News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzenraritäten in Berlin kaufen? (Gelesen 2866 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
thegardener

Pflanzenraritäten in Berlin kaufen?

thegardener »

Ich habe gerade gärtnernden Besuch und wir wollten uns auf die Suche nach Einkaufquellen machen, aber haben sowohl bei Ghölzen als auch Blumenzwiebeln Schiffbruch erlitten weil die Raritätenverkäufer nur Versandhandel betreiben und keine Besucher wünschen. Hat bitte jemand einen Tipp, wo wir fündig werden können? Gesucht sind MagnolienCornus floridaLilien in Zuchtformen oder Wildarten und alles mögliche an Stauden nur Koniferen mögen wir nicht sonderlich.Danke!!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pflanzenraritäten in Berlin kaufen?

Staudo » Antwort #1 am:

Ein sehr erweitertes „normales“ Staudensortiment gibt es bei Foerster in Potsdam-Bornim. Allerdings öffnen die erst im März wieder.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:Pflanzenraritäten in Berlin kaufen?

Elch » Antwort #2 am:

Hallo, Gehölze bekommst du bei Baumschule Neumann.www.rhodoneumann.comViele GrüßeChristian
thegardener

Re:Pflanzenraritäten in Berlin kaufen?

thegardener » Antwort #3 am:

Danke Elch, aber bei Ne**mann habe ich angerufen, siehe oben. Bestellungen sind im Vorjahr im Herbst abzugeben(!), was jetzt noch bestellbar wäre konnte er nicht sagen. Kein Besuch.Staudenmannig: wir brauchen jetzt etwas: der Besuch hat ziemlichen Ärger wollte sich wenigstens eine tolle Pflanze kaufen. Als Gartenarchitekt mit ausgeprägtem Pflanzenwissen und Leidenschaften sollten es gelbe Magnolien und Lilien werden. Ich glaube, sonst hat er einfach schon fast alles... den Rest wollten wir jetzt kaufen..aber vielen Dank!
zwerggarten

Re:Pflanzenraritäten in Berlin kaufen?

zwerggarten » Antwort #4 am:

mensch julian, du hast ja noch hoffnungen! solch ein luxus in/um berlin?! ;)lilien gab es doch immer in ganz interessanten eigenen züchtungen von einem trutzigen pankower ehepaar auf dem staudenmarkt im botanischen garten - vielleicht lassen die sich anhand der ausstellerliste ansprechen?ansonsten könntet ihr doch notfalls versuchen, raritäten über lorberg zu bestellen (bäh, wie gemein...)es gibt dann doch noch in zehlendorf so eine mini-baumschule, dr. xy; wie hieß die doch gleich?! wer weiß, was die womöglich an magnolien so horten? 8)
thegardener

Re:Pflanzenraritäten in Berlin kaufen?

thegardener » Antwort #5 am:

Roth vielleicht? Bin für jeden Hinweis dankbar, da mein Besuch ein lieber Freund ist und ich ja auch selbst solche Frustkaufaktionen gut kenne ::) . ( Und da mir gestern abend ein Trottel mein Auto zu Schrott gefahren hat brauche ich auch ein pflanzliches Trostpflaster.. , OT Ende)Dank oile habe ich die Nummer des Lilienzüchters, der heisst Steinbrück. Hoffentlich gibt's da was...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pflanzenraritäten in Berlin kaufen?

Staudo » Antwort #6 am:

Erste Wahl wäre natürlich Tamberg. Allerdings weiß ich nicht, wie gern dieser fremden Besuch empfängt, er ist ohnehin sehr gefragt.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Pflanzenraritäten in Berlin kaufen?

zwerggarten » Antwort #7 am:

Roth vielleicht? ...
nein, "rödger" war's - gartenbaumschule dr. rödger. ist mit g**gle schnell zu finden. aber ich kenne den laden nicht, deswegen vorher besser anrufen...ansonsten gibt es auch noch die baumschule fischer in rudow, vielleicht haben die schöne magnolien? ist jetzt vielleicht nicht so der raritätentip(p), aber das wären die späth'schen baumschulen in treptow ja auch nicht... ;)
callis

Re:Pflanzenraritäten in Berlin kaufen?

callis » Antwort #8 am:

Erste Wahl wäre natürlich Tamberg. Allerdings weiß ich nicht, wie gern dieser fremden Besuch empfängt, er ist ohnehin sehr gefragt.
Tambergs sind sehr gastfreundlich und haben vielerlei Raritäten, aber sie geben nur Taglilien und Iris ab und das nur zu bestimmten Zeiten, dieses Jahr z.B. gar nicht. Die Firma Hoch in Zehlendorf führt teils ausgefallene Stauden und Blumenzwiebeln.Aber auch sie haben im Februar wohl noch geschlossen. Immerhin kann man das bebilderte Sortiment im Internet studieren.Rothe in der Clayallee hat ein hübsches Balkon-, Stauden- und Gehölzsortiment im landläufigen Bereich, ebenso das Gartencenter Deutscher. Letzteres schwenkt leider immer mehr zu Gartenzubehör ab.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32185
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pflanzenraritäten in Berlin kaufen?

oile » Antwort #9 am:

Das Auto kaputt? Hoffentlich ist es noch zu reparieren, oder musst Du Dir ein neues zulegen? Das klingt wirklich nach doppeltem Frustkauf - ich bin gespannt, was Ihr gefunden habt!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Pflanzenraritäten in Berlin kaufen?

Dicentra » Antwort #10 am:

Hallo Julian,GC Deutscher hat momentan nicht viel Auswahl. Die Späths öffnen ihren Privatverkauf voraussichtlich erst Anfang März wieder und die haben auch keine ausgefallenen Pflanzen/Gehölze. Vielleicht könnt ihr euch im Umland umschauen, eventuell hier, falls Dein Freund ein Auto hat. Du Armer, ich hoffe, Dir ist wenigstens nichts passiert!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:Pflanzenraritäten in Berlin kaufen?

Elch » Antwort #11 am:

Danke Elch, aber bei Ne**mann habe ich angerufen, siehe oben. Bestellungen sind im Vorjahr im Herbst abzugeben(!), was jetzt noch bestellbar wäre konnte er nicht sagen. Kein Besuch.
echt komisch, auf der Hompage stehen Öffnungszeiten "Unsere Öffnungszeiten sind ganzjährig;Montags-Freitags von 8.00 - 19.30 UhrSamstags von 8.00 - 16.00 UhrSonntags von 9.00 - 16.00 Uhr"die machen dann ja gar keinen Sinn.
thegardener

Re:Pflanzenraritäten in Berlin kaufen?

thegardener » Antwort #12 am:

Also erst Mal an alle Hinweisgeber : vielen Dank für Eure Beiträge!!!Insgesamt war es eher beschämend und wir sind nach einem Abstecher in den BoGa ( unbedingt erleben: den Duft von Chimonanthus praecox!!!!) zu Treppens gefahren und haben uns an der Freundlichkeit und Kompetenz der Verkäuferin erfreut. Keine der Baumschulen wünschte Publikumsverkehr, die Zwiebelversender auch nicht. Erstaunlich war, das bei den Baumschulern erst nach den gewünschten Pflanze gefragt wurde, bevor meine Frage nach den Öffnungszeiten beantwortet wurde. Und gesucht waren jeweils hochpreisige Sorten, also der Besuch hätte sich für die angeblichen Anbieter gelohnt.. Dafür habe ich mich mit Tuberosen und Galtonia getröstet ;D und zusammen haben wir noch eine Menge Saatgut gefunden, wofür wir in den Gärten niemals Platz haben werden :-[ . @ Elch: zu den Zeiten darf mensch im Herbst bestellte Ware abholen..Ach so, und ich bin okay, die Lauferei wegen der Versicherung ist halt nervig.
zwerggarten

Re:Pflanzenraritäten in Berlin kaufen?

zwerggarten » Antwort #13 am:

dienstleistungswüste berlin-brandenburg >:( immerhin treppens ein zart schimmerndes licht im dunkeln... :-\gut, dass du ok bist! :)
Antworten