischendurch schon ganz verzagt, weil sie verzweifelt überlegt haben, wie sie jungen Kätzchen, wenn sie zu ihnen kommen, ohne Katzenmutter das Mäusefangen beibringen sollen
. Na, diese beiden (jetzt umgetauft auf Flocke und Stromer) können das ja schon. Und im Gegensatz zu Tante und Onkel wissen Sie auch, wie man mit einem Katzenkistchen umgeht
. Alles wird gut.



- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Ich habe leider eine heftige Allergie gegen Katzenhaare. Hab's zweimal trotzdem jahrelang mit Katzen versucht, aber Zuneigung (und alles mögliche andere) hilft nur bedingt gegen die allergische Reaktion, mittlerweile Asthma. Wenn das nicht wäre, dann wäre hier ein Katzenparadies, in dem sich auch Plätzchen für Faucher fändenMöchtest du gerne einen kleinen, schwarzen, fast nicht mehr fauchenden Kater haben?Ich liebe die Faucher-Stories![]()

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Ich habe den Staubsauger genommen. Mir völlig unerklärlich, aber der Faucher ignoriert sämtliche Elektrogeräte. Vielleicht kann ich sein Flöhe ja absaugen...aber bei herumliegender Streu ... hilft ein billiger Akkubesen

Tja, dann werd ich ihn wohl behalten müssen...Wenn das nicht wäre, dann wäre hier ein Katzenparadies, in dem sich auch Plätzchen für Faucher fänden

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Susanne, dass er das Futter erst mal besichtigt, und dann lange darüber nachdenkt ob es auch gut genug für ihn ist, ist übliche Katzensitte. Wahrscheinlich hat er sich erst mal wieder Reserven angefuttert und jetzt kommt die "normale" Fresserei. Meiner frisst auch mal zwei Tage nichts - wenn er irgendwas will, was ich ihm nicht gebe, oder wenn er so viele Mäuse gefangen hat, dass er nichts zusätzlich mag.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
An solche Katzensitten muß ich mich erstmal gewöhnen.
Mäuse sind vorerst out - der Faucher weigert sich beharrlich, einen Fuß vor die Tür zu setzen. Er findest das zwar nett, wenn ich die Tür sperrangelweit aufmache, denn dann kann er rausgucken, aber rausgehen ist nicht.Ich hoffe, daß sich das irgendwann mal wieder ändert. Er muß doch auch mal etwas Bewegung haben, oder Gras fressen...


Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Sollte man das heiß machen? Ich hab es früher immer kurz vor der Verabreichung aus dem Kühlschrank genommen, damit es annähernd zimmerwarm wird. Inzwischen kriegt er es auch gleich, wenn mir das Gebettel allzusehr auf die Nerven geht. Zumal der Wunscherfüllungsaufschub mitunter mit Pinkeln auf Fußmatte + Schuhe geahndet wird. Die Doppelstegplatte wartet eigentlich auf ihren Einsatz als Schutz für Helleborus sternii bei plötzlichem Kälteeinbruch. Der Katz betrachtet sie aber als Sonnendeck. Ich mag es, wenn er in der Sonne liegt, da wird er so schön braun, und dann riecht das Fell so gutwenn er hört, daß ich sein Futter heiß mache (dann klingelt die Mikrowelle).

Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Der Blick beim Schulhefte korrigieren ist aber würdevoll-streng. Hilft er Dir da auch ordentlich? :DWas für ein Schöner!